HI ich habe letzte Woche meine Sommerreifen draufgemacht: Bridgestone Potenza RE 050A 225/ 45 R17 und diese sind sehr laut Zägezahn und Fahrtrichtungsgebunden! Nun suche ich eine Marke wo dieser Faktor "Sägezahn! nicht so stark ist und einen nicht Laufrichtungsgebunden" Reifen! Nun meine Frage an euch: was fahrt ihr!!! Danke schon mal für Eure antworten! mfg Ronald Ps. Rundflat wird nicht benötigt!
Habe seit 14 Tagen die Pirelli P 7 (225-45-17)drauf. Mir kommen die Reifen leise vor, sind angenehm zu fahren.Hatte vorher die serienmäßigen Hankook Ventus Prime (205-55-16) drauf, die waren laut. Die Pirelli sind aber auch laufrichtungsgebunden.
Hi Danke schon mal! Meine waren die ersten 3000 km auch sehr leise aber dann wurde es immer schlimmer!!! Jetzt nach den Winterreifen kommen Sie mir noch lauter vor und vom Fahren denke ich es sind Gropstollen!! so laut!! mfg Ronald Ps. drücke dir die Daumen, daß es bei Dir so leise bleibt!!
Kann als günstige Alternative Barum Bravuris 2 empfehlen. (Barum gehört zu Conti) Hankook Ventus V12 Evo sind auch nicht schlecht. Wenn die Kosten keine Rolle spielen Continental SportContact. Zur Laufrichtungsgebundenheit kann ich nichts sagen, musst du mal selber schauen.
Fahre die Conti Sport Contact 3. also flüsterleise sind sie nicht gerade aber es geht für einen sommerreifen finde ich. besonders gut ist natürlich das kurvenfahrverhalten. also wer sich mit den schlappen ablegt hat was falsch gemacht. kleben wie kaugummi auf der straße. haben daher auch einen recht hohen verschleiß und ein gummi kostet in 17" im Internet 118€ und ist gelistet mit 165€. fahre diese gummis jedoch auf 18" felgen. zudem haben sie eine felgenschutzrippe. sehr geile sache. außerdem laufen sie nach oben etwas spitzer zu, weshalb es auch keine probleme beim felgeneintragen gab bin sehr zufrieden damit.
ich fahre auf der Serienbereifung Dunlop SP Sport 225/45 R17 ich finde sind die auch was lauter bei niedriger Geschwindigkeit bzw. mir kommt es so vor da ich vorher einen Diesel hatte und die Reifengeräusche nicht gehört habe
Hi so hab seit heute 02.07.2011 die Michelin Sport 3 drauf! die ersten 50 km leise! wie soll es auch anders sein in KW 13/11 hergestellt! Luftdruck 2,4 bar Was mir bis jetzt etwas negativ hoch kommt ist die Breite des Reifens! er kommt sehr sehr schmal rüber!! also nix für Breitreifenfans!! mal schaun was die Zukunft bringt! mfg Ronald
Hi also hab jetzt ca. 1100 km drauf! sind etwas lauter geworden und eine leises Singen kommt bei ca- 80-100 km/H! die Breite laut Bezeichnung 225 gemessen 220!!! aber nicht die Lauffläche! Meine Frau hat eine Golf Style mit 205er Original Bereifung da ist der 205 ca. 215 breit!! Ich werde mir nie mehr einen Michelin kaufen! Der Potenza 225 war ca. 1,2 cm breiter und dies bei selber Reifengröße! mfg Ronald
Hi Also ich hatte immer semperit Reifen drauf auf ner 17 zoll Felge gehabt. Ich hatte nie Probleme mit Segezahn bildung am A4. Ich will mir ja auch wieder 17 Zoll Felgen holen und dann kommen da nur Semperit drauf. Der speed Life ist vom Profil der SP Sport maxx von Dunlop nur halt immer die Optik vom letzten Jahr.