Hallo zusammen, seit einigen Tagen zeigt mein Golf VI mir beim Start ein Werkstatt-Symbol links neben der Kilometeranzeige an und dort wird 12000km eingeblendet. Nach einigen Sekunden geht das dann weg und mein normaler Kilometerstand erscheint. Am Anfang hatte ich diese Einstellung aber noch nicht und irgendwie kann ich im Handbuch auch nicht finden, was ich da verstellt haben könnte. Wie kann ich direkt bei Motorstart wieder die Anzeige auf meinem aktuellen Kilometerstand haben?
wenn es der Wartungsintervall ist zeigt er an in wieviel km die nächste wartung stadtfinden sollte... vielleicht sollte man vorher klären ob es das mfa, mfa+ oder normale tacho ist. dann noch ob er davor an was rumgespielt hat....
wenn du es wieder auf null stellen willst (was ich dir nicht empfehlen würde, ohne deinen zu kontaktieren) dann gibts da nen trick mit zündung an, knopf für tageskilometer-zurücksetzen gedrückt halten, zündung wieder aus, zündung wieder an. so gings bei g5
Hmm, ich tippe darauf, das bei km Stand 12.ooo der Service fällig ist. Intervallservice, ja? ( steht im Bordbuch ) Mein Audi meckert schon bei ca. 2000 km VORHER mit einem Hinweis rum: "noch 2000km oder 800 Tage bis zum nächsten Service"
So würde ich die Anzeige auch verstehen, bei 12.000 soll irgendwas mit Werkstatt stattfinden, meine Frage war halt ob es sich dabei um die Inspektion handeln könnte. So auch mein Gedanke, bin / war mir da aber nicht sicher. Es ist halt die Anzeige wo sonst die gefahrenen KM stehen, also unterhalb der trip-Kilometer. Rumgespielt hab ich an dem Ding zumindest bewusst nicht. Nach einigen Sekunden verschwindet die Anzeige auch wieder und die gefahrenen Kilometer (3000) erscheinen. Der Tipp klingt interessant! Danke schon mal für eure Antworten.
würde es an deiner Stelle nicht resetten da du sonst dein intervall veränderst, bist ja schließlich schon 3000km gefahren...... am besten gehst du zu deinem und fragst ihn wieso es das anzeigt.... Und ist ab werk kein Long-Life Öl verbaut???? den dann hättest du ca. 30.000km bis zum nächsten Service
mein meinte heute bei der übergabe, dass die intervalle variieren. manche haben bei 12k, manche bei 20 und wenige erst bei 30k
hej leute, ich hab mal ne frage und weiß nicht wo ichs besser posten könnte: hier wurden doch schonmal diverse funktionen und menüs des mfa besprochen. also was man damit alles anstellen kann und welche knöpfe man drücken muss... kann mir da einer weiterhelfen und mir sagen wo das steht? die suchfunktion hat nix ergeben
Das finde ich jetzt schon sehr seltsam! Als ich meinen 1,6TDI bestellt habe wollten die mir auch gleich ein Inspektionspaket mitverkaufen. Und da hieß es: "Fälligkeit alle 30.000Km oder einmal im Jahr". Ich muß noch drei lange Wochen warten.
Das mit den unterschiedlichen Intervallen liegt am Fahrverhalten. Bei vielen Kurzstrecken muss man eher zur Inspektion als bei Langstreckenfahrten.
Ich hab das gefühl dass es völlig egal ist wie ich fahre, laut anzeige bei 30.000km. Und das zeigt der schon immer an, egal ob ich gerade viele Langstrecken gefahren bin oder viele kurze Strecken im Dorf.
dazu müsste man wissen, inwiefern sich das longlife - öl von dem "normalen" unterscheidet?! kann es sein, dass die erste inspektion schon nach 15.000km fällig ist und erst dann alle 30k ?
Mal 'ne ganz doofe Vermutung: im Bordbuch habe ich einen Hinweis gelesen, wir man vom Longlife-Betrieb auf den normalen (mit Ölwechsel alle 15 Tkm) umschalten kann. Hast Du vielleicht zufällig beim Ausprobieren des Schalters genau dies umgestellt, und jetzt erzählt er Dir dauernd, wie weit Du noch fahren darfst.
Also mittlerweile leuchtet bei jedem Start des Wagens "Service" einige Sekunden auf, anschließend dann wieder die km-Anzeige. Muss ich jetzt zum , oder kann man die Anzeige mit einem Trick auch so wieder abstellen?