Hallöchen zusammen. da bin ich mal wieder. Wir haben unseren Golf 6 Variant ja im August 2012 beim Freundlichen gebraucht gekauft. Es gab nur einen Vorbesitzer. Der Wagen war immer in dem Autohaus, wo wir ihn gekauft haben. Normaler Gebrauchtwagenkauf mit einjähriger Garantie. Unfallfrei. Der Wagen ist jetzt 3 Jahre. Vor ca. 2 Wochen, als es so heftig geregnet hatte, musssten wir ein paar Sachen im Kofferraum transportieren und die Rücksitzbank komplett umlegen. Dabei sind uns einige Sachen aufgefallen, die so nicht sein dürfen, bzw. sollten. a) In der Mulde unter der Rücksitzbank, Fahrerseite, stand richtig Wasser drin. Himmel,Rückbank selbst, alles trocken. Zudem sind uns Rost und Wasserflecken auf der Plastikschiene im Kofferraum aufgefallen, wo der Deckel vom variablen Kofferraum aufliegt. Ich hoffe, ihr wisst, was ich meine. Mit Feuchtigkeit im Auto hatten wir den ganzen Winter extrem zu kämpfen, wir mussten regelmässig sogar von innen kratzen. Entfeuchterkissen, nichts hat geholfen. Habe immer meinen Männe angekackt, er würde immer mit nassen Schuhen, Jacke im Auto sitzen, nun weiss ich, er hatte bestimmt nichts damit zu tun. Huch... b) Der Anschnallgurt hinten Beifahrerseite ist unter der Rücksitzbank abenteuerlich verlegt. Da wurde auf jeden Fall schon mal Hand angelegt. und zwar richtig dämlich. Bilder kann ich heut Abend dazu einstellen, der Wagen ist grad außer Haus. Hier kamen uns erste Zweifel.... unfallfrei?? Laut Händler ja... Einen Blick in die Historie konnten wir nicht werfen. Aber warum sollten sonst die Anschnallgurte demontiert werden?? Dann fiel uns auf, dass die Tür hinten an der Beifahrerseite auch nicht bündig abschließt, gut sichtbar an der Metallleiste unterm Fenster. Vielleicht sind wir aber auch zu kleinlich, ich werd heute Abend auch mal ein Foto einstellen. das ist aber grad nebensächlich. Dann haben wir noch weitere Probleme: Panorama-Schiebedach! Seit März haben wir nur Probleme damit. Sobald die Sonne scheint und man das Ding öffnet, geht es nicht mehr zu. Teilweise gibt es dann eine Geräuschkulisse vom Allerfeinsten, dass man meint, der Müllwagen wär an der Strasse und würd die Tonnen leeren. Ein schreiend lautes Quietschen und Scheppern. Ein bisschen Schiene fetten und ne Stunde Schatten und alles ist wieder als wär nichts gewesen. Aber das kann ja nicht Sinn der Sache sein. Laut Werkstatt bisher Stand der Technik. Rostpickel/ Flugrost: Ganz schlimm! Die beiden Vorderen Türen komplett übersäht! Und die Stellen werden auch immer größer und mehr. Teilweise auch an anderen Stellen, da aber nicht ganz so schlimm. Habt ihr mit Euren Candys auch so Rostprobleme??? Dann muss auch nch ein Steinschlag an der Scheibe gemacht werden (mal wieder) , aber das hat ja mit dem anderen nichts zu tun. Ich also grad in der Werkstatt angerufen, dem alles erklärt und Termin gemacht. der Freundlich ist knapp 30km entfernt. Auf Grund von Stadtverkehr, Stau etc. Fahrzeit eine knappe Stunde. Fazit: Auto muss 3Tage minimum da bleiben, wir sollten uns auf länger einstellen. Die falsche Befestigung Anschnallgurt könnte gemacht werden, wär aber kein Garantiefall. Müssten wir also löhnen. WAS??? Das wurde so schrottig an uns verkauft!! Schiebedach: Kann auf Garantie gemacht werden, weil es ein elektrisches Teil ist. Aha. Wassereinbrauch: Nicht auf Garantie. Wa??? Hat der nen Hau?? Rost: Auch keine Garantie. Wird teuer. Ich könnt platzen! Leihwagen gibts auch keinen. Ich komm mir so verarscht vor. Geschweige denn können wir das Auto einfach mal so abgeben für 4 Tage!! Wir wohnen hier voll in der Pampa und haben Schichtdienst mit Nacht, da ist nichts mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Haben die Recht? Fallen die ganzen Punkte wirklich nicht unter die Gebrauchtwagengarantie?? Und wie bekomm ich raus, ob der Wagen nicht doch mal einen Unfall hatte? Angeblich wurde nur mal die Frontstossstange wegen Steinschlag ausgetauscht. Fragen über Fragen.. Was sagt ihr? LG Jasmin
Was für eine Garantie habt ihr denn bekommen? PerfectCar? PerfectCar Pro? Dass man eine Stoßstange wegen eines Steinschlags austauscht, finde ich schon merkwüdig. Ob euer Wagen mal einen Unfall hatte kann, vielleicht eine auf verunfallte Fahrzeuge spezialisierte Werkstatt feststellen. Ein VW-Haus bei uns in der Nähe hat sich vor kurzem eine Anlage angeschafft, die automatisch das ganze Auto vermessern kann.
irgend schnall ich das noch nicht ganz mit dem bilder per handy einfügen, man sehe mir das bitte nach. ;-) auch sind die bilder gestern Abend im Dunkeln entstanden, war so spät erst zuhaus. das bild zeigt die gurtführung hinten beifahrerseite. . zum Vergleich fahrerseite hinten: da sieht man auch dass die ganzen schrauben und Metallteile ordentlich am rosten sind. zu der Tür: die leisten der Tür fahrerseite sitzen 1a. auf der beifahrerseite, wo auch die gurtführung so huddelig ist stehen sie eindeutig weiter auseinander. die Vordertür sitzt auch, nur die hintere Tür sitzt etwa einen halben cm zu hoch. vorher ist uns das zwar aufgefallen, aber beim Händler meinte man das sei normal. jetzt mit dem bemerkten Wassereinbruch sieht das schon anders aus. und das soll wirklich nicht unter die Garantie fallen???