Wasserpumpe wechseln TSI 160PS

  1. MHK

    MHK Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    104
    Danksagungen:
    1
    Hallo, mein Golf (118er TSI) verliert Kühlflüssigkeit auf der Beifahrerseite, vermutlich ist die Wasserpumpe undicht.
    Ist die Wasserpumpe über Keilriemen oder Steuerriemen angetrieben? Was würde der Wechsel bei VW kosten?
     


    #1
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Jan. 2013
  2. Bautzi2006

    Bautzi2006 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Sep. 2011
    Beiträge:
    738
    Danksagungen:
    1
    bei 16 Ps kannste Dir die Wasserpumpe sparen
     
    #2
  3. Budi

    Budi Beginner

    Registriert seit:
    21. Feb. 2012
    Beiträge:
    35
    Danksagungen:
    3
    Die Wasserpumpe hängt am Keilrippenriemen.
    Der Wechsel wird in etwa das kosten was ein Keilrippenriemenwechsel kostet. Wieviel das genau ist kann ich leider nicht sagen.
     
    #3
  4. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    1.4TSI oder 1.8TSI?
     
    #4
  5. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Ercan melde dich mal bitte per pn oder whats app
     


    #5
  6. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Bin mir nicht mehr zu 100% sicher was ich bei meinem 122PS bezahlt habe, aber ich meine es waren so um die 180€ mit allem drum und dran.
    Ich denke mit der Größe kannste auf jeden Fall was anfangen, obwohl es der kleinere Motor ist.
     
    #6
    Zuletzt bearbeitet: 7. Jan. 2013
  7. MHK

    MHK Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    104
    Danksagungen:
    1
    Ist ein 1,4er.
    Danke für die bisherigen Antworten.
     
    #7
  8. MHK

    MHK Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    104
    Danksagungen:
    1
    Uiuiui habe mal bei einer freien Werkstatt angefragt, die wollen Ca. 460eur haben. Allein die wapu würde schon über 200kosten.....
     
    #8
  9. Hübbi

    Hübbi Beginner
    Member

    Registriert seit:
    19. Dez. 2012
    Beiträge:
    30
    Danksagungen:
    6
    #9
  10. Budi

    Budi Beginner

    Registriert seit:
    21. Feb. 2012
    Beiträge:
    35
    Danksagungen:
    3
    Kommt halt auch drauf an was undicht ist. Wenns beim Lager ist brauchst sowieso eine neue Pumpe, aber wenns der O-Ring (oda wie auch immer das beim Golf abgedichtet ist) ist wirds natürlich um einiges billiger.
     
    #10
  11. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Ach komm. Wahnsinn. Beim 1.4 90kw liegt die unter 100€ für den Endkunden.
    Arbeitszeit kostete mehr bei mir.
    Hol dir noch woanders Angebote rein.
     
    #11
  12. respira

    respira Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. Feb. 2011
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Beim 1.4 tsi kommt die 03C121008BX Wasserpumpe zum Einsatz
     
    #12
  13. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Für den CAXA, aber nicht für den CAVD.
    03C121004JX als Austauschteil ist richtig.
     
    #13
  14. MHK

    MHK Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    104
    Danksagungen:
    1
    Wann ist regulär der kompressorriemen fällig? Dann können die den gleich mit mAchen.
     
    #14
  15. hitmaaan

    hitmaaan Beginner

    Registriert seit:
    23. Jan. 2011
    Beiträge:
    49
    Danksagungen:
    0
    Die wasserpumpe kostet über 200€, angetrieben über den normalen Keilrippenriemen. Allerdings läuft der Keilriemen vom Kompressor über die Riemenscheibe der Wasserpumpe. Die Dichtung für die Wasserpumpe gibt es nicht einzeln (ist eingeklebt). Selber wechseln/instandsetzen ist auch kein zuckerschlecken, vorallem für hobbybastler.

    Das Abdichten deiner jetzigen Pumpe wäre nur sinnvoll wenn kein Kühlmittel über die Bohrung ausgetreten ist, sondern wirklich nur über die Dichtung. Und die Frage ist natürlich, wie lange hält sowas...

    gruß
     
    #15

Diese Seite empfehlen