Mahlzeit Jungs (und Mädels) Ich war gerade mit meinem 6er 1.8er TSI bei VW hier in der nähe. Probleme sind: -Mein Turbolader Ölt. Zumindest ist an dem Schlauch der von hinten hoch kommt überall Öl, qualmen tut er auch meiner ansicht nach zu viel ! - An meinem Sitz ist der Stoff so ausgefranst ! Sollte auch behoben werden. - Eine Kleinigkeit: der Sicherheitsgurt Hinten Rechts macht Geräusche als würd da ein Hamster nach Essen quicken Naja soweit sogut ! War ich dort, erzählt er mir erstmal das das mit dem Sitz so eine sache ist, vielleicht ist das zu gering und fällt nicht in die Garantie. Und beim Turbolader müsste man mal schauen ! Und nun das härteste !!!! Ich habe nach einem Leihwagen gefragt ! Er sagte mir das mir das in dem falle wohl nicht zustehen würde auf kosten von VW, weil mein Wagen ja Fahrtauglich ist ! Er müsste ja nicht hierher geschleppt werden wegen Motorleuchte oder sonst was ! Ich dachte ich hör nicht richtig ! Da kauf ich mir ein Auto für teuer Geld und dann sowas ! In der Zeit wo die IHRE Technik reparieren müssen hab ich kein Auto und die zahlen mir kein Leihwagen? Unglaublich ! Soll ich jetzt da anrufen, sagen mein Motor ölt ich fahr nicht mehr weiter holt ihn ab ?? Wäre das dann ein Mobi-Fall ?? Was sagt ihr dazu ?? Gruß
Ich sage folgendes 1. tut mir leid wegen deinem Motorlein 2. VW Händler ist "böse" zu dir...ich bin ganz anderes gewohnt! Werde wie ein König behandelt! Musste auch noch nie einen Leihwagen bezahlen (sage ja, König ) Ich habe eigentlich das Gefühl, es hat viel mit dem Auftreten und der Repräsentation von sich selber zu tun und danach handeln die Händler..... Bei mir würde keiner sowas wagen Ja, nun hmmm...würde den Wagen ohne quatsch abschleppen lassen und dann die Mobilitätsgarantie in Anspruch nehmen, wofür hat man die denn dann als nicht für sowas Kosten sind für VW nun dadurch selbstverständlich viel höher Würde den Fritzen von VW anrufen und dem das klar machen
Ich war total freundlich. Hab das erste mal ein Auto zu Reperatur gebracht. Hab sonst immer alles selbst gemacht. Hab ihn mein Problem geschildert und er kam mir dann so .. Naja bin maßlos enttäuscht ! Hab Mittwoch um 13 Uhr einen Termin! Ich überlege noch was ich bis dahin mache. Ich werde definitiv NICHT für ein Leihwagen bezahlen! Das ist Fakt ! Hast ja scheinbar nen Tollen Händler... grml^^
Mein Verkäufer (der mittlerweile bei BMW sitzt) hat mich bei der Abholung des Wagens genau vor so was gewarnt. Wenn ich mal ein Problem haben sollte, einfach abschleppen lassen, dann läuft alles problemlos. Wenn ich denn Wagen aber selbst vorbeibringe, sogar wenn ich ihn auf den Hof schiebe, dann könnte es sein, dass die Garage sich stur stellt. War bisher noch nicht im Fall aber wenn es mal sein sollte, werde ich, zumal nach deiner Erfahrung, meinen Wagen definitiv abschleppen lassen und rate dir zum gleichen.
Die Mobi Garantie ist aber nur beim ersten Mal Abschleppen umsonst. Beim zweiten Mal muss man dazu zahlen und danach werden die Kosten nicht mehr übernommen. So hab ichs in Erinnerung. Und das wollte ich mir dann für nen Ernstfall aufsparen. Klärt mich auf, wenn ich falsch liege
also das ist wirklich dreist! bei meim bin ich immer willkommen und auch bei meim 5er, wenn mal war hab ich ah immer glei nen leihwagen bekomm, und konnte den ah aussuchen... Mein tipp such dir doch nen anderen Händler oder werkstatt. Achso und nochwas, nachdem du dein auto in der werkstatt hattest ruft VW dich an und frag ob du zufrieden mit der reparatur und service warst, da kannste ah noch alles erzählen^^ Gruß Bretti
Ja b4st1..dies ist ein Fakt....Bin mit meinem Verkäufer extrem gut in Kontakt und wir verstehen uns sehr gut!Er bietet mir was, ich biete ihm was, nämlich wieder bei ihm zu kaufen So wäscht eine Hand die andere...und auf 19 - 29 EUR kann er verzichten für den Leihwagen, wenn ich bei ihm ein Auto kaufe und noch eines und noch eines und Familie auch Mit einer netten Geste hat er somit über 80.000 EUR an Bruttoumsatz in 2 Jahren gemacht an 3 Autos
Mit wem hast du denn gesprochen bei deinem Händler? War das nur "irgendein" Verkäufer? Wenn mir sowas oder zumindest ähnliches passiert, breche ich sofort das Gespräch ab und geh eine Instanz höher und verlange den Chef oder Filialelleiter. Die sind dann zwar "not amused", aber bis dato konnt ich so (fast) immer meinen Willen oder Anliegen durchsetzen.
Hm .. naja 1. @ TSI118 lass die 4 und die 1 aus meinem Nick einfach weg und nenn mich Basti Danke^^ Naja ich hab des ganze meinem Dad erzählt er hat gesagt er kommt mit am Mittwoch und dann raucht da die Hütte ! Also ich muss sagen ich bin vorher Opel gefahren und da hatten wir nie solche Probleme ! Mein Dad bekam damals immer Sofort einen Leihwagen selbst wenn er nur 2 Std. warten sollte ! Und nun soll ich für einen Leihwagen pro Tag (Kleinwagen) 20€ zahlen und dafür nur 50km fahren ! Ey ich glaub es hackt. Ich reg mich immer mehr darüber auf ! @G-TSI hm ich glaub das war schon nen höhrerer in der Werkstatt abteilung :?? Bin noch ma grübeln ob ich ihn jetzt abschleppen lasse ! Problem ist ich glaub ich komm nicht auf den Abschlepper drauf Gruß
ich würd da auch nen aufstand machen. definitiv! und da haste auch alles recht der welt. geht gar nicht sowas
Genau so ging es mir auch, bin das erste mal in ner Werkstatt, hab mich schon ein wenig gefreut auf das Erlebniss "Kunde ist König" und dann sowas dann hieß es ich müsse den Leihwagen bezahlen, bin da aus allen Wolken gefallen, damit hatte ich nicht gerechnet..dabei wäre es mir ja egal gewesen wenn es ein Fox oder 2er Golf geworden wäre. Hatte auch vorgeschlagen, das ich dann eine Strasse weiter fahre und ne Panne melde, wenn es anders nicht ginge. Bin dann eben ohne Auto heim, zum Glück brauchte ich es nicht zwingend. War die ganze Zeit freundlich, gut gelaunt und nie pampig... Beim nächsten Problem, hab ich dann aber unbedingt ein Auto gebraucht, da hab ich dann gleich klar gestellt das ich auch ohne weiteres in eine andere Werkstatt gehen kann, wenn der kostenlose Leihwagen so ein Problem darstellt...und siehe da...ich hatte einen Umsonst Dabei möchte ich so gar nicht auftreten aber ohne Druck machen geht es heut zutage wohl leider nicht mehr. In was für ner Werkstatt arbeitest Du ? wie wird dort mit sowas umgegangen ? Bestimmt nicht so, denn Du warst ja auch entäuscht.
Es kommt natürlich auch drauf an, wie man sich da presentiert, aber ich finde es kommt mehr drauf an, mit welchem Mitarbeiter man da redet. Ein Meister kann sich von dem anderen sehr unterscheiden. Für das Birnenwechseln sollte ich mein Wagen übers Wochenende da lassen, habe es noch durchs betteln und "Bonus" weil ich den Golf da gekauft habe, geschafft am selben Tag zu machen (vorallem weil das rechte Abblendlicht schon draussen war und ich es nicht wieder reinbekommen habe) und habe halt "nur" 24€ dafür gezahlt. Vor kurzem war ich nochmal da und habe mal nebenbei einen anderen Meister angesprochen, um das Licht einstellen zu lassen. Er hat es ganz schnell persönlich auf die Schnelle kostenfrei gemacht und war noch sehr freundlich. Der andere Meister meinte, auf die Schnelle wir hier nichts gemacht, sonst würde ja jeder Kunde kommen und die hätten ja noch Arbeit bis ins nächste Jahr....bla bla bla...
Ich bin kein Jurist (nicht das ich gleich von allen Seiten mit Steinen beworfen werde) aber ich meine zu wissen, das Ersatzwagen zum einen nicht über die Garantie abgedeckt sind. Man hat mir erklärt, das es eine Art Kulanz der Hersteller ist. Allerdings müssen gewisse Parameter erfüllt sein wie zum Beispiel Aufwand der Rep. Ich denke das, zumeist bei geringfügigen Arbeiten, die Autohäuser selbst den Leihwagen bezahlen müssen wenn Sie den Kunden dafür nicht verärgern wollen. Aber auf der anderen Seite verstehe ich auch manches AH, wenn sie ohnehin an Garantierep´s kaum was verdienen und dann noch kostenlos einen Ersatzwagen stellen müssen. Ich denke da würden sich einige auch quer stellen, wäre es Ihr Geld. Ich mache es so, und bisher bin ich gut damit gefahren, das ich freundlich mit dem Serviceberater das abkläre. Sollte wirklich erstmal der Ersatzwagen zu zahlen sein und hält es sich im vernünftigen Rahmen, zahle ich diesen und behalte mir vor VW einen netten Brief zu schicken.
@ Servusle Ich Arbeite in einer Freien Werkstatt ! Wir vergeben sowieso keine Leihwagen ! Aber wenn jemand kommt und hat mängel die wegen uns entstanden sind (reklamation o.ä.) Dann bieten wir denen auch sofort an diejenigen nach hause zu fahren und abzuholen. Weil wir halt keine Leihwagen haben ! Wir hatten aber auch schonmal den fall das mein Chef einen Leihwagen von Sixt bezahlt hat für 3 Tage ! Naja was mich eben ärgert ist, dass ich ein Auto kaufe für viel Geld grad einen Neuwagen !!! Und dann ist dort Öl was mich ja auch beunruhigt ! Nagut ich bin etwas vom Fach ich weiß das es nicht soo schlimm ist ! Aber was mache andere ? Die bekommen gleich Panik ! OH NEIN ÖLVERLUSST! Naja und dann die aussage ! Das Auto ist Fahrtüchtig ! Ähm !? WO ist das Auto denn fahrtüchtig wenn es bei denen auf dem Hof steht? GAR NICHT! Also was soll das ganze ! Macht doch kein unterschied ob der Schlepper das Auto auf den Hof bringt oder ich ihnen den Bringe ! Find ich unverständlich diese komische aussage ! Also wenn soetwas öfters vorkommt war das mein letzter VW ! Stört mich ungemein ! Zumal ich brauche ein Auto bin darauf angewiesen !
mir wurde auch noch gesagt, hätte ich ein Audi gekauft, dann würde ich auch ein kostenlosen Ersatzwagen bekommen...na toll, zwei klassen Gesellschaft... Ich war zumindest verärgert und entäuscht, hatte den Eindruck nach dem man ein Auto gekauft hat ist schluß mit Service @ Basti man könnte das mit dem Öl auch so sehen: Ölverlust = Umweltverschmutzung und das möchte ja keiner, deswegen kauft man sich ja einen Neuen, der Umwelt zu liebe Ölverlust sollte schon als etwas dringliches, also mehr so als Panne angesehen werden.
Da is allerdings was dran! In der Fahrschule haben wir ja alle gelernt, wie viel Liter Wasser durch einen Tropfen Öl verunreinigt werden. Und du fährst mit dieser Umwelkatastrophe noch durch die Gegend. Ich würde sagen, das Auto ist auf keinen Fall fahrtauglich ^^
ganz klar aufstand machen hab sogar nen kostenlosen leihwagen bekommen als meine felgen lackiert worden sind. (wobei war ja bei mir ne ganz verzwickte geschichte )
Tja mit dem Auftreten ist das wohl so eine Sache. Gerade die noch relativ Jungen Leute haben da oft schlechte Karten und müssen sich durchschlagen, bis sie mal ernst genommen werden. Da haben es die älteren oft nicht so schwer bzw die Stammkunden eh nicht. Was ich aber alles doof finde, denn jeder Kunde sollte König sein... Meine Mutter wird zum Bsp in meinem Autohaus gleich mit Namen angesprochen und es kommt sofrt jmd auf sie zu, wenn Sie zur Tür reinkommt... Wenn ich da rein gehe, dann darf ich erstmal schön warten und werd kaum beachtet... Das ist eben Service bei VW... Das härteste war, als ich meinen 6er gekauft habe und dann mal aus Spaß an der Sache Probefahren wollte (hatte vorher privat schon bei nem Kumpel die Probefahrt gemacht), dann sollte ich dafür bezahlen!!!! Der Wagen hätte noch ca 50 KM geholt werden müssen, da er nicht vor Ort war... Unfassbar sage ich da nur... Da kauft man sich für fast 30k nen Auto und dann muss man noch nen 50er hinlegen, damit man es mal fahren darf... Man hat es eben heute nicht gerade einfach als junger Mensch...
Naja jetzt wo du es sagst ! So ein bisschen kam ich mir auch vor, bin ja auch bald erst 22 ! Ätzend.. Also mein dad hat sich über den Service Tierisch aufgeregt und gesagt am Mittwoch ist er dabei ! Für einen Leihwagen zahlt er NIX! Also das ist manchmal so ein Service bei VW meine güte... Meint ihr das macht großen unterschied das wir den Golf6 nicht bei dem Händler gekauft haben sondern in München über nen bekannten?? Das die deswegen so unfreundlich sind ?