Was beachten beim Kauf vom G6

  1. tobi1986

    tobi1986 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    28. Feb. 2011
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Guten Abend Leute ich fahre morgen 2 G6

    1) Volkswagen Golf VI 1.4 TSI HIGHLINE R-LINE Exterieur/Plus DSG

    Fahrzeugbeschreibung:
    Anzahl Vorbesitzer: 1. 7-Gang-Automatikgetriebe DSG, Navigationssystem RNS 310 CD mit MP3, ASR, Comfort Plus Paket, Diebstahlwarnanlage mit Innenraumüberwachung, Elektr. Differentialsperre (EDS), Innenspiegel automatisch abblendbar, Kurvenfahrlicht, Ledersportlenkrad mit Tiptronic, R-Line Exterieur Paket, R-Line Plus Paket, Außenspiegel automatisch abblend-/anklappbar, Berganfahrhilfe, Komfortsitze, Reifendruck Kontrollsystem, Reifenkontrollanzeige, Scheibenwaschdüsen beheizbar, Vordersitze höhenverstellbar, Rücksitzbank-/lehne geteilt umklappbar mit Mittelarmlehne

    * 4 Türen
    * Airbags
    * Alarmanlage
    * Alu-Felgen
    * Aussentemperatur
    * Bordcomputer
    * Bremsassistent
    * Laderaumabdeckg.
    * Lendenwirbelstütze
    * Metallic
    * Mittelarmlehne vo+hi
    * Multifunktionslenkrad
    * Navigation
    * Nebelscheinw.
    * PDC vo+hi
    * Pollenfilter
    * Radio CD
    * Radio mp3 fähig
    * Regensensor
    * Scheinwerfer-Reinigung
    * Servolenkung
    * Sitzheizung vo
    * Tempomat
    * Traktionskontrolle
    * Xenon-Licht
    * elektr. Spiegel beheizbar








    __________________________________________________ _____________


    2) VW Golf Highline 1,4 TSI 118 KW

    Klimaanlage "Climatronic", Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht, Elektron.Stabilitäts Programm ESP, Seitenairbag vorn mit Kopfairbag, Airbag Fahrer und Beifahrer mit Knieairbag, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Einparkhilfe Plus vorn und hinten, Scheibenwischer mit Regensensor, Geschwindigkeitsregelanlage, Audiosystem "RCD 510" inkl.CD Wechsler, Multifunktionsanzeige/Bordcomputer, Lendenwirbelstütze vorn, Tagfahrlichtschaltung, elektrisch einstellbare + beheizbare Außenspiegel, elektrische Fensterheber vorne + hinten, Multimediabuchse für Externe Audioquelle, Assistenzfahrlicht "Coming Home", Multimediabuchse AUX-IN, Leichtmetallräder 7,5 x 18, 6-Gang Schaltgetriebe, Ledersportlenkrad mit Multifunktion, R-Line "Exterieur", R-Line "Plus", Rücksitzbank ungeteilt,Lehne geteilt umklappbar...








    Welchen gG6 indet Ihr besser.....?
    Wie ist der Motor 1.4 TSI mit 160 PS .....? Erfahrungen ?
     


    #1
  2. X-treme

    X-treme Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2010
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    0
    ist der erste auch mit 160 PS? Die Bilder von 1 zeigen aber kein Multifunktionislenkrad. Xenon und DSG sprechen für Nr. 1. Das Sportlenkrad und das RCD 510 für Nr. 2.

    Entscheidend ist natürlich auch Laufleistung und Preis.
     
    #2
    Zuletzt bearbeitet: 28. Feb. 2011
  3. Burito

    Burito Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    23. Feb. 2011
    Beiträge:
    212
    Danksagungen:
    2
    Hi
    also wenn ich mich entscheiden würde, dann den ersten
    + Navi und Xenon
    - Automatik (persönlich ruckelt es mir zu doll beim runterschalten)
    vieleicht kannst ja die Felgen vom 2ten bekommen?

    beim zweiten finde ich persönlich nur das Lenkrad als plus.

    vieleicht hilft es ja?!
     
    #3
  4. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2
    den ersten mit xenon natürlich.

    bei dem motor mit 160 ps kann es zu problemen mit der wasserpumpe magnetkupplung kommen. quietscht dann beim gas geben. sollte jetzt aber in jeder werkstatt erkannt und repariert werden (falls es nicht schon gemacht wurde)

    160 ps sind für den anfang ganz nett. aber halt auch nicht mehr. man kommt gut im stadtverkehr mit und auf der landstraße. aber wenn ich nochmal die wahl hätte würde ich wohl eher mehr leistung nehmen - sprich gti.
    aber wenn du nur von a nach b kommen willst und es kein reines spaß auto ist, wirds schon passen
     
    #4
  5. tobi1986

    tobi1986 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    28. Feb. 2011
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Laufleistung Nummer 1 : 11000 Km
    Nummer 2 : 5000 Km
     


    #5
  6. Johnbert118KW

    Johnbert118KW Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2011
    Beiträge:
    767
    Danksagungen:
    13
    bin immer wieder erstaunt was für ansprüche die leute heutzutage haben. 160ps in nem golf "für den anfang ganz nett" lol. du tust ja gerade so, als wäre man knapp über der kategorie "verkehrshindernis" angesiedelt mit dieser motorisierung. 8 sekunden auf 100km/h ist für mich alles andere als langsam. klar isses kein supersportwagen der die 200km/h nach 10 sekunden durchbricht, aber ich kann ihn sowohl sparsam als auch sportlich fahren wenn ich möchte und bin alles andere als ein hindernis. auf der landstraße bin ich ansonsten auch mit meinem ersten wagen, nen 75ps civic "gut mitgekommen", mehr als 100km/h is ja dort eh nich erlaubt.

    naja scheint ja auch nicht mehr üblich zu sein, mit nem 75-90ps wagen anzufangen heutzutage. und wenn du den gti genommen hättest, wäre der dir auch schnell zu lahm und du willst nen r wenn du schon so anfängst, das ist so. denn wenn du 160ps brauchst um gerade so im stadtverkehr mitzukommen rolleyes und "von a nach b" zu kommen, dann empfehle ich dir nen wagen mit 500ps aufwärts, vorher wirst du wohl nicht glücklich werden
     
    #6
  7. Johnbert118KW

    Johnbert118KW Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2011
    Beiträge:
    767
    Danksagungen:
    13
    ich würde den ersten bevorzugen, hängt natürlich auch vom preis ab wie weit die beiden auseinander liegen. der erste hat xenon und dsg, würde ich beides nicht mehr missen wollen bei meinem golf. dazu hat er mit dem rns310 ein navi verbaut.
     
    #7
  8. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Was die Leistung des 1.4TSI mit 160PS angeht, sehe ich es genau so wie Johnbert. Von der Leistung her, ist der Motor einfach klasse, gerade der Kompressor und das kurz übersetzte 7-Gang DSG machen sich im unteren Drehzahlbereich bemerkbar. Also die Leistung wird locker reichen....manche sind hier anscheinend einfach viel zu sehr verwöhnt.

    Aber was die Lebensdauer des Motors angeht.....ich habe den Motor zwar nicht, aber wenn man sich so in den Foren umschaut, scheint es wirklich der Motor mit den meisten Problemfällen zu sein.

    Aber ein Bekannter von mir fähr den Motor auch schon seit ca. 2 Jahren im Scirocco und hatte bisher garkeine Probleme....

    Naja, zum Thema, ich würde den ersten Wagen nehmen.
     
    #8
  9. tobi1986

    tobi1986 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    28. Feb. 2011
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Gutenn Morgen also der Preis bei
    Nummer 1) 26.000 €
    Nummer 2) 22.000 €

    Mal schauen wie sich bei fahren
     
    #9
  10. Johnbert118KW

    Johnbert118KW Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2011
    Beiträge:
    767
    Danksagungen:
    13
    wie alt ist denn der erste? 26.000€ erscheint mir zu hoch, legst +/- 2.000€ drauf und du bekommst ihn nagelneu mit dieser konfiguration...
     
    #10
  11. primaxtwo

    primaxtwo Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    11. Okt. 2009
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    6
    ich würde die 2 wählen.

    günstiger
    weniger laufleistung
    optisch gefällt mir auch besser
    radio
    lenkrad

    -xenon
     
    #11
  12. fuxspur

    fuxspur Bastler
    Member

    Registriert seit:
    20. Sep. 2010
    Beiträge:
    250
    Danksagungen:
    3
    Ich würde den ersten nehmen.
    + DSG
    + GRA
    + Xenon

    Stimmt, wenn ich mich hier mal so "umlese", begnügen sich viele Jungspunde (jetzt nicht aufregen!) tatsächlich nicht mehr mit ner 65 PS-Einstiegskarre. Muss schon richtig was hermachen die Kiste, 160 PS, GTI, GTD...
    Wer's braucht...
     
    #12
  13. primaxtwo

    primaxtwo Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    11. Okt. 2009
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    6
    Damals war ich der Held mit meinem 55PS Micra vor allen 45 PS Corsas und Polos....

    Die Zeiten sind wohl vorbei.

    PS: Ich hatte meinen Wagen aber selber bezahlt und alleine gefahren, und nicht Mutti und Vatti....
     
    #13
  14. fuxspur

    fuxspur Bastler
    Member

    Registriert seit:
    20. Sep. 2010
    Beiträge:
    250
    Danksagungen:
    3
    Hey, Moment mal, ich war einer von denen, die einen 50 PS Polo hatten und auch "flott" unterwegs waren. Geiles Gefühl, die Audi 50er an der Ampel sowas von stehen zu lassen.
    Ja, und alleine bezahlt. Na gut, Steuer und Versicherung lief auf Papi. Jahrelang glücklich gewesen.
    Und dann der Aufstieg zum Polo GT mit 75 PS. Ansatzweise Niederquerschnittreifen, Sportsitze, Doppelscheinwerfergrill. Vom Feinsten.
     
    #14
  15. primaxtwo

    primaxtwo Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    11. Okt. 2009
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    6
    genau, hatte auch 195/45 R14 auf dem Micra. 40mm mit Vogtlandfedern runter.
    Alle nannten das Teil nur den Staubsaugerturnschuh
     
    #15
  16. fuxspur

    fuxspur Bastler
    Member

    Registriert seit:
    20. Sep. 2010
    Beiträge:
    250
    Danksagungen:
    3
    Nee, da war ich nicht so drauf, dass ich meinen Polo gepimpt habe. War froh, dass ich was zum Fahren hatte. Ausserdem hatte ich keine Kohle und kannte auch keinen Schrauber, der das hätte machen können. Auf diy hatte ich keinen Bock.
     
    #16
  17. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2
    das 160ps zu lahm sind, war natürlich nur eine persönliche meinung
    aber in der tat gewöhnt man sich einfach zu schnell daran.
    wenn ich dann mal die passat krücke mit 125 ps meiner eltern fahre und danach mal wieder meinen, dann ist schon ein unterschied da.

    aber ich bleib trotzdem bei meiner meinung, dass der motor zwar nett ist aber halt auch nicht mehr. ich mags lieber wenn man beim anfahren in die sitze gedrückt wird und die geschwindigkeit schneller ansteigt als die drehzahl

    und zur info: ich bezahle mein fahrzeug auch selbst und habe keinen cent von meinen eltern bekommen daher war leider auch kein größerer motor möglich. der geist war zwar willig aber der geldbeutel halt nich...
     
    #17
  18. fuxspur

    fuxspur Bastler
    Member

    Registriert seit:
    20. Sep. 2010
    Beiträge:
    250
    Danksagungen:
    3
    Ich wollte dich ja nicht persönlich angreifen.
    War mir halt aufgefallen, dass es oft so zu sein scheint.
    Das mit dem Motor kann ich schon verstehen. Ich komm von 'nem 75 PS Polo, da ist mein 140 PS TDI 'ne Rennsemmel dagegen. Sicher, irgendwann langt mir das auch nicht mehr. Aber auch bei mir wird sich ein großer Spalt zwischen Wunsch und Geldbeutel auftun...
     
    #18

Diese Seite empfehlen