Was haltet ihr eigentlich von Sonax Produkten

  1. selfstar

    selfstar Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    18. Apr. 2010
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0
    habe mir die sonax premium class serie besorgt, also das carnauba wax und diese nano lack versieglung und bin irgendwie nicht so ganz zufrieden, es ist zwar ein guter abperleffekt da, aber der glanz ist so sehr schwach
     


    #1
  2. TSI118

    TSI118 Guest

    Hi,

    hatte auch mit Sonax begonnen, immer richtig schwere Arbeit gewesen und Ergebnis war ok, aber nicht berauschend!

    Ab in dem Müll und TechWax 2.0 kaufen
     
    #2
  3. Tobi156

    Tobi156 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    27. Dez. 2009
    Beiträge:
    344
    Danksagungen:
    0
    ich hab auch die sonax nano versigelung drauf, der effekt ist echt ganz gut aber glanz ist eben nicht wie bei einem wax
     
    #3
  4. selfstar

    selfstar Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    18. Apr. 2010
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0
    was braucht man denn außer dem tech wax noch so alles für maximalen efolg, ich denke da so an lack-cleaner etc?
     
    #4
  5. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Sonax ist auch bei etlichen Herstellern als denen Ihre "Original-Line" vertreten...BMW und einige andere haben in Ihren originalen Pflegeprodukten Sonax drin.
    Schlecht ist das Zeug nicht...aber wie immer gibt es auch viele bessere Produkte. Hängt mitunter auch vom Preis ab und wie man diese verarbeitet.
     


    #5
  6. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Sonax ist irgendwie auch nicht so mein Ding.

    Ich arbeite meistens mit Meguiars und Surf City Garage. Habe bis jetzt nur sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Bin aber kein Profi.
     
    #6
  7. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2
    das waterblade von sonax is ganz gut
    und die microfasertücher für innen auch. genau wie der scheibenwasserzusatz. aber ansonsten

    benutze ansonsten auch nur meguiars und ein zwei sachen von surf city. ergebnisse hab ich mal in dem "mein leben mit meguiars" thread gepostet.
     
    #7
  8. Majo

    Majo Bastler
    Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    268
    Danksagungen:
    0
    Ich habe auch mit Sonax angefangen. Das Zeug lässt sich zwar einfach verarbeiten, aber das Ergebnis lässt auch zu wünschen übrig.
    Irgendwann habe ich dann mal ein Wax (M16) von Meguiars zum testen bekommen und war super begeistert. Das M16 ist einfach zu verarbeiten und der Perleffekt ist gigantisch. Und die Standzeit liegt bei mind. 3 Monaten. Das TechWax 2.0 soll dagegen eine viel kürzere Standzeit haben.
     
    #8
  9. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    Servus
    benutz von Sonax auch den premium lack cleaner bevor ich tech wax auftrage
    die grünen Innenraum MF-Tücher, Scheibenreinigerzeugs
    die Wachse haben MICH nicht überzeugt.
    wasch&wax Shampoo hatt ich früher immer .. auch i.O.
    aber mittlerweile bei meguiars und surf City gelandet und geblieben

    morgen gehts dem Salz mit der Schaumkanone an den Kragen
     
    #9
  10. bistwo

    bistwo Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Aug. 2009
    Beiträge:
    84
    Danksagungen:
    0
    also ich hatte bisher immer sonax, werde aber bei meinem neuen vari gleich auf ne vollausstattung meguiars setzen denk ich! soll ja top sein das zeug
     
    #10
  11. hanshans

    hanshans Frischling
    Member

    Registriert seit:
    10. Jan. 2011
    Beiträge:
    57
    Danksagungen:
    1
    Sonax ist auch ein Produkt für die breite Masse, wo man nicht viel falsch machen kann, damit auch ungeübte Leute das Produkt (einfach) benutzen können!

    Wenn man richtig schönen glanz haben möchte, dann sollte man zu Meguiras etc. benutzen.
     
    #11
  12. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Sonax kommt bei mir im Sommer ins Wischwasser und im Winter an die Gummidichtungen.
    Ich benutze Swizölwachs Super Produkt und auch gut zu verarbeiten.
     
    #12
  13. Luksen87

    Luksen87 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    8. Apr. 2011
    Beiträge:
    157
    Danksagungen:
    3
    Bei dir kommt sonax ins wischwasser, bei mir kommt's ins Abwasser.^^

    Komischerweise sind die Produkte von sonax ja nicht mal günstig. ...der Vorteil ist, man bekommt das Zeug an jeder Ecke.
     
    #13
  14. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ich teste mich noch durch, habe eben einmal davon eine große Flasche Konzentrat gekauft und brauche dieses erstmal auf, da Wegschütten doch etwas zu dekadent wäre.
    Bis auf eben Scheibenwischwasserzusätze würde ich auch nichts bei der Firma kaufen.
    Ist auf den Endverbraucher Max Mustermann zugeschnitten, idiotensicher in der Anwendung mit etwas Effekt. Kann vieles, aber dafür weniges herausragend gut.
    Mein voriges Auto hatte sogar mal Politur von Sonax abbekommen.....
     
    #14
  15. E-GO-ist

    E-GO-ist Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    352
    Danksagungen:
    19
    Sonax ist meiner Meinung nach nicht schlecht, aber auch nicht gut und man kann damit nichts falsch machen.
    Aber ich benutze es nicht.
    Finde Meguiars und Dodo um Klassen besser.
     
    #15
  16. BenBVBler

    BenBVBler Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    929
    Danksagungen:
    6
    ich hatte noch nie probleme damit und bin voll zufrieden !

    doch Felgenreiniger ist und bleibt Mcquires oder wie das zeug heißt einfach spitze !
     
    #16
  17. kawafan1970

    kawafan1970 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    138
    Danksagungen:
    0
    kann mich bis jetzt nicht über Sonax beklagen. Natürlich gibt es was besseres wie zB 3M oder 1Z.und für alte verwitterte Lacke Schleifpaste von RotWeiß.

    Test Autopolituren - AUTO BILD KLASSIK
     
    #17
  18. Golf STYLE

    Golf STYLE Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2011
    Beiträge:
    181
    Danksagungen:
    1
    Bei Sonax kann man nichts falsch machen. Ist guter Durchschnitt für die breite Masse.
    Wer Sonax verwendet, macht keinen Fehler, auch wenn es bessere Produkte gibt.
     
    #18

Diese Seite empfehlen