Hallo, mein Golf (118er TSI) verliert Kühlflüssigkeit auf der Beifahrerseite, vermutlich ist die Wasserpumpe undicht. Ist die Wasserpumpe über Keilriemen oder Steuerriemen angetrieben? Was würde der Wechsel bei VW kosten?
Die Wasserpumpe hängt am Keilrippenriemen. Der Wechsel wird in etwa das kosten was ein Keilrippenriemenwechsel kostet. Wieviel das genau ist kann ich leider nicht sagen.
Bin mir nicht mehr zu 100% sicher was ich bei meinem 122PS bezahlt habe, aber ich meine es waren so um die 180€ mit allem drum und dran. Ich denke mit der Größe kannste auf jeden Fall was anfangen, obwohl es der kleinere Motor ist.
Uiuiui habe mal bei einer freien Werkstatt angefragt, die wollen Ca. 460eur haben. Allein die wapu würde schon über 200kosten.....
Das sind aber fette Preise.... Quinton Hazell QCP3716 Wasserpumpe Was ist denn da besonderes dran? Gruß
Kommt halt auch drauf an was undicht ist. Wenns beim Lager ist brauchst sowieso eine neue Pumpe, aber wenns der O-Ring (oda wie auch immer das beim Golf abgedichtet ist) ist wirds natürlich um einiges billiger.
Ach komm. Wahnsinn. Beim 1.4 90kw liegt die unter 100€ für den Endkunden. Arbeitszeit kostete mehr bei mir. Hol dir noch woanders Angebote rein.
Die wasserpumpe kostet über 200€, angetrieben über den normalen Keilrippenriemen. Allerdings läuft der Keilriemen vom Kompressor über die Riemenscheibe der Wasserpumpe. Die Dichtung für die Wasserpumpe gibt es nicht einzeln (ist eingeklebt). Selber wechseln/instandsetzen ist auch kein zuckerschlecken, vorallem für hobbybastler. Das Abdichten deiner jetzigen Pumpe wäre nur sinnvoll wenn kein Kühlmittel über die Bohrung ausgetreten ist, sondern wirklich nur über die Dichtung. Und die Frage ist natürlich, wie lange hält sowas... gruß