Warum macht er das

  1. tutnix

    tutnix Beginner

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    42
    Danksagungen:
    0
    So hört sich ein Golf 6 1,4 TSI 122PS beim Kaltstart an.
    Warum?
    Werkstatt findet nichts.
    Einspritzventile und Zündkerzen gewechselt. Neue Steuerkette. Softwareupdate durchgeführt. Keine Meldung im Fehlerspeicher.

    Hier ein Video:
    Golf 6 Kaltstart - YouTube

    Nicht die Zündaussetzer. Da bin ich noch dran.

    Laut Werkstatt macht das jeder Golf 6 1,4 122PS. Brummen und Röhren beim Kaltstart. "Katvorheitzung" Ja, Ja. Warum aber über 18°C oder 26°C und nicht bei 10°C und niedriger? Im Sommer wenn es warm ist muss vorgeheizt werden? Im Winter braucht mein keine Heitzung für den Kat? Und was wird da in den ersten 20 Sekunden vorgeheizt? Fragen und Geheimnisse der Hersteller, die kein Mensch versteht.

    Gibt es hier im Forum 6er 1,4 122 PS die es nicht machen? Gibt es Abhilfe zu den Zündaussetzern?

    Hilfe!!!
     


    #1
  2. oktan

    oktan Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    14. Jan. 2012
    Beiträge:
    301
    Danksagungen:
    10
    Das "Röhren" macht meiner auch, allerdings ist doch da so ein "Patschen" zu hören, das macht meiner definitiv nicht.
    Musst du mal die Suche bedienen, irgendeiner hatte da doch auch massive Probleme, da wurden glaube ich die Einspritzventile gewechselt.
     
    #2
  3. oktan

    oktan Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    14. Jan. 2012
    Beiträge:
    301
    Danksagungen:
    10
    #3
  4. tutnix

    tutnix Beginner

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    42
    Danksagungen:
    0
    Danke für deinen Einsatz. Einspritzventile sind neu und hatten keine Besserung gebracht. Bei den Zündaussetzern.

    Mich würde interessieren ob jeder 1,4 TSI 122 PS dieses Blechdosengeräusch macht?
     
    #4
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2012
  5. Ali Mente

    Ali Mente Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2012
    Beiträge:
    166
    Danksagungen:
    10
    Bis auf die Zündaussetzer deckt sich der Sound mit dem meines Wägelchens.
     


    #5
  6. tutnix

    tutnix Beginner

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    42
    Danksagungen:
    0
    Danke für die Info!
     
    #6
  7. lui

    lui Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    173
    Danksagungen:
    2
    Mein 122er hat sich genauso angehört! Probleme hatte ich nie welche...glaube nicht, das du dir Sorgen machen mußt.
     
    #7
  8. tutnix

    tutnix Beginner

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    42
    Danksagungen:
    0
    Danke für die Info. Hat er auch die Zündaussetzer?

    Gibt es eventuell TSI Motoren, die sich nicht so Anhang.
     
    #8
  9. dertim86

    dertim86 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    16. Feb. 2011
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Also meiner macht das nicht. Das wäre mir aufgefallen... Hört sich auf jeden Fall nicht gesund an.
     
    #9
  10. driver

    driver Guest

    Wenn sich so ein Benziner anhört und das normal sein soll...also ich weiß nicht....

    Ist das Stand der Technik????

    Vielleicht sollte es ursprünglich mal ein Diesel werden und im letzten Moment hat irgendein Techniker sich umentschieden....


    Hat sich der Wagen beim Kauf auch so angehört?
     
    #10
  11. Der_KuSSi

    Der_KuSSi Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    20. Sep. 2010
    Beiträge:
    221
    Danksagungen:
    3
    Also meiner hört sich auch nicht so an...
     
    #11
  12. Testperson

    Testperson Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2010
    Beiträge:
    89
    Danksagungen:
    0
    den würde ich aber ganz schnell in die Werkstatt bringen, hört sich doch total krank an...
     
    #12
  13. Stefan6183

    Stefan6183 Beginner
    Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2011
    Beiträge:
    30
    Danksagungen:
    0
    Ist NORMAL bzw. Ziat VW: (Stand der Technik)

    Und ja es ist die Kat-Vorheizung.
    Das darf man sich aber nicht als eine Heizung (Gerät) vorstellen sondern es ist eine Gemischverstellung des Motors. Der Motor wird abgemagert. Dabei entsteht eine hohe Abgastemperatur und der Kat wird somit auf Betriebstemp. gebracht, damit er richtig arbeitet.

    Damit im Winter bzw. bei kalten Temperaturen der Motor richtig läuft wird ein Fettes Gemisch eingespritzt (damit das Gasgemisch nicht an der Zylinderwand kondensiert). Somit hebt sich sozusagen die Katvorheizung (Abmagern) ein bisschen mit dem Überfetten auf. Daher bei kälteren Temp. nicht ganz so schlimm.

    Deine Angesprochen "Fehlzündungen“ sind ebenfalls davon, da in dieser Phase der Motor auf "spät Zündung" läuft.

    Wenn ein paar Meter ist das ganz spuck wieder vorbei und alles ist schön!
    Der Auspuff verstärkt das ganze naütlich und bei dem ein hört es sich dann halt etwas kranker an als bei dem anderen.
     
    #13
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2012
  14. Sunlew

    Sunlew Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    7. Jan. 2012
    Beiträge:
    779
    Danksagungen:
    30
    Also meiner klingt auch nicht so....
    Echt krass....
     
    #14
  15. Generation_GTI

    Generation_GTI Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2010
    Beiträge:
    218
    Danksagungen:
    3
    #15
  16. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    melde mich mal als ex betroffener zu dem thema. bei meinem war es noch schlimmer mit den fehlzündungen. besonders wenn ich die drehzahl auf 2.000 u/min erhöt habe schoß es regelrecht aus allen rohren (hinten )
    bei meinem wurden die verkorten einspritzdüsen getauscht sowie die einlassventiele gereinigt und ein von VW aus geführtes steuergerät update gemacht. dieser datensatz ist eigendlich gespeert. es mußte erst ein viedeo von der werkstatt an volkswaren geschickt werden auf dem man sah wie das auto beim fahren ruckelt . hatte denen doch mein viedeo überlassen.
    und nun hört man nur ganz selten ein paar aussetzer
    und fährt auch viel spritzieger und etwas sparsamer. bezahlt hat VW und die anschlußgarantie.
    bin mir sicher das nicht nur das gemisch sonder auch die zündung auf spät geht um etwas themperatur in den auspuff zu bekommen.
    mit dem themperaturfenster liegst du gut vw sagte das ist von 16-30 grad wo dieses programm abläuft.
    denke die abgastests für die euro 5 werden nur in diesem bereich geprüft, was eine kataufheizung in andern bereichen erübriegt.
     
    #16
  17. tutnix

    tutnix Beginner

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    42
    Danksagungen:
    0
    Wenn ich dich fragen darf was macht er nicht? Das Brummen? Oder die Zündaussetzer?
     
    #17
  18. tutnix

    tutnix Beginner

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    42
    Danksagungen:
    0
    Gute Erklärung. Aber wer kauft denn dann so einen Wagen ab, wenn ich ihn verkaufen? Ich würde so ein Wagen nicht kaufen. Der hört sich doch krank an. Er vermutet jeder sofort einen Defekt. So ein Motor kann man in einem Neuwagen nicht mehr kaufen.
     
    #18
  19. Styles

    Styles Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2011
    Beiträge:
    474
    Danksagungen:
    12
    also die aussetzer hab ich nicht aber beim kaltstart egal ob sommer oder winter hört er sich ansonsten auch kurz wie ne olle blechbüchse an ^^
     
    #19
  20. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    #20

Diese Seite empfehlen