Aussenpflege Waschstraßen

  1. MrMystery

    MrMystery Frischling
    Member

    Registriert seit:
    11. Nov. 2010
    Beiträge:
    66
    Danksagungen:
    0
    Meine Meinung war immer, ein Auto gehört nicht in die Waschstaße.

    ... mittlerweile musste ich meine Meinung ändern, bei 50.000km im Jahr und einem Firmenwagen wasche ich nicht mehr selbst, zu dem ist Waschen in de Straße inklu.

    Wie behandelt ihr euer Schmuckstück vor der Wäsche vor?
    Wenn ich da durch fahre, sind die Felgen noch dreckig und Fliegen Reste sind auch noch dran

    Ich hau vor der Wäsche immer Felgenreiniger und Insektenentferner drauf, bringt aber nix

    Habt ihr Tipps?
     


    #1
  2. GTD_Hannes

    GTD_Hannes Guest

    spritz ihn doch schnell mitm hochdruck runter ist in 2 min vorbei und kostet 50cent! danach kannste ja mit insektenentferner verreiben!

    dann ist das auto sicher sauber! ich habe meinen noch nie mit der hand gewaschen!!! (hab im familienbetrieb 2 waschstraßen die alle neu sind )
     
    #2
  3. MrMystery

    MrMystery Frischling
    Member

    Registriert seit:
    11. Nov. 2010
    Beiträge:
    66
    Danksagungen:
    0
    Ja das Problem ist, das bei der Waschstraße wo ich Tanke kein Hochdruckreiniger ist... dann muss ich mir mal eine andere Tankstelle suche! Weil so ist das nichts halbes und nichts ganzes.

    Habt ihr auch das Problem das der Regensensor nach dem Heißwachs manchmal etwas spinnt wenn es nieselt? Ich glaub ich muss nach Heißwachs da mal drum herum sauber wischen....
     
    #3
  4. Fabi

    Fabi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2011
    Beiträge:
    369
    Danksagungen:
    2
    Oje, an der Tankstelle waschen....

    Nichts für ungut, wenn es eine Waschstraße ist (fremde Autos, Mietwagen o.ä.) dann gönne ich ihnen wenigstens eine "richtige" Waschanlage, ohne Bürsten ... an den Tankstellen sind die Anlagen meist...naja, eher unbrauchbar und vor allem schlecht für den Lack!

    Sonst wasche ich nur von Hand, ist zwar teurer, aber man ist so 100%ig dabei und hat alles unter kontrolle. Denn wenn man durch die Waschstraße fährt und 6€ dafür ausgibt, ist es ziemlich sicher, dass man anschließend nochmal zum Hochdruckreiniger muss, um da die Felgen und die Front (Fliegen) nachzubearbeiten.
     
    #4
  5. MrMystery

    MrMystery Frischling
    Member

    Registriert seit:
    11. Nov. 2010
    Beiträge:
    66
    Danksagungen:
    0
    Ja die Einstellung hatte ich ja auch bisher... aber beim Firmenwagen ist nun alles anders
     


    #5
  6. Fabi

    Fabi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2011
    Beiträge:
    369
    Danksagungen:
    2
    Hmm , schade eigentlich , dass man jetzt so weit abgerutscht ist hier in Deutschland... Früher wurde noch einigermaßen Sorgsam mit "fremdem" Eigentum umgegangen , heutzutage scheint das immer mehr in Vergessenheit zu geraten

    Klar, Firmenwagen heißt immer viel fahren, aber obs 4 Minuten an der Tanke sind oder evtl. 8Minuten an ner "brauchbaren" Waschbahn sind nicht so ausschlaggebend?
     
    #6
  7. MrMystery

    MrMystery Frischling
    Member

    Registriert seit:
    11. Nov. 2010
    Beiträge:
    66
    Danksagungen:
    0
    Die Zeit ist es nicht, aber an der Box muss ich alles selber zahlen, Reiniger etc.

    Zudem ist bei uns schon klare ansage nur das minimale Waschprogramm zu nutzen, warum soll ich dann aus meiner eigenen Tasche was drauf packen?

    Ich bin bei uns noch einer der SEHR sorgsam mit seinem Firmenwagen umgeht, die anderen z.B. werden Kalt getreten und von innen total versaut.
     
    #7
  8. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Schwieriges Thema, für mich als Handwäschebefürworter.
    Wenn es ein Firmenwagen ist und die Firmenpolitik kein Wert auf ihr äußeres Auftreten durch z.B. ihre Firmenwagen legt und nur die billigste Wäsche noch mitbezahlt spricht das ja wieder mal für Sparen Sparen Sparen.
    Hatte am We bei Stau und super Sonne von der Seite das Vergnügen mir die ganzen verhunzten Waschstraßenlacke der anderen Autos anzugucken.

    Zu der Lösung deines Problems.
    Kleiner Sprüher (gibts beim Discounter) und APC (All Purpose Cleaner) in einer nicht sehr starken Verdünnung. Damit die Front und andere Sachen einsprühen vor der Fahrt durch die Waschstraße, damit dürften die Fliegen erledigt sein.

    Für die Felgen reicht eigentlich ein Felgenreiniger Aluteufel rot (gibt es miti Glück noch) und eine Bürste. Damit bekommt man sie sauber. Nur anschließend ist die Felge ungeschützt und würde sich über eine Versiegelung freuen, dann bleibt sie auch länger sauber und hübsch. Genauso verhällt sich das mit dem Autolack.

    Minimalst Pflege wäre z.B.: Zweimal im Jahr wachsen / Versiegeln. Hällt dann je nach Produkt auch 6 Monate und zwischendurch mal kurz abkärchern oder einmal im Monat Handwäsche.
    (Wirklich minimaler Aufwand).

    Und die Kosten sind auch nicht sehr hoch. Z.B. das Collonite Wachs mit langer Standzeit ist sehr günstig, dazu nen günstigen Waschhandschu, von zwei Plasteeimer und nen Shampoo. Ich würde mal mit dem Chef sprechen, was für die Autopflege einkalkuliert ist im Jahr, also z.B. zweimal im Monat Waschstraße a 5 Euro und dann versuchen den Jahresbeitrag für Pflegemittel verwenden zu dürfen. Dann hast du kaum privaten Kosten. Wenns dir natürlich latte is, weiter rin in die Waschstraße^^
     
    #8
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2011
  9. MrMystery

    MrMystery Frischling
    Member

    Registriert seit:
    11. Nov. 2010
    Beiträge:
    66
    Danksagungen:
    0
    Ja ich bin heute morgen auch nochmal in die Waschbox und hab Hand angelegt Das ging gar nicht...

    Das mit der Lösung ist gut, das muss ich mir mal besorgen.... Eigendlich sind die nicht so knarzig, unser ex Disponent ist auch nen Auto Pingel, allerdings hat der neue keine Ahnung von Autos...

    Bei der Bestellung meinte er nur zum Dynaudio: Wer brauch den Lautsprecher für 560 Euro????

    Naja er fährt nen Passat Trendline, sagt glaub ich alles

    Ich muss mal schauen ob ich irgendwie eine gute Lösung finde...


    ... Waschhandschuh etc hab ich ja alles Haben ja noch einen anderen Wagen der auch nur Handwäsche sieht. Ich denke bei meinem Waschanspruch kommt auch nix anderes in die Tüte.... die 20 Euro im Monat zahl ich dann auch noch selber....



    EDIT:

    Meinst du so einen Reiniger: http://www.amazon.de/gp/product/B003S6NCDK/ref=pd_lpo_k2_dp_sr_2?pf_rd_p=471061493&pf_rd_s=lpo-top-stripe&pf_rd_t=201&pf_rd_i=B0006SH4GE&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=1ZYB25A0ADDD2C1W9H99
     
    #9
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2011
  10. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ja, aber wennn du wachst, natürlich dann nur noch zur Grundreinigung vor dem Wachsen, da der APC, auch diese Schicht angreift.
    Das wäre ne Radikallösung gewesen für die Insekten, wenn du weiterhin in die Waschstraße fahren wollen würdest.
     
    #10
  11. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ich wüde eher den AluTeufel Grün nehmen, weil der ohne Säure ist und so nicht unbedingt immer eine Versiegelung der Felgen nötig ist.

    Also ich wasche mein Auto auch nicht mehr per Hand. Bei den Wetterschwankungen ist mir das einfach zu doof, nach zwei Tagen erkennt man nichts mehr vom sauberen Auto.

    Ich gehe in eine Textilwaschanlage und es "reicht".
     
    #11
  12. MrMystery

    MrMystery Frischling
    Member

    Registriert seit:
    11. Nov. 2010
    Beiträge:
    66
    Danksagungen:
    0
    Gut eine Textilwaschstraße nehme ich auch. Wir haben auch eine super Waschbahn hier, aber da kann ich nicht mit der Tankkarte zahlen. So eine Kombination fehlt hier noch
     
    #12
  13. feelfree

    feelfree Frischling
    Member

    Registriert seit:
    10. Jan. 2011
    Beiträge:
    74
    Danksagungen:
    0
    Hier in Essen ist eine Textil-Waschanlage die eine Top vorwäsche inkl. hat... 2 leute kümmern sich intensiv um Felgen und die stellen die meist in der Waschanlage nicht sauber werden....nach der vorwäsche lassen sie den wagen 2 min stehen damit das ganze zeug auch eine chance hat zu wirken und dann gehts erst ab in die waschstraße das ganze kostet gerade mal 5,95
     
    #13
  14. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Es gibt doch aber auch Tankstellen die mit Textil oder sogar Softecs waschen.
     
    #14
  15. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Wie heißt die Waschanlage?
     
    #15
  16. GTD_Hannes

    GTD_Hannes Guest

    ja sag ich auch haben ja auch zuhause ne tankstelle mit 2 neuen softecs waschanlagen! eine ist gerade mal 3 wochen alt und glaub besser als die wäscht noch nix am markt!

    und das mit dem wachs versteh ich nicht! normalerweise bleibt ja das waschanlagenwachs nicht auf scheiben kleben!
    ich hab keine probleme mit dem regensensor
     
    #16
  17. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ja klar, Softtech geht auch, ich bleibe jedoch bei der Handwäsche.
    Zwar nicht sehr oft im Monat, aber ich mache es, da ich jedesmal nach der Handwäsche am We wieder 200km Autobahn fahre und dass Auto somit immer gleich wieder dreckig ist. So oft waschen is nich und Handwäsche kann ich nur zu hause aufm platten Land machen und nicht mitten in der Stadt auf öffentlichem Grund
     
    #17
  18. GTD_Hannes

    GTD_Hannes Guest

    also ich sprühe die felgen mit reiniger ein, dann das ganze auto gründlichst mit dem kärcher danach nehme ich insektenentferner und eine ganz feine bürste/schwamm und reib alle fliegenreste... ein, danach gehts in die waschanlage und wenn ich noch lust hab also eher fast nie wird noch ein bisschen nachgeledert!

    danach bin ich bestimmt schmutzfrei! und "waschanlagenkratzer" habe ich nach 10 monaten wäsche auch keine! 2 mal im jahr wird poliert/gewachst mit hand und gut ist!
     
    #18
  19. Geckz

    Geckz Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    2. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.463
    Danksagungen:
    1
    das würde mich auch interessieren
     
    #19
  20. Majo

    Majo Bastler
    Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    268
    Danksagungen:
    0
    Moin!

    Also ich wasche meinen Wagen immer in der Waschbox. Ein paar Mal im Jahr dann auch mit der Hand.
    Und wenn meiner mal in die Waschstrasse kommt, dann nur in eine bestimmte bei uns im Ort. Dort ist eine Textil-Waschstrasse, die sehr gut reinigt und auch exzellent trocknet.
     
    #20

Diese Seite empfehlen