Aussenpflege Welche Schleifpolitur ist gut???

  1. glatze33

    glatze33 Guest

    Hallo zusammen, habe leider durch den Sand in Kroatien ein- Paar -Kratzer- im Klarlack. Mit welcher Schleifpolitur habt ihr gute Ergebnisse erziehlt????
     


    #1
  2. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    von Hand polieren, oder mit Excenter, Rotationspolierer
    Dann bist du noch flexibel in der Wahl der Pads (hart bis weich)
    da ists also nicht getan mit einer Politur nennen, da gibts zig Möglichkeiten, das Ziel zu erreichen.
    Handpolitur die schon gut was reisst wäre die Ultimate Compound von Meguiars
    die nehm ich immer an unzugänglichen Stellen wenn Handbetrieb notweneidg wird ..

    mfg
    Stefan
     
    #2
  3. glatze33

    glatze33 Guest

    Wenn dann von Hand, denk ich mal!!!
     
    #3
  4. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    #4
  5. Robin

    Robin ¼-Meile-Fahrer
    Händler

    Registriert seit:
    28. Okt. 2007
    Beiträge:
    1.067
    Danksagungen:
    116
    Je nach Tiefe/Stärke nutze ich die Finish von 3M. Zum Nachgang die mit Rosa Deckel (Wachs) Das geht seit Jahren hervorragend.
     


    #5
  6. GTI211

    GTI211 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    6. Nov. 2012
    Beiträge:
    96
    Danksagungen:
    4
    Was ist denn das beste um einen UNI Lack zu polieren weil bei UNI sieht man irgend wie alles egal was man tut es ist irgend wie immer was
     
    #6
  7. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Unilack hat auch den Klarlack drauf, den man bei Metallic findet. Man sieht hier die Lackspuren / Kratzer / Swirls etc. einfach nur deutlicher.
    Um dir zu irgendwas raten zu können, müsste man wissen, was du hast.
    Polierst du mit der Maschiene (Rota / Excenter) oder per Hand?
     
    #7
  8. GTI211

    GTI211 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    6. Nov. 2012
    Beiträge:
    96
    Danksagungen:
    4
    Unilack schwarz L041

    Handpolieren zur zeit noch habe auch viele kratzer wegen winter die muessen weg
     
    #8
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. März 2013
  9. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Per Hand ist z.B: Meguiars Ultimate Compound verarbeitbar oder auch von Petzolds die Handpolitur.
    Damit sollte sich inklusive viel Fleiß und Mühe etwas reißen lassen.
    Dabei natürlich nicht Microfasertücher und Co vergessen, damit man sich beim Politurabtrag keine Kratzer reinreißt.
     
    #9
  10. ttcmax

    ttcmax Beginner
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2013
    Beiträge:
    43
    Danksagungen:
    16
    Petzoldt persönlich macht viel per Hand (also am Auto, der Rest ist mir nicht bekannt ).
    Habe ihn mal auf einem Pflege-Workshop zugesehen - sensationell, was er da getan hat (auch wenn ich mich niemals trauen würde mit Schleifpapier Kratzer zu beheben - aber er kann's halt ).
    Für überschaubare Flächen nimmt er die gute alte ROTWEISS PASTE - habe ich mir so abgeschaut und bin damit sehr zufrieden.

    Viele Grüße
     
    #10

Diese Seite empfehlen