Hallo! Will demnächst Sommerräder kaufen. Serie waren 16"-Alus mit 205/55 R16 91V. Die Felgen habe ich im Herbst für neue Winterreifen in selber Größe genommen. Jetzt sollen 17"- oder 18"-Räder drauf. Außerdem noch GTI-Federn verbaut werden. Was ist in der Breite maximal möglich ohne bördeln zu müssen? Und welche Reifenbreite ist möglich? Auf einem VW-Prospekt las ich kürzlich 215/45 R17. In 18" würde laut Reifenrechner 215/40 R18 passen. 225er wollte ich eher vermeiden, da ich mit dem 1,6er TDI etwas untermotorisiert bin. Wie ist das mit der Abnahme? Bei meiner Freundin ihrem Corolla Verso stehen in den Papieren 16" mit 205er Reifen drin, hat aber in Serie Sommerräder mit 215/50 R17 drauf. Dass nur noch eine Reifengröße in den Papieren steht, weiß ich. Dachte aber, dass das immer die größte Reifengröße ist. Bitte helft mir bei meinen Fragen. Vielen Dank im voraus dafür! Beste Grüße, Patrick
Legal sind die GTI Federn nicht fahrbar. Bis 8,5J und ET45 sowie 225er Reifen ohne bedenken. Wenn die Felgen laut Gutachten einen 215er Reifen erlauben, ist das kein Problem. Dennoch die Forensuche benutzen; http://www.golf-6.com/fahrwerk-felgen/6230-rad-reifenkombi-ist-moglich.html