Was haltet ihr von diesen Komponenten?

  1. CCarlos92

    CCarlos92 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    4. Dez. 2011
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    Ich wollte nach Weihnachten meinen Sound im 6er etwas auffrischen^^

    Ich habe einen 2-Türer. RNS310 ist drinne. Die Fronttüren sind bereits vor 2 Monaten mit Alubutyl und Dämmvließ gedämmt.

    An folgende Komponenten dachte ich:

    Helix E62C - Frontsystem
    https://www.just-sound.de/lautsprecher/helix-e62c-16cm-komponentensystem/a-4613/

    Crunch CRB 250 - Subwoofer
    https://www.just-sound.de/subwoofer/crunch-crb-250-25cm-gehaeuse-subwoofer/a-4929/

    Crunch GTO4120 - Endstufe
    https://www.just-sound.de/endstufen/crunch-gto4120-4-kanal-verstaerker/a-10311/

    Der kleine Subwoofer reicht mir völlig aus da ich auch von dem excellenten Klang des Helix Frontsystems noch etwas mit bekommen wollte^^
    Die Endstufe wird durch die digitalechnik nicht sehr heiß und ist sehr kompakt, somit kann ich sie in der Reserveradmulde zum Notset mit dazu legen.
    Anschließen wollte ich alles über High-Level-Input. Die Hinteren Boxen nutze ich dann nicht mehr um die Stärke des Subwoofers über den Fader noch regeln zu können!
    Ich möchte halt wirklich nur ordentlichen Klang und einen schönen Bass der etwas stärker ist als der Meiner Serien Boxen.

    Was haltet ihr von dieser Konstellation?
     


    #1
  2. Speed Racer

    Speed Racer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Jan. 2011
    Beiträge:
    217
    Danksagungen:
    14
    großer woofer heißt nicht gleich lauter bass!
    billiger woofer heißt aber häufig schwammiger, dröhniger bass...

    gerade wenn du klanglich was rausholen willst, dann solltest du evtl. etwas mehr geld in die hand nehmen...
    die so 150-200€ für nen gehäuse-woofer dürfen's schon sein...
    ich persönlich kenne den Hertz ES (nicht die flat-version) recht gut und halte den für nen guten allrounder.
    aber auch die geräte von µ-dimension, eton, helix, gladen oder jl-audio taugen... evtl. geht auch noch der powerbass (die sind besser, als der asige name vermuten lässt!).
    von hifonics und crunch, als auch den ESX würde ich die finger lassen.
    kicker und rockford sind an sich qualitativ nicht verkehrt, aber nicht meins... das sind in den günstigen serien eher so hiphop-angeber-bässe, die aber keinen bassgitarrenlauf sauber reproduzieren können...
    mein geheimtipp, den ich selbst auch rumfahre: 2x Intertechnik Gradient MDS 08 in zusammen 30-40l geschlossen (eher mehr!). geht tief genug, spielt sehr präzise und sauber, braucht wenig leistung
    kleine einschränkung: setzt man zwei ein, muss man die auf 8ohm verschalten (benötigt etwas höhere leistungsreserven an 4ohm.. so ~300W) oder man lässt sie auf 2ohm laufen, benötigt dann aber ne endstufe, die 2-ohm-stabil ist. oder man nimmt eine 4-kanal-endstufe und je rear-kanal einen woofer... ist mir persönlich aber etwas unsympatisch, wg. möglicher laufzeitunterschiede der kanäle! geht aber!

    dafür hätte ich evtl. auch nen unbezogenes, aber sauber aufgebautes testgehäuse, das über die gesamte kofferraumbreite geht... wg. preisvorstellung schick mir ne PM, nen bild findest du in meinem einbauthreat...

    die endstufe ist auch ziemlich mager... ich rate in dem preisbereich und für so ein setup immer noch zur Eton ECC 500.4. die ist für den einsteigerberich einfach super, weil sie asymetrisch aufgebaut ist und an den rear-kanälen bzw. am daraus gebrückten woofer-kanal mehr leistung schiebt als an den frontkanälen. man hat entsprechend mehr auswahl, was den woofer angeht und kann's auch mal krachen lassen.
    merke: ein subwoofer geht eher an zuwenig, als an zuviel leistung kaputt!!

    das frontsys kenne ich nicht, die beschreibung liest sich aber ganz gut... zumindest hat's nen seidenkalotten-HT und nicht so ne fiese metall/titanium-membran.



    ist der just-sound bei dir in der gegend? wenn ja, dann das frontsys und die endstufe einbauen und später den woofer daran und mit deiner mucke probehören und sich dann entscheiden!!
     
    #2
  3. CCarlos92

    CCarlos92 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    4. Dez. 2011
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    Danke erstmal für deine schnelle und ausführliche Antwort.
    Die Eton Endstufe klingt wirklich sehr gut. Wird wahrscheinlich in die sehr enge Auswahl kommen.
    Was würdest du in Kombination mit dieser Eton Endstufe für ein Frontsystem empfehlen? Das Eton POW 160? Oder meinst du ich soll das Helix mal versuchen?
    Und wie ich gesehen habe benutzt du ja auch dein originales Radio weiterhin für alles.
    Welchen High-Low-Adapter benutzt du bzw. wie erzeugst du das Chinch-Signal für deine Endstufen?
    Das mit den Beiden Subwoofern klingt gut die werde ich nehmen, aber ich werde sie wie du vorgeschlagen hast jeweils an einen Rear-Kanal hängen. Falls mein Ohr doch so empfindlich ist das es mich die Laufzeiten stören sollten kann ich es mir ja immer noch anders überlegen.

    Vielen Dank erstmal!
     
    #3
  4. Speed Racer

    Speed Racer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Jan. 2011
    Beiträge:
    217
    Danksagungen:
    14
    guter plan!
    allerdings würde ich sie trotzdem brücken und die MDS 08 in reihe zu 8ohm verschalten. dann gewinnen die noch etwas von der höheren kontrolle der endstufe wg. der höheren last/impedanz (je geringer die last, desto geringer die kontrolle der endstufe, 4ohm ist immer der beste kompomiss, 1ohm würde ich selten empfehlen, 8ohm ist quasi leistungsverschwendung, aber wenn man's hat... ).
    und du musst noch nen high/low-adapter mit einrechnen... den hier z.B. High/Low Adapter SLi2 Plug and Play

    oder du nimmst gleich ne Eton MA 150.4... die hat ausreichend leistung, ist klein, digital, klingt sehr fein und hat auch wieder high-level-eingänge mit autosense...

    das POW ist ganz nett, macht auf jeden fall ne menge alarm. vor allem, weil es nur ne impedanz von 3ohm hat (anstatt der üblichen 4ohm), daher bekommt das etwas mehr leistung zu spüren. das ist aber nicht alles... direkt am radio wäre das aber deshalb meine erste wahl.
    ich finde es klanglich auch okay, wobei ich wohl eher zum Eton Pro170 tendieren würde. das ist klanglich etwas feiner...
    wie gesagt, das Helix kenne ich nicht, die "Zutaten" sind aber okay...

    ich habe an meinem audison bitTen high-level-eingänge... daher benötigt ich keinen separaten high/low-wandler!
     
    #4
  5. CCarlos92

    CCarlos92 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    4. Dez. 2011
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    Also ich werde es folgendermaßen in Angriff nehmen.

    Also Endstufe die MA 150.4 über Highlevel-Anschluss. An die vorderen Kanäle meine Helix E62C. Und als Subwoofer nehme ich zwei von den MDS 08 in Reihe auf 8 Ohm geschaltet!

    Ist ja eine recht bezahlbare Angelegenheit, welche ich nach Weihnachten gleich mal starten werde.

    Für den Strom an der Endstufe, reicht da ein 10mm² kit? Oder sollte ich einen Größeren Querschnitt verwenden?
    Für die Lautsprecher denke ich das 2,5mm² reichen, die habe ich bei meinem 4er auch verwendet.
     


    #5
  6. CarHifi-Store Bünde

    CarHifi-Store Bünde Golf-Tieferleger
    Händler

    Registriert seit:
    23. Okt. 2008
    Beiträge:
    203
    Danksagungen:
    11
    Also die ECC hat auch High/Level Eingänge mit Autosense, ist am Sub ne Ecke potenter. Beim Frontsystem halte ich vom Helix nichts, nimm das POW 160 oder 172 VAG, das passt dann ohne Bastellei und klingt sehr gut.

    Grüße
    Frank
     
    #6
  7. CCarlos92

    CCarlos92 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    4. Dez. 2011
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    Also ich nehme das Pro 170 von Eton als Frontsys.

    Ich bin zur zeit am grübeln wo ich die Endstufe installiere. Ich würde sie gerne im Kofferraum präsentieren, mir fällt aber keine sinnvolle idee ein wie und wo, ohne mein auto an zu bohren.
    wenn ich sie in der Reserveradmulde verstecke, wird ihr das zu warm im Sommer dort unten oder ist das möglich ohne das ich ihr schade?

    wenn ihr Ideen habt, sagt bitte mal bescheid oder zeigt mir wie ihr sie eingebaut habt, danke!
     
    #7
  8. tsi155

    tsi155 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Danksagungen:
    9
    Kein Crunch...lieber bisschen mehr Geld auspacken und einen guten Klang genießen S

    Sprich:

    - Eton
    - JL
    - Rainbow
    - Eton
    - Focal

    Etc...
     
    #8
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Dez. 2012
  9. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    passt die eton ma nicht unter den Fahrersitz?
    Ich hatte damals meine ma75.4 dort verstaut. Dann hast du schön kurze Kabelwege
     
    #9
  10. CCarlos92

    CCarlos92 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    4. Dez. 2011
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    Ja, hab mich für

    FS: Eton Pro 170
    Endstufe: Eton ECC 500.4
    Subwoofer: Intertechnik MDS 08 (2x im Selbstbaugehäuse jeweils 20 Liter)
    Anschließen will ich es mit einem 25mm² Kabelkit und einer 80A Sicherung (ist die zu klein oder zu groß für die Endstufe?)

    entschieden.

    Ich weiß nur noch nicht wo ich die Endstufe installiere und ob ich evtl. noch ein High-Cap brauche?

    Oder meint ihr ich sollte doch die MA 150.4 nehmen? Die bekomm ich mit den kleinen Maßen 100% im Kofferraum unter. :/
    Für meine Komponenten ist die ja ebenso ausreichen oder?
     
    #10
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dez. 2012
  11. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Zur Not ein wenig aufsatteln mit einem doppelten Boden.
    Hat auch den Vorteil dass die Ladekante dann weniger hoch ist.

    Sollte aber eigtl. ausreichend sein wenn sie so in die Mulde wandert. (Class D)
    Wirds ihr zu warm geht sie auch erstmal in Protect. Da musst du dir also keine Sorgen machen sie sofort zu schrotten.
     
    #11
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dez. 2012
  12. CCarlos92

    CCarlos92 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    4. Dez. 2011
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    Was haltet ihr vom eton 10-600g? Macht der klanglich was her oder fahr ich mit den mds 08 besser?
     
    #12

Diese Seite empfehlen