Wassereintritt

  1. bunser

    bunser Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    30. Aug. 2009
    Beiträge:
    247
    Danksagungen:
    0
    guten abend erstmal,
    mich hat gestern abend fast der schlag getroffen, als ich auf der Autobahn unterwegs war und ein wassertropfen auf meiner linken Hand gelandet ist. Ich konnte es garnicht glauben

    Aufjedenfall bin ich bei leichtem bis mittelmäßigem Regen (Scheibenwischerstellung 3) mit ca 150 km/h durschnitt auf der autobahn gefahren wie gesagt nach dem tropfen zur Türdichtung gelangt und gemerkt das sie voll nass war aber nur bei der Fahrerseite (warscheinlich durch die scheibenwischer)

    Da ich schon beim war zwecks "ziehen im fußraum bei kurvenfahrten" dort aber auf ein "das ist normal" verwiesen worden war, denk ich das mit den dichtungen was Faul ist.

    Zudem ist es ab ca. tempo 180 sehr laut im Auto.
    Ich hatte mal im Forum gelesen das es da ein bekanntes Problem mit den Türdichtungen des 6ers gibt???

    Was denkt ihr dazu???

    LG bunser
     


    #1
  2. TTobi

    TTobi Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    1. Apr. 2009
    Beiträge:
    96
    Danksagungen:
    0
    Versteh mich bitte nicht falsch, aber dass es bei 180km/h lauter wird im Auto ist mehr als normal!
    Sag das bitte nicht zu deinem Händler, wenn er dich auch in Zukunft noch ernst nehmen sol!! ;-)

    Aber das mit den Dichtungen kann tatsächlich sein!
    Der Golf (sowie auch der Skoda Octavia 1Z) hat wirklich Probleme mit den Türdichtungen, v.a. mit Windgeräuschen (aber auch Undichtigkeit).

    Sollte dein Händler dir die Dichtungen nicht tauschen wollen, welchsle den oder besteh drauf (zumindest vorne links)!

    Gruß
    Tobi
     
    #2
  3. bunser

    bunser Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    30. Aug. 2009
    Beiträge:
    247
    Danksagungen:
    0
    Danke erstma für die antwort...
    Kann man des irgendwo nachlesen mit den Problemen oder woher nimmst du die informationen?

    lg bunser
     
    #3
  4. Bennigolf6

    Bennigolf6 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2009
    Beiträge:
    75
    Danksagungen:
    0
    moin...

    also mir ist genau das auf der autobahn auch schon passiert.....
    (auf der Fahrerseite)

    und auf der Beifahrerseite, wenn das auto länger im regen stand, und ich dann losfahre, und ne kurve fahre, läuft unten unterhalb des lautsprechers nen kleiner bach rein....

    grüße
     
    #4
  5. corpsa

    corpsa Beginner

    Registriert seit:
    21. Feb. 2010
    Beiträge:
    37
    Danksagungen:
    0

    Ich denke, es nicht zuviel erwartet, dass man in einem Neuwagen trocken fährt. Da gibt es doch wohl - auch seitens des Händlers - mal nix zu diskutieren!
     


    #5
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. März 2010
  6. TTobi

    TTobi Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    1. Apr. 2009
    Beiträge:
    96
    Danksagungen:
    0
    @ bunser

    Ich bin Serviceberater und Gewährleistungssachbearbeiter bei Skoda, Seat u. Suzuki. Ich hab täglich mit solchen sachen zu tun .....


    @ Bennigolf6

    Das Problem bei dir, wenn das Wasser aus dem Bereich der Lautsprecher kommt, ist wieder ein Anderes.

    Dies kann etweder ebenfalls von defekten Türdichtungen kommen, oder von der Trägerplatte in der Tür (in der FH, Lautsprecher, ... befestigt sind) kommen. In diesem Fall muss diese mit einem Spezialkleber/Silikon neu abgedichtet werden!


    Hinweis: Das Problem mit den Windgeräusch und der Undichtigkeit ist nicht die GLEICHE Dichtung!!!


    Gruß
    Tobi
     
    #6

Diese Seite empfehlen