Was mnuss der Radkasten alles bedecken???

  1. RaTzE-Bilbao

    RaTzE-Bilbao Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    23. März 2011
    Beiträge:
    456
    Danksagungen:
    4
    so liebe golf-community^^, ich hätte da mal wieder eine frage.

    und zwar wollte ich mal wissen, wenn ich mir spurplatten draufknalle ob es dann reicht wenn der radkasten die lauffläche des reifens bedeckt oder muss der radkasten die gesamte reifenbreite überdecken??
     


    #1
  2. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    #2
  3. RaTzE-Bilbao

    RaTzE-Bilbao Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    23. März 2011
    Beiträge:
    456
    Danksagungen:
    4
    mhhh.....

    weiß sonst noch wer etwas???
     
    #3
  4. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Reifenprofil darf nicht überstehen, d.h. die nicht profilierte Reifen-Seitenwand schon!
    So hat´s mir mein Bekannter vom TÜV erklärt und da sollte es auch andere kompetente Leute geben, die man vor Umbaumassnahmen mal um Rat fragen könnte!
     
    #4
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2011
  5. RaTzE-Bilbao

    RaTzE-Bilbao Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    23. März 2011
    Beiträge:
    456
    Danksagungen:
    4
    ich dachte ja auch das ich diese kompetenten leute hier finde und das mir ja nun auch gelungen , danke für die aufschlußreiche antwort
     


    #5
  6. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Kompetente Leute benutzen die Suchfunktion oder Google ;-)
     
    #6
  7. RaTzE-Bilbao

    RaTzE-Bilbao Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    23. März 2011
    Beiträge:
    456
    Danksagungen:
    4
    ja das ist richtig^^, ich muss allerdings gestehen das ich dazu meistens zu faul bin und ich lieber stets nette und meist gut gelaunte leute (fette schleimspur XD) wie euch frage, das bringt mir meiner meinung nach mehr
     
    #7
  8. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Also laut meinem Dekra Prüfer solle es da unterschiede geben.Ältere Fahrzeuge haben eine andere Zulassung als die neuen.Somit ist festgelegt dass bei den alten nur die Reifenlauffläche abgedeckt sein muss.Bei den neuen muss dagegen der ganze Reifen abgedeckt sein.Aber viele legen das anders aus.Wenns nach dem geht würde bei mir ET35 hinten nicht gehen.
     
    #8
  9. em-il13

    em-il13 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    3. März 2011
    Beiträge:
    56
    Danksagungen:
    0
    Als meine Felgen letztes Jahr eingetragen wurden, hat es dem TÜV genügt, dass das Profil bedeckt ist. Die Reifenflanke steht <5 mm über. Soweit ich weiß hat das nichts mit neuem oder alten Wagen zu tun, sondern mit Kulanz des Prüfers.
     
    #9
  10. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Ja doch ab 2003 oder so haben alle Autos eine EG ABE..vorher war das anders geregelt.Irgendwie so hat er mir das erklärt.Und Fahrzeuge bis zu diesem Jahr haben wohl eine andere ABE als die neuen Fahrzeuge.Aber die meisten Prüfer machens tatsächlich nach eigenem Ermessen.
     
    #10
  11. Maulwurf

    Maulwurf ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    22. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.021
    Danksagungen:
    0
    korrekte Aussage! Habs selbst so und eingetragen
     
    #11
  12. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Ich auch !

    In meinem Felgengutachten stand Mittellinie 45° nach links und rechts muss abgedeckt sein.
     
    #12
  13. RaTzE-Bilbao

    RaTzE-Bilbao Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    23. März 2011
    Beiträge:
    456
    Danksagungen:
    4
    danke für eure antworten, bin jetzt aufjedenfall wieder etwas schlauer
     
    #13

Diese Seite empfehlen