Wechsel Golf GTD auf Golf R

  1. GTD :)

    GTD :) Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    103
    Danksagungen:
    2
    Hatte ja schon öfters mal hier das Thema GTD Chiptuning erwähnt....

    Letzte Woche bin ich dann mal den Golf R Probegefahren und überlege mir mein GTD nächstes Frühjahr zu verkaufen und auf Golf R umzusteigen .

    Ich Persöhnlich finde die 270 Ps einfach pervers Geil

    Kann mir mal jemand , nicht zum vergleich sagen , denk das weiß jeder das
    der GTD im Unterhalt billiger ist sondern GOlf R :

    Servicekosten? 30000 km , 60000Km , 90000Km kosten?

    Alltagstauglich?

    Finger weg ? da er nur ein 4 Zylinder ist .....

    Jemand irgend welche Erfahrung mit Golf R ?
    Krankheiten? Worauf sollte ich achten beim Kauf?

    etc.
     


    #1
  2. driver

    driver Guest


    Ich sag mal das du mit dem GTD günstiger fährst....nur so ein Gefühl....
    Zumindest beim Verbrauch wirst du definitiv günstiger fahren. Wahrscheinlich wirst du so um die vier bis fünf Liter Mehrverbrauch rechnen müssen.....rechnen wir mal grob durch: Diesel 6Ltr/100km bei 1000 KM gleich 60Ltr bei derzeit 1,55€ sind 93€. Beim Benziner 10Ltr/100km bei 1000km gleich 100Ltr bei 1,72€ sind 172€...............
    Macht pro Tausend Km 79€ Mehrverbrauch....

    Natürlich werden jetzt wieder welche behaupten ihren R mit weniger Verbrauch zu fahren und die Rechnung würde so nicht aufgehen......Dazu sag ich nur: " Belügt euch schön selbst weiter, aber nicht uns!!!!"
    Mein Chef hatte ein halbes Jahr den Golf R und hat es selbst bei zarten Einsatz des Gaspedals kaum unter zehn Liter geschafft....
     
    #2
  3. bennyo83

    bennyo83 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    4. Dez. 2011
    Beiträge:
    544
    Danksagungen:
    51
    Mein Onkel fährt den Golf R. Habe ihn auch schon das ein oder andere mal gefahren. Macht schon riesig viel Spaß.
    Bei vergleichbarer Fahrweise wie ich meinen TDI scheuche verbraucht der Golf R jedoch über 12 Liter im Schnitt. Und ich fahre nicht nur Vollgas.

    Mein Onkel sagt das man ihn nur mit wirklich viel Liebe unter 12 Liter bekommt. Fährt man Gaskrank sind locker 14 Liter und mehr drin. Autobahn sind über 20Liter kein Problem.
    Also für mich wäre es nichts. Jeder Gasstoß kostet einfach ungemein viel Geld. Auch wenn der GTD deutlich langsamer ist, im Durchschnitt auf einer Reise ist er genauso schnell, verbraucht aber DEUTLICH weniger.
    Ich würde einen Diesel nicht mehr missen wollen.
     
    #3
  4. Johnbert118KW

    Johnbert118KW Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2011
    Beiträge:
    767
    Danksagungen:
    13
    was erwartet ihr denn?! n benziner mit 270ps gegen nen diesel mit 100ps weniger... ist ja wohl, logisch, welches auto sich da sparsamer fahren lässt sind doch 2 völlig unterschiedliche fahrzeugtypen. der r ist ein "fun-auto", hat aber natürlich dementsprechend durst. der gtd nen guter kompromiss aus verbrauch/leistung. wem motorleistung sehr wichtig ist und es sich finanziell leisten kann, der nimmt den r. ansonsten eben beim gtd bleiben. ist doch eigentlich ganz einfach...
     
    #4
  5. Role

    Role Frischling
    Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2012
    Beiträge:
    62
    Danksagungen:
    7
    Wenn ich das richtig verstanden habe, so geht es dem Threadersteller nicht rein um den Kostenvergleich Diesel vs. Benzin, wonach die Verbrauchsdiskussion meiner Meinung nach hier hinfällig ist...
     


    #5
  6. bennyo83

    bennyo83 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    4. Dez. 2011
    Beiträge:
    544
    Danksagungen:
    51
    Das eine hat mit dem anderen nix zu tun. Der Audi SQ5 oder BMW M550D haben 313/386PS, sind Diesel und verbrauchen trotz deutlicher Mehrleistung deutlich weniger. In jeder Lebenslage. Obwohl sie auch noch wesentlich schwerer sind.

    Aber wir kommen vom Thema ab. GTD interessiert sich wohl nicht für den erhöhten Spritverbrauch.

    Von Motorschäden habe ich bislang noch nichts gehört. Der ist scheinbar sehr Standhaft. Krankheiten nur die typischen vom Golf VI.
    Du solltest beim Kauf genau darauf achten wer den Wagen gefahren hat. Klar, man kann den Menschen nur vor den Kopf schauen, aber auf sein Gefühl sollte man schon achten. So einen Wagen würde ich z.B. nicht von einem 25Jährigen kaufen. In dem Alter neigt man doch schon sehr oft dazu, alle Leistungsreserven auch auszureizen!
    Aus gepflegtem Erstbesitz eines Herren der grade seine Midlifechrysis durchlebt hat sollte da wohl erste Wahl sein. Vorführwagen würde ich meiden bei dieser Fahrzeugkategorie. Die wurden nur getreten, meist auch Kalt!
     
    #6
  7. GTD :)

    GTD :) Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    103
    Danksagungen:
    2
    WoW hier gehts ja richtig zur Sache

    @Role , das hast du schon richtig verstanden bzw hier gehts nicht unbedingt um den Verbrauch, ich mein klar wir hatten , wo wir probegefahren sind mit dem R einen
    durchschnittsverbrauch von 22L/100km laut Computer , lol , sagen wir mal so :

    Ich hatte den R 1Std. und da hat er es einfach richtig bekommen , wollte ja auch wissen ob sich das rein von der Leistung her einfach Lohnt zu wechseln

    Den Sprit verbrauch des R find ich einfach nur Krank !!!

    Denk mal Sprit Locker 100er mehr im Momant , allerdings ist mir mal zu Ohren gekommen als vergleich Golf r 32 , 250 Ps , einmal Bremsen vorne mit Scheiben & Beläge 1000 Euro ???? Ist da was dran ?

    Also GTD Bremsen vorne mit machen liegen bei 300 - 350 Euro .

    @Bennyo83 echt so Standhaft? Ich dachte halt 2,0 L 270 PS muss doch eigentlich voll aufgeblasen sein das ding oder?

    Dann habe ich gesehen da ja die neue A-Klasse rauskommt soll auch ein 2,0 L sein
    die AMG version allerdings mit 320 Ps , also muss der R wohl halten?
     
    #7
  8. ERGO

    ERGO Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    196
    Danksagungen:
    4
    Moin Moin... Hatte selber nen Golf R mit Abstimmung auf 334PS... Ansich nen Super Wagen nur emotional TOT. Kosten sind schon beherrschbar, seit Chiptuning hatte ich nen Minderverbrauch von fast 1 Liter auf 100 bei Teillast. Tempomat 120 7,2 L.. In der Stadt biste nie unter 10 Liter, eher 11-12... Wenn du richtig Spaß haben willst vernichtest du ne Tankfüllung binnen 225 km... Mein Tip DCC, keine Schalensitze, aber Leder, RNS510 ist Pflicht, Dynaudio ist jetzt nicht son Super Sprung nach vorne. Spiegelpaket und Talladega schwarz Paket war bei meinem weissen Pflicht.
    Wenn du noch was wissen willst, einfach melden...
     
    #8
  9. GTD :)

    GTD :) Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    103
    Danksagungen:
    2
    @ERGO

    Sorry aber was ist DCC ?

    Was meinst du mit emotional TOT ?
    Grad die Schalensitze wollte ich mir schon reinpacken Find die mega geil

    225 km? heftig , also der Spritverbrauch wird langsam , nach so manchen Erfahrung echt zum Problem und vl doch zum KO-kreterium
    Mit 12 - 15 Liter hätte ich echt kein Problem alles drüber ........

    Wieso hast du deinen verkauft? bzw weg getan?
     
    #9
  10. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    DCC steht für Dynamic Cruise Controll und Google hilft, bzw. die Forumssuche .
    Sind Dämpfer die ein Öl enthalten, welches magnetisch beeinflussbar ist und dadurch die Viskosität der Flüssigkeit beeinflussen kann und somit auch das Dämpferverhalten in drei festgelegten Stufen. Komfort, Sport und Normal .

    Emotional tot, da nen R32 einfach vom Sound her dreifach so "geil" ist und eben dieser beim 4ender fehlt.
     
    #10
  11. GTD :)

    GTD :) Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    103
    Danksagungen:
    2
    ach jetzt DCC = die Fahrwerksgeschichte jo wollte ich eh nie haben

    Und wieso hast dien verkauft?
     
    #11
  12. j4n

    j4n Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    29. Feb. 2012
    Beiträge:
    16
    Danksagungen:
    2
    nach 10.000km (davon ca 8000 stadt) bin ich bei 11.2l im schnitt. reine stadtfahrten vordern bei mir 14 liter. tanke bis auf sehr sehr wenige ausnahmen super+.

    den spruch: "sound ist totale kacke" höre ich immer nur hier im forum. klar - wenn man gerade 18 geworden ist und seine einzige lebensaufgabe darin besteht, es sich mit den nachbarn zu verscherzen, dann mag das stimmen. mir reicht der sound. selbst mit dem miniminimini 4 zylinder hat sich mein nachbar schon durch die blume über den krach beschwert...
    bei nem gebrauchten kannst du total vergessen, dass du nen auto bekommst, das nicht getreten wurde. ich kann mir keinen menschen vorstellen, der so ein auto kauft und ihn dann nie ausfährt. kauf bei vw und lass dir ne gebrauchtwagen garantie geben.
    das auto kann man sich nicht kaufen, wenn man ein vernünftig denkender mensch ist. es ist, und wir immer mehr, sehr unvernünftig und teuer. wenn man das nötige geld für den unterhalt hat, ist es aber sehr sehr geil.
     
    #12
  13. ERGO

    ERGO Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    196
    Danksagungen:
    4

    Danke genau so meinte ich es auch... Willst du Schub kauf nen R, willst du Sound Feeling und einen Wagen der echt das selbe braucht (finde den Vorteil zum Golf 6 R???) aber echt mehr nach Racing sich anhört, kauf nen 2008er R32 ohne DSG (absoluter MIst) Lass das NWT machen beim R32 vom Zoran und änder die Ansaugung inkl. AGA ab Kat wie ich von MIlltek ohne MSD... Ich war aufm Prüfstand... 282PS und 385Nm...


    MFG MARKUS
     
    #13
  14. Role

    Role Frischling
    Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2012
    Beiträge:
    62
    Danksagungen:
    7

    Das ist leider so nicht ganz richtig...
    Das System, das Turbotreter hier beschreibt verwendet Audi bspw. beim Magnetic Ride Fahrwerk.

    Das DCC von VW funktioniert über ein elektromagnetisches Stellventil, welches den Ölfluss zwischen Arbeitsraum 1 und 2 des Dämpfers regelt und somit das Dämpfungsverhalten beeinflusst. [Klugscheisser-Modus OFF]
     
    #14
  15. ERGO

    ERGO Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    196
    Danksagungen:
    4
    Jeder Cooper S hört sich besser wie ein R an... Ich bin nun fast 30 Jahre alt und wenn dir dieser absolut schlechte Soundgenerator gefällt, natoll...

    Jemand der keinen R32 gefahren ist und das nicht nur mal ein Wochenende, hat keine Ahnung und kann nicht mitreden...

    Ich könnte kotzen weil ich ihn abgegeben habe...

    Das war der R32 ohne MSD nur ESD, serien Software und immer 102 Oktan im Tank...

    Golf 5 R32 Auspuffmodi - YouTube

    Das war der R32 mit Milltek AGA, Ansaugung optimiert und NWT2.X von Zoran inkl. 100 Oktan Abstimmung...

    Golf 5 R32 Milltek non resonated, NWT2.X von Zoran... - YouTube

    Das war er auf Prüfstand mit Seriensoftware sond alle Mods wie oben...

    Golf 5 R32 Prüfstandslauf bei FTS- Tuning - Milltek non resonated - YouTube


    Wenn mir der selbe nochmal günstig vors Auge kommen sollte, werde ich schwach...


    MFG MARKUS
     
    #15
  16. GTD :)

    GTD :) Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    103
    Danksagungen:
    2
    unvernünftig und teuer ha ha das ist gut

    hatte mir damals den GTD gekauft weil ich Leistung wollte und vernüntige Unterhaltskosten , deswegen kein Edition 30 .

    Doch bin einfach etwas enttäuscht vom GTD , klar ich war in Italien im August
    Tempommat rein 130 km/h und 4,5L/100 Km sehr geil .
    Bin keiner der mir 300 km/h ständig durch die gegendblasen muss , was ich allerdings nie verstehen werde warum hat der GTD kein Allrad ???? VW ihr seid Idioten sorry ....

    Der Sound? also fahre seit ich 18 bin nur VW also schon mehr als 10 Jahre NUR VW
    Was interressiert micht der Sound vom MINI? Mini ? was ist das ?

    Klar der Sound vom VR6 , R32 = 6Pack ist mega fett aber ich will einfach nur SCHUB und das ohne Ende !!!

    Und den Soundgenerator beim GTD gut lässt sich drüber streiten ob toll oder nicht allerdings wissen das 90% der leute nicht wo an der Straße stehen,laufen etc...

    Sound ist doch auch Geschmackssache oder?
     
    #16
  17. ERGO

    ERGO Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    196
    Danksagungen:
    4
    Hatte oben bei j4n etwas falsch verstanden wegen MIni...

    Aber mal ganz ehrlich, ein Fahrzeug ohne Sound und das ist beim 2.0 TSI / TFSI halt so, kann man doch echt vergessen... Das einzige was lecker ist, wenn das Ploppen beim Schalten reinhaut wenn man DSG hat.

    Okay, Geschmackssache...


    MFG
     
    #17
  18. GTD :)

    GTD :) Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    103
    Danksagungen:
    2
    das mit dem Mini passt schon meinte nur hat halt nix bei dem Thema zu suchen.

    Sound hm.... ich finde dampf ist wichtiger bzw Schub
     
    #18
  19. j4n

    j4n Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    29. Feb. 2012
    Beiträge:
    16
    Danksagungen:
    2
    wer's braucht...
    mein auto fährt 250. das muss nicht jeder spack in 3km entfernung hören. aber ja - wenn man gerne der lauteste ist, damit man sich mit leuten in tiefergelegten 3er bmws messen kann, ist der R (HOFFENTLICH) nicht das richtige auto.

    vielleicht war das jetzt deutlich genug, was ich von diesem dämlichen vergleich halte.
     
    #19
  20. ERGO

    ERGO Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    196
    Danksagungen:
    4
    Immer dieses schlecht machen von Meinungen...

    Echt traurig... Ich weiß ja nicht was so in Berlin normal ist...

    Bei mir waren es 1000-4000U/min... zum cruisen... und das hört sich gut an. Oder willst du sagen das nen Lambo oder Ferrari auch zu soner Prollfraktion gehört... Laut hat nix mit Sound zu tun...



    MFG
     
    #20

Diese Seite empfehlen