Hallo lieber Leser, habe folgendes Problem mit meine Golf Baujahr Dez. 2012 und hoffe auf einen Rat von Euch. Wenn es stärker, oder länger regnet habe ich in beiden Fussräumen Wasser. Das Wasser läuft eindeitig durch das Gebläse in den Fussraum und es wird recht feucht! Dieses Jahr wurde die Frontscheibe gewechselt, aber die meinen, dass das nicht das Problem sei. VW sagt nun: bring das Auto für eine Woche vorbei und wir bauen es auseinander. Falls dies kein Materialfehler sein wird, kommt mich das sehr teuer!! Daher hoffe ich auf ein paar Tipps von Euch. Ich bedanke mich jetzt schon mal für Eure Bemühungen mir Eure Ideen zu schreiben.
Hast du ein Schiebedach, wenn ja kannst du ausschließen das es nicht dort undicht ist? Finde ich schon komisch das durch die Luftausströmer Feuchtigkeit rauskommen soll, denn so stark ist das Gebläse nun auch nicht Könnte aber auch ein Wärmetauscher im Amaturenbrett undicht sein, das müsste man dann aber bestimmt anhand der Heizleistung und Kühlmittelstand sehen das dort was undicht ist, hast du das auch mal nachgeschaut? Hoffe das du den Fehler findest, denn so ein Amaturenbrett aus und einbauen, das dauert und kostet teure Arbeitsstunden!
Stehst du viel unter Bäumen, dann könnte ich mir gut vorstellen das die Abläufe vom Wasserkasten zu sind und somit das Wasser schon über den Lüftungsschacht hinein läuft, Schläuche vom Schiebedach/Panoramadach lösen sich auch immer mal gerne wäre also auch noch eine Möglichkeit... Du siehst wir brauchen von Dir noch etwas mehr an Infos um Dir zu helfen..
Hallo, erstmal vielen Dank für die guten Ratschläge. Ich habe kein Schiebedach, stehe auch nicht oft unter Bäumen. Das Wasser kommt wirklich aus den Öffnungen vom Gebläse im Fussraum. Wenn ich an einem Regentag, sowie gestern, eine Plane über die Frontscheibe und Motorhaube lege, bleibt alles trocken. Also es kommt devinitiv vom Regen. Werde morgen mal die Abläufe überprüfen und schauen, ob die verstopft sind, klingt bis jetzt logisch und am schnellsten / einfachsten zu überprüfen. Melde mich wieder, wenn ich dies gecheckt habe.
Beim Golf VI gibt es im Fußraum eine Schweißnaht,die nicht ganz korrekt verarbeitet ist . Hier dringt dann Wasser ein und der Fußraum steht unter Wasser . Um diese undichte Schweißnaht zu finden , muss der Radlauf und der Teppich entfernt werden . So war es jedenfalls bei meinem Golf. Dieses Problem ist bei VW bekannt !
Wurde bei dir vllt der Innenraumfilter gewechselt?kann nämlich sein das er falsch eingebaut wurde und deshalb die Gummidichtung nicht richtig dicht ist!