Warnleuchte - Defekte Birne

  1. Golf_VI_Sven

    Golf_VI_Sven Guest

    Nabend,
    ich habe einen sporadischen Fehler bezüglich der Warnleuchte, die bei der normalen MFA aufleuchtet wenn eine Birne einen Defekt hat.
    Ab und an Leuchtet diese, obwohl ALLE Birnen/ Leuchtmittel perfekt funktionieren.

    Zuletzt habe ich die Kennzeichenbeleuchtung gegen die LED KZB von VW ausgetauscht (Mit Kufatec-Adapter).
    Des weiteren habe ich die Dectane Tagfahrlichtscheinwerfer drin in der Xenon Optik und auch die Rückleuchten in R Optik von Depo.

    Innenraumbeleuchtung ist komplett Hypercolor (hat aber nichts mit der MFA und dem CAN System zu tun)

    Bin absolut ratlos und wäre sehr erfreut wenn jemand helfen kann.
    Der Fehler ist sporadisch und taucht ab und an mal auf.
     


    #1
  2. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Lass Dir den Fehlerspeicher auslesen. Im Bordnetzsteuergerät ist der Fehler als "sporadisch" abgespeichert. Erleichtert die Suche.
     
    #2
  3. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    Ist der Fehler erst gekommen, seitdem du die oem LED Kennzeichenbeleuchtung hast!?
     
    #3
  4. alexr3

    alexr3 Beginner
    Member

    Registriert seit:
    17. Aug. 2009
    Beiträge:
    40
    Danksagungen:
    0
    Kann auch sein falls der Fehlerspeicher leer ist, das die Kontaktfedern ermüden / bzw die Lampenfassungen ausgelutscht sind. Dies is aber nur wenn ausgeschlossen werden kann, dass die Birnen alle i.O sind. Und für Lampenüberwachung geeigent sind.
     
    #4
  5. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Mein Vater hatte es auch und es hat mich verrücklt gemacht.
    Nachdem ich überall mit etwas Kontaktspray eingesprüht habe, war dann Ruhe!
     


    #5
  6. du5t

    du5t Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    19. Feb. 2011
    Beiträge:
    639
    Danksagungen:
    42
    Ich denke eher, dass es die Dectane Scheinwerfer sind. Welche hast du denn da?

    Ich hatte das auch regelmäßig als ich noch die Dectane hatte.

    Die Depo Rückleuchten denke ich machen das nicht und wenn du bei der Kennzeichenbel. die Kufatec Adapter hast dürfen diese eigentlich auch keine Probleme machen.
     
    #6
  7. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    Ich will jetzt nichts falsches sagen, aber muß die oem LED Kennzeichenbeleuchtung nicht codiert werden damit keine Fehlermeldung kommt!?
     
    #7
  8. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Kufatec Adapter, Lösung dazu im ersten Beitrag.
    Ansonsten gilt ab einem bestimmten Baujahr, dass es ohne Wiederstände / Adapter funktioniert.
     
    #8
  9. marsec

    marsec Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2011
    Beiträge:
    718
    Danksagungen:
    31
    habe das selbe problem. tritt ebenfalls nur sporadisch auf und liegt wohl an der oem-led-kennzeichenbeleuchtung mit den kufatec adaptern :-(
    da es wirklich nur selten vorkommt (fast nur im winter), kann ich "noch" ganz gut damit leben.
    werde es evt. auch mal mit kontaktspray versuchen.
     
    #9
  10. Tony83

    Tony83 Variantfahrer
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2013
    Beiträge:
    421
    Danksagungen:
    69
    Bei mir liegt es nach dem Fahrzeugstart an dem Depo Scheinwerfer, (Standlicht VL) wird angezeigt. Sobald ich das Licht kurz anschalte kommt der Fehler nicht wieder.
    Evtl ist bei mir eine Glassockellampe von den 2 defekt, evtl liegt es aber auch am Scheinwerfer..? Prüf ich im Sommer...
     
    #10
  11. Golf_VI_Sven

    Golf_VI_Sven Guest

    Ich werde die Tage mal zum Kumpel fahren und mal auslesen was für nen Fehler abgelegt wurde. Hatte die Steckverbindungen alle nochmal überprüft, bis jetzt war der Fehler nicht wieder da, mal schauen ob der nochmal kommt.
     
    #11

Diese Seite empfehlen