Hat hier schon jemand die H7 Glühlampen vom Fahrlicht selber gewechselt Benötigt man dafür besondere Finger Hatte es schon mal angefangen und dann wieder gelassen.Jetzt kommt wieder die dunkle Jahreszeit und ich möchte die Bosch Super 90 einsetzen. Beim Polo hat das was gebracht Morgen möchte ich einen neuen Versuch starten.Nur ist da überhaupt kein Platz.Es ist schon ein Problem die Schutzkappe wieder passend zu montieren Andere Frage:Wieviel kostet es in der Werkstatt?
mach es selbst oder frag einen Nachbarsjungen Also ich habe es selbst gemacht und fand es relativ easy ... zwar mit Fingerspitzen aber dennoch gut Erreichbar. Metalldrahstange wegklacken lassen und die kappe entfernen mit den Fingern rein und dort ist eine senkrechte Halterung, die musste zur Seite drehen ... links oder rechts ... kA. Dreh halt dran. Wenn du die dann ca. um 30° gedreht hast kannste die einfach rausziehen. PS: Merk dir wie du sie rausgezogen hast, da diese Halterung nur auf die selbe Weise wieder rein geht Danach die Kappe wieder unten einharken lassen und dann oben zudrücken und den Draht wieder drum ...
Hatte auch Probleme damit, habe das Problem folgendermaßen gelöst: Habe in das hintere Teil von einem Stabilo Boss Highlighter eine Kerbe gesägt (Kannst ja mit der Wechsellampe gucken ob's passt) und mir so ein Werkzeug gebaut, mit dem ich mit genügend Kraft die Lampe rausdrehen kann. Damit klappt's auch ohne kleine Hände! (Kann bei bedarf auch ein Foto online stellen)
Also ich habs mal bei meiner Schwester ihrem A3 8P machen müssen, selbst mit meinen Streichholzfingern hatte ich große Mühe die Birnen in diese schwarzen Joghurtbecher da wieder reinzufummeln Hoffentlich ist das beim Golf besser und man hat mehr Platz als wie son Joghurtbecher da. Also manchmal würde ich gerne die Entwickler hinter manchen Teilen am Auto sehen! Wenn ich meine Arbeit so machen würde, würden die mir Geld vom Lohn abziehen Da ist es ja bald einfacher ne H7 Brine durch ein Nadelöhr einzufädeln als beim VW Konzern die Glühbirnen zu wechseln, aber immer noch besser wie beim Ford C-Max, da kann man erstmal die ganze Front und den Motorblock ausbauen bevor man da richtig rankommt, oder man hat son Einbauendoskop
Des hat auch viel mit Geduld zu tun. Mein Schwager hat reingefasst,zack raus und neue rein...fertisch. Arbeit von 2min. Ich bin davor gestanden und hab geflucht^^ Aber er muss es ja können is ja Mechaniker
Also bei uns in AUT is ein Lampenwechsel beim kostenlos, wenn nur die Lampe ersetzt wird und der Scheinwerfer nicht ausgebaut werden muss und es sich um kein Xenon handelt. Fragt mal nach...
Oder mal bei ATU nachfragen, habe dort mal meine Extreme Visions gekauft und die wurden gleich kostenlos montiert (davon abgesehen, ölige Mechanikerhände auf Lederlenkrad ohne Schutz.....) Dafür ist der Laden noch gut, aber immer schön dabei stehen und auf die Finger gucken....
Habe die Dinger heute eingesetzt Nach dem der Deckel ab war habe ich mir erstmal einen Spiegel geholt damit ich richtig sehen konnte wie das überhaupt aussieht. Rechts ging es noch Links habe ich noch den Deckel vom Sicherungskasten abgenommen.Ging eigentlich auch ganz gut.Nur ist mir der Deckel fast in den Kotflügel? gefallen.Da ist alles offen. Hoffe die Bosch bringen etwas.Das Licht ist nicht so gut
So hab meine grad erfolgreich eingesetzt (zum ersten mal überhaupt nen Birnenwechsel gemacht) hat keine 3 Min gedauert . Da sind die kleinen Hände doch gut für .
Ich bin gestern daran verzweifelt Habe schon mehrmals Glühbirnen bei verschiedenen Autos gewechselt aber beim Golf schaffe ich es beim rechten Scheinwerfer einfach nicht, ich bekomme die Lampe nicht aus der Halterung! Links war es kein Problem, hat keine 2 Minuten gedauert aber rechts keine Chance. Ich drehe die Halterung weg und kann anziehen was ich will, die Birne bewegt sich zwar, aber ich bekomme sie ums Verrecken nicht raus -.- Und ja, der Sockel ist komplett rausgedreht. Woran kann das liegen? Ich habe da echt angerissen was geht (so gut es in dem engen Raum eben geht) aber keine Chance das Teil rauszubekommen!
Hallo,habe auch Wurstfinger und hatte meine Bedenken,aber wie Naesh schon sagt ,geht ganz einfach und ohne Probleme.Ich habe den Deckel des Sicherungskasten abgenommen,da haste noch nen paar mm mehr Platz.Bei den Deckel mit der Klammer musst du nur drauf achten das die Führungslaschen richtig drin sind,Klammer,fertig. Klappt schon,nur Mut.
Hallo und schönen guten Tag, sollten nach dem Wechsel der Birnen die Scheinwerfer überprüft und ggf. neu eingestellt werden? Da gehen die Meinungen durcheinander. Kennt sich da jemand aus der Ahnung hat? ;-) Grüße te-75
Beim Wechsel die Leuchtmittel nebeneinander halten. Wenn der Glühdraht (die Spirale) an gleicher Stelle sitzt sollte eigentlich nicht nachgestellt werden müssen. Da ein Lichtest allerdings meist gratis ist würde ich auf Nummer sicher gehen und sie kontrolieren lassen.
Und mit bloßem Auge kann man erkennen ob der Glühdraht an gleicher Stelle sitzt und nicht doch ein mm daneben ;-) Ein Lichttest ist gratis? Wohl nicht bei meinem Freundlichen. Also doch lieber kontrollieren lassen damit die schönen neuen hellen Night Breaker Unlimited auch voll ausleuchten. Danke und Gruß te-75
Hab ich beim letzten mal überprüfen lassen. Da musste das Licht neu eingestellt werden. Für einen Lichttest habe ich aber noch nie bei einer Werkstatt Geld gelassen
Wird sogar seit Jahren beworben. Winterlichtcheck z.B. Schau mal HIER nach ob in deiner Gegend etwas findest. PLZ eingeben -> Lichtcheck auswählen.