vw zerkratzte meine seattle felgen, was tun?

  1. McBen87

    McBen87 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    5. Apr. 2010
    Beiträge:
    181
    Danksagungen:
    0
    Servus,

    ich wollt heute meine originalen seattle felgen bei vw haendler in meiner nähe wieder abholen nachdem ich die anfang des jahres mit gerade mal 2000 km eingelagert hatte.

    nu ruf ich da an, sag komme inner stunde vorbei holt schonmal felgen raus.

    hat auch alles geklappt.

    komme da an fahr vor die garage und kommt auch schon ein azubi mitm karren an auf dem meine felgen horizontal übereinander gestapelt sind.
    hab mir schon gedacht na ob des so gut is?

    jedenfalls erste felge angeschaut, war ziemlich dreckig aber naja,
    dann auf der zweiten sind mir kleine kratzer aufgefallen die ziemlich mittig auf den felgenstern sind.
    also kreisrund im halben radius der felge, mittig zwischen felgenmitte und reifen sozusagen...

    dem azubi des gezeigt, der hatn ich behaupte mal kleinen werkstattchef geholt.
    der hat kaum draufgeschaut und schon gesagt ja des is doch von ihnen.
    da bin ich vom glauben abgefallen das es mir fast die sprache verschlagen hat!
    dann ihm ganz genau erklärt das ich die felgen fast unbenutzt bei ihm hab austauschen lassen gegen meine jetzigen felgen und direkt hab einlagern lassen.
    er hat erstmal weiter rumdiskutiert das die kratzer schon alt sind, "braun" seien (keine ahnung ob das ne anspielung auf rost bei alu sein sollte...) und haste nicht gesehen.

    ich bin noch viel zu freundlich geblieben und hab ihm wieder erklärt das ich doch extra zu VW fahre damit das ordentlich gemacht wird.

    er dann irgendwann aufgehört zu diskutieren wollt den Servicechef holen, der ist heute nicht da ich soll morgen nochmal anrufen.

    jetzt meine frage an euch,
    wie gehe ich am sinnvollsten vor?
    die kratzer befinden sich direkt auf der "polierten" fläche der seattle felgen, soweit ich weiß kann man da nix und wieder nix ordentlich reparieren, höchsten überlackieren...

    ist euch sowas passiert?
    wie seid ihr vorgegangen?
    bin für jeden tipp dankbar^^

    lg Ben
     


    #1
  2. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    Die Übergabe wegen Mängel verweigern, sobald du die Felgen angenommen hast kann er behaupten das dies im nachhinein geschehen ist....

    Rost an Alu, dies soll er aber mal genauer erklären, Alu korrodiert und sieht ganz anders aus als Rost

    Die Chance geben auszubessern und wenn nicht Anwalt einschalten.....
     
    #2
  3. McBen87

    McBen87 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    5. Apr. 2010
    Beiträge:
    181
    Danksagungen:
    0
    zum thema ausbessern,
    soweit ich des gelesen habe laesst sich die vordere polierte seite der felgen nicht ausbessern, da sie noch überlackiert ist.

    worauf muss ich später achten?
    woran kann ich erkennen was gemacht wurde?

    lg Ben
     
    #3
  4. meisterlampe

    meisterlampe Guest

    Hast du den Beweise das die Felgen vor der Einlagrung ohne Kratzer waren? Jemand dabei gewesen der das bestätigen kann? Ich denke es würde ansonsten Aussage gegen Aussage stehen. Hoffe für dich das die Sache gut ausgeht
     
    #4
  5. McBen87

    McBen87 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    5. Apr. 2010
    Beiträge:
    181
    Danksagungen:
    0
    reicht es nicht zu beweisen wie die kratzer entstanden sind?
    sprich wenn die felge flach liegt oder etwas anderes auf der felge liegt?

    die waren halt nie vom auto weg, ausser für die montage wo sie direkt von denen eingelagert wurden...
     


    #5
  6. McBen87

    McBen87 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    5. Apr. 2010
    Beiträge:
    181
    Danksagungen:
    0
    hier ein paar bilder, habse zuhause in ca 32xx mal 24xx auflösung.

    die vielen kleinen kratzer sind mit der hand zu spüren und speziell an den seiten sehr gut zu erkennen.
    die kratzer sind bei allen felgen etwa gleich verbreitet.

    der große kratzer ist nur an einer felge und wirklich riesig, also den erkennt man auf weite entfernung und der geht sicherlich tiefer als der klarlack.

    "bestes angebot" vom serviceleiter
    "alle felgen zum lackierer bringen, der poliert die kleinen kratzer raus, dann würde man nur noch über 1 felge sprechen."

    auf das angebot bin ich erstmal nicht eingegangen weil er nicht zugegeben hat das die kratzer bei ihm im haus entstanden sind.und ich somit kein anspruch auf nur irgendwas habe...

    für die unfreundlichkeit des ersten automechanikers hat er sich ausführlich entschuldigt.

    hier die bilder
    http://img.photobucket.com/albums/v260/McBen87/DSC00444.jpg
    http://img.photobucket.com/albums/v260/McBen87/DSC00443.jpg
    http://img.photobucket.com/albums/v260/McBen87/DSC00442.jpg
    http://img.photobucket.com/albums/v260/McBen87/DSC00441.jpg
    http://img.photobucket.com/albums/v260/McBen87/DSC00440.jpg
    http://img.photobucket.com/albums/v260/McBen87/DSC00439.jpg
    http://img.photobucket.com/albums/v260/McBen87/DSC00438.jpg
    http://img.photobucket.com/albums/v260/McBen87/DSC00437.jpg
    http://img.photobucket.com/albums/v260/McBen87/DSC00436.jpg
     
    #6
  7. GTI-ED35

    GTI-ED35 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    1. Okt. 2009
    Beiträge:
    682
    Danksagungen:
    1
    Du hast doch sicher eine Kopie vom sogenannten "Einlagerungsbeleg" bekommen.

    Wenn dort nicht vermerkt ist, dass die Felgen verkratzt waren, hast du kein Problem, dann müssen die dir erstmal beweisen, dass du das warst und warum das denn dann nicht auf dem Beleg notiert ist
     
    #7
  8. McBen87

    McBen87 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    5. Apr. 2010
    Beiträge:
    181
    Danksagungen:
    0
    ich bin noch nicht ganz schlau geworden aus verschiedenen aussagen.
    seine aussage war, ich müßte ihm die schuld genauso beweisen, da nicht dokumentiert wurde daß sie felgen mackenfrei oder beschaedigt waren.
    sprich es gibt kein beweis für oder gegen ihn.
    werd wohl den rechtsweg gehen müssen...
    ich hab am tag des felgenwechsels vielen kollegen meine felgen gezeigt (ich weiß bissl prollig ;P)
    hoffe jemand kann sich dran errinnern und des bezeugen...

    ich hab zwar nen beleg bekommen, aber ausser reifenmaße und profiltiefe stand da nix drauf. hätte ich drauf achten müssen, aber mit sowas rechnet auch keiner der sowas nicht schonmal erlebt hat schätz ich...
     
    #8
  9. Guy La Boque

    Guy La Boque Frischling
    Member

    Registriert seit:
    2. Aug. 2010
    Beiträge:
    68
    Danksagungen:
    0
    Hi

    so würde ich auch vorgehen .

    Einlagerungsbeleg nachsehen ob da Beschädigungen markerit sind .

    Dann würde ich mir zusätzlich mal zeigen lassen , wie dei Felgen gelagert werden ?

    Wenn du da schon keine Artgerechte Haltung sehen kannst , hast du ja einen weiteren Pluspunkt auf deiner Seite .....

    Aber bitte immer dran denken , recht muss auch recht bleiben

    Grüße
    Bo
     
    #9
  10. muckelino

    muckelino Guest

    Wie ist das hier ausgegangen?

    Ich hatte mal ein ähnliches Problem... da bin ich dann direkt an den Konzern herangetreten und hab mich mal über den Umgang mit Kunden bei meinem Ex- beschwert und mein Problem geschildert. Keine Woche später war alles aus der Welt.
    Also wenn Müllerchen nicht will oder sich quer stellt geh zu Mülller.
     
    #10
  11. McBen87

    McBen87 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    5. Apr. 2010
    Beiträge:
    181
    Danksagungen:
    0
    ich hab extra mal bei vw angerufen, zwecks beschwerde, die meinten das wäre eine sache des vw partners und mit anderen worten geht den hersteller nix an...

    wurde da ziemlich abgewimmelt...
     
    #11
  12. epoz

    epoz Frischling
    Member

    Registriert seit:
    5. Apr. 2010
    Beiträge:
    66
    Danksagungen:
    0
    was willst du von VW, das ist eine Sache zwischen dem Händler und dir. VW kann für die Beschädigung ja nichts.
     
    #12
  13. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Da hast du recht, jedoch vertritt der Händler die Marke VW jedoch vor dem Kunden. Verhält er sich nicht der Marke VW angemessen, ist dies auch negativ für die Marke
    Man hat einer Citroen Werkstatt nach einem desaströsen AMS Werkstatttest auch die Lizens entzogen. Ne Inspektion ist ja auch nicht nur die Sache zwischen Händler und Kunde sondern wird halt nach Maßgaben des Herstellers durchgeführt.
     
    #13
  14. McBen87

    McBen87 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    5. Apr. 2010
    Beiträge:
    181
    Danksagungen:
    0
    wenns eine offizielle bewertungsliste bei vw gäbe, wo man als vw fahrer die einzelnen werkstätten mit belegen bewerten könnte, würden die sich einerseits mehr mühe geben und die welche es verdienen auch mehr kundschaft...

    so fährst zum nächst besten vw händler und musst eigene erfahrung machen...
     
    #14
  15. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Ich sehe das ganze relativ einfach. Er bekam einen Beleg vom Händler wo die Reifendaten draufstanden. Wenn da nichts von nem Schaden stand, ist für mich bewiesen das die Felgen iO waren als er diese abgab. Wenn jetzt bei Abholung Felgen beschädigt sind, ist das das Problem des Händlers.
     
    #15
  16. McBen87

    McBen87 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    5. Apr. 2010
    Beiträge:
    181
    Danksagungen:
    0
    leider nein,
    hat mir der anwalt so gesagt, solange da nix eindeutiges draufsteht isses weder gut noch schlecht...

    leider leider...
     
    #16
  17. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Es ist doch die Aufgabe des Autohauses alle Mängel bei Einlagerung genau aus DIESEM Grund festzuhalten. Steht nichts drauf gilt das Gut welches eingelagert wird in meinen Augen als iO!
    Bei unserem BMW haben wir ebenfalls die Räder eingelagert und da steht explicit ein Feld mit "Hinweisen/Beschädigung" da bei uns eine Felge aufgrund Bordsteinschaden leicht beschädigt ist. Das sollte doch auch bei einem VW-Autohaus so sein. Also da würde ich so schnell nicht locker lassen!

     
    #17
  18. sebastian 83

    sebastian 83 Guest

    Ja das problem bein der ganzen sache ist halt DU bist in der beweis pflicht!! Du must beweisen das an den Felgen nix dran war vor der einlagerung. Aber eins kann ich sagen hab lange zeit als KFZ Mechaniker gearbeitet ich weis wie die felgen gelagert und behandelt werden. Gerade wenn Azubis die felgen in den "Reifenkeller oder lager" bringen kann so ne felge schonmal aus nem obersten regal abstürzen oder die Reifen sind so eng im regal gestellt das man die kaum rein oder wieder raus bekommt oder Felge an Felge steht!! Gibt einfach leute die keine ahnung haben.
    Was ich allgemein zu einlagerungen sagen kann ist wer platz zuhause hat sollte sie zuhause lagern habe es auch sehr oft erlebt das sogar eingelagerte Kunden Räder zu probefahrten und zur Fehlersuche genutzt wurden und das ist glaub ich auch nicht im sinne der besitzer und man braucht sich nicht wundern wenn da beschädigungen entstehen!
     
    #18
  19. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Tja deshalb würd ich nie meine Räder einlagern lassen.
    Vertraue niemandem,nur dir selbst
     
    #19
  20. sebastian 83

    sebastian 83 Guest

    Genau so ist es zumindest wenns um Werkstätten geht!!!!!!!!!!!!!!
     
    #20

Diese Seite empfehlen