.wav-Dateien via Media-In über RNS 510 abspielen

  1. Matze212

    Matze212 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    26. Apr. 2010
    Beiträge:
    87
    Danksagungen:
    0
    Will meine CD-Sammlung als WAV-Dateien auf eine externe Festplatte packen und das Ganze an die Media-In-Buchse anschließen um es letztendlich über das RNS510 im Auto zu hören.

    Geht das überhaupt?

    Kann das 510er WAV-Dateien lesen?

    Oder muss ich meine CDs als mp3 einlesen, um es per USB über das RNS zu hören?


    Ich hoffe, das weiß jemand... Hier über die Suche habe ich nichts gefunden. Im Internet allgemein auch nicht wirklich. Selbst in der Bedienungsanleitung des RNS 510 steht nur was von mp3 und wma. Ausprobieren kann ich es leider auch nicht, da ich noch einige Zeit auf das Auto warten muss.
    Ich könnte natürlich jetzt die Wartezeit nutzen und Berge von Audiodateien erzeugen. Nur in welchem Format...?!

    Über eine kurze Info wäre ich sehr dankbar!
     


    #1
  2. Amazonas

    Amazonas Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    1.560
    Danksagungen:
    33
    Habe das hier gefunden:

    Unterstützte Dateiformate
    Öffnen: AA3*, AAC, AIF, ASF, AU, AVI*, CDA, DIG, DLS, DV, FRG, GIF, GIG, IVC, M2A, M2P, M2T, M4A, M4B, MMV, OGG, MOV, MP1, MP3, MP4, MPEG, MPEG-1- und MPEG-2-Video, Sony MXF*, PCA, QT, RAW, SD, SFA, SF*, SND, TIF, VOB, VOX, W64*, WAV*, WMA*, WMV

    Quelle: RNS510 FAQ http://rns510.blogsite.org
     
    #2
  3. Matze212

    Matze212 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    26. Apr. 2010
    Beiträge:
    87
    Danksagungen:
    0
    Ja, danke!

    Habe mir das auf der Seite nun mal durchgelesen. Aber 'ne richtig definitive Aussage ist das auch nicht. Und 'ne Quelle gibt der Kerl da auch nicht an. (Registrieren kann ich mich dort nicht, der Sicherheitscode wird nicht akzeptiert...)

    Hat das hier denn keiner mal ausprobiert und kann definitiv sagen: "GEHT!" oder eben "GEHT NICHT!"???
     
    #3
  4. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Ich hatte das ja eigentlich auch vor die Musik als Wave auf die Externe zu packen, habs aber letztendlich sein gelassen, da ich fast die komplette CD Sammlung mit CD-Ex in MP3 gewandelt hatte und ich persönlich bei gerippten Dateien mit 256kbit nicht wirklich die riesigen Unterschiede vernommen habe, falls da überhaupt welche waren.
    Fürs Auto tue ich mir den Aufwand nicht an (Störgeräusche durch Reifen und Wind sind da eher schlimm) und daheim fürs System kommen weiterhin die CD´s ins Laufwerk.
     
    #4
  5. Thor

    Thor Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    15. Jan. 2011
    Beiträge:
    11
    Danksagungen:
    0
    Ich kann zum Abspielen von .wav nichts sagen, wohl aber zu .m4a, die spielt mein rcd 310 problemlos ab und der große Bruder sollte das dann auch können. Worauf Du aber verzichten mußt, sind Tags, die gehen definitiv nicht. Im Display steht dann nur "Ohne Titel"...
     


    #5

Diese Seite empfehlen