Wann wechselt man Zündkerzen?

  1. Bolide

    Bolide Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    4. Okt. 2012
    Beiträge:
    691
    Danksagungen:
    50
    Mir wurde empfohlen jetzt die Zündkerzen zu tauschen.

    Man sagt alle 4 Jahre sollte man beim TSI die Zündkerzen tauschen.
    Oder alle 60000 Kilometer


    Was meint ihr?
     


    #1
  2. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Wenn der Vollmond jeden dritten Janus des Tertiärs durchdringt und der Schatten des vorbeieilenden Kometen Alphabetagammacom das Antlitz des fünften Jünglings des Müllermeisters Alfried von der Sockenhuse trifft.
    Verstehst?
     
    #2
  3. MOEDDA

    MOEDDA Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2012
    Beiträge:
    865
    Danksagungen:
    208
    Nabend,

    Ja, bei den 1.4TSI mit 160 PS werden laut Herstellervorgabe die Zündkerzen alle 60.000km bzw. 4 Jahre getauscht.

    Gruß MOEDDA
     
    #3
  4. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Bei 1,4 und 90 kW ebenfalls
     
    #4
  5. fechi28

    fechi28 Beginner
    Member

    Registriert seit:
    19. Feb. 2010
    Beiträge:
    39
    Danksagungen:
    1
    Wenn ihr die Zündkerzen tauscht, achtet mal darauf, welchen Hersteller ihr verbaut. Bei meinem Golf (118kw, 1,4l) wurden jetzt im Rahmen der Inspektion auch die Zündkerzen getauscht. Zunächst wurden Beru-Zündkerzen eingebaut. Entweder war das eine komplett fehlerhafte Charge oder der Motor mit dem Kennbuchstaben CAVD verträgt diese Kerzen nicht. Bei mir kam es nach dem Wechsel andauernd zu Zündaussetzern, sodas der Motor auch ins Notlaufprogramm wechselte. Nachdem die Beru-Kerzen durch Zündkerzen von NGK getauscht wurden, ist alles wieder in Ordnung.
     


    #5
  6. Bolide

    Bolide Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    4. Okt. 2012
    Beiträge:
    691
    Danksagungen:
    50
    Du spinnst

    In deutsch
     
    #6
  7. Bolide

    Bolide Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    4. Okt. 2012
    Beiträge:
    691
    Danksagungen:
    50
    Welche kann ich nehmen ?

    Bitte mit link
     
    #7
  8. MOEDDA

    MOEDDA Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2012
    Beiträge:
    865
    Danksagungen:
    208
    Ich persönlich würde die Originalen 03C 905 601 B nehmen.
    Der Hersteller der Zündkerzen ist NGK.

    Gruß
     
    #8
    Zuletzt bearbeitet: 14. Sep. 2013
  9. Bolide

    Bolide Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    4. Okt. 2012
    Beiträge:
    691
    Danksagungen:
    50
    Danke bro!
     
    #9
  10. klauschi

    klauschi Beginner

    Registriert seit:
    1. Sep. 2013
    Beiträge:
    45
    Danksagungen:
    4
    links neu, rechts nach 90Tkm. Die Elektrode ist ca. 7 Zehntel abgebrannt uns äußert sich in unruhigem Leerlauf, das Startverhalten ist auch nicht so pralle...

     
    #10
  11. Bolide

    Bolide Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    4. Okt. 2012
    Beiträge:
    691
    Danksagungen:
    50

    Bilder? Haste vergessen?
     
    #11
  12. klauschi

    klauschi Beginner

    Registriert seit:
    1. Sep. 2013
    Beiträge:
    45
    Danksagungen:
    4
    Nö, wieso? Ich habe doch zwei Kerzen in der Hand.
     
    #12
  13. Bolide

    Bolide Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    4. Okt. 2012
    Beiträge:
    691
    Danksagungen:
    50
    Ok hat sich so angehört

    Also Tausch ich sie lieber mal.
     
    #13
  14. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Bin mal gespannt wie meine ausschauen.
    Sie wurden bei dem Turbomist um 30000km gewechselt und nun hab ich 129000km auf der Uhr und nicht gewechselt.
     
    #14
  15. klauschi

    klauschi Beginner

    Registriert seit:
    1. Sep. 2013
    Beiträge:
    45
    Danksagungen:
    4
    Dann wirds Zeit Gap einstellen und mit dem richtigen Drehmoment anziehen nicht vergessen... und aufpassen, dass nicht allzu viel Schmantes vom Gewinde in die Brennkammer fällt. Am besten anlockern und dann mit Pressluft ordentlich ausblasen.
     
    #15

Diese Seite empfehlen