Hallo zusammen, ich hätte da mal ne Frage: Ich fahre einen 1,4 TSI Variant mit DSG und meine zu erkennen, das mein Motoröl sich über 50° (Anzeige im Display) erhitzt bevor die Wassertemperatur die 70° erreicht hat. Ist das normal bei diesem Motor? Hat jemand die gleichen Beobachtungen gemacht? Ich freue mich auf Eure Antworten, Fuzzy
...ist normal....kommt auch darauf an, ob du z.B. die Heizung an hast ! Wenn du keine Heizung an hast, erreicht dein Auto ziemlich schnell die 90 Grad Wassertemperatur ( abhängig von den Außentemperaturen ) !
Hallo, ich habe eine Frage sind 141° Öltemperatur normal ? Nicht dass es zu heiß ist, hatte auch eine längere schnelle Autobahnfahrt gehabt aber frage nur aus Interesse...
Also wenn du nen Benziner hättest würde ich sagen das geht gar net. Ich habe immer so zwischen 80-90Grad. Das scheint schon komisch
naja Diesel.. aber das war auch nur weil ich direkt abgefahren bin und dann stande bzw. langsam gefahren bin.. aber ist schon heiß danach waren es 120 circa...
Ich habe unter VOLLlast um 115-120°C. 141 ohne wirklich 50KM VOllgas ist wohl eher unnormal würde ich meinen. Wobei ich einen TDI fahre, den aber meist am Limit
ich bin gestern auch 90km volllast gefahren also immer 200 mal hoch und rauf... und dann mcdrive und dann war er ziemlich warm... ich dachte ich hätte Öl verloren oder mein Kühler ist kaputt...
Naja, Volllast heißt bei mir, rauf auf BAB und den Fuß erst wieder vom Pedal wenn ich abfahre. Zwischendrin immer Anschlag was er her gibt. Bremsen fällt da aus. Alles unter 200 ist dann sozusagen schon ausruhen *ggg*
Ottomotor Dieselmotor Gemischbildung: äußere Gemischbildung innere Gemischbildung Zündung: Fremdzündung Selbstzündung Verdichtungsdruck: 8 bis 18 bar 30 bis 70 bar Höchsttemperatur Verdichtung: 400 bis 600°C 700 bis 900°C Das sind ca. Angaben verallgemeinert für Diesel und benzinmotoren
Das Öl wird über das Wasser und den Ölkühler auf ein erträgliches Maß runter gekühlt. Diese Temperaturen sind also ähnlich.
Selbst bei hohen Außentemperaturen und schnellen Autobahnstücken habe ich noch nie mehr als 115 Grad gehabt und Wassertemperatur geht nicht über 90 Grad!
ueber 140 Grad hält nicht lange Ich hatte noch nie über 120 - 125 Grad die Ecke rum bei extremen Temperaturen inkl. Volllast. Aber die Thermik im GTI ist eine ganz andere als im Diesel. Der Motor steht nahezu im Wind, sehr gut gebaut worden der EA888
soweit ich weiß ja, auch bei der durschnittlichen Betriebstemperatur(meine so 5-10°), warum genau weiß ich nicht
Irgendwo zwischen 130 und 140 grad, beginnt der Schmierfilm abzureißen. Merkt man aber erst, wenn es zu spät ist Denke aber mal, dass es bestimmt eine Grenze in der Elektronik gibt, die bei einer bestimmten Temp. eingreift, um groessere Motorschaeden zu vermeiden. Da koennen aber sicherlich andere hier mehr zu erzählen.