hi. suche ein mono oder 2kanal verstärker der an 4ohm um die 300 watt RMS bringt. . wenn möglichst günstig und sehr wichtig mit fernbedinung da ich den sub unabhängig von den vorderen LS steuern möchte hab schonmal geschaut und die endeckt jemand erfahrungen mit den? 4/2/1-KANAL AUTO VERSTÄRKER MONO HIFI ENDSTUFE BRÜCKBAR bei eBay.de: Verstärker (endet 25.01.11 19:18:24 MEZ) und http://cgi.ebay.de/Mac-Audio-Monobl...Auto_Hi_Fi_Autoverstärker&hash=item3a55413c9b
ich hab die eton ma500.1 mit FB im Einsatz. schön kompakt, ausreichend Leistung (gibts das wirklich?) und klingt richtig gut. günstiger, zb eton ec Modelle die links gehen nicht wo liegts Budget?
hast du vllt ein link? hab mir so um die 150 euro gedacht. nochmal die links Kfz-Markthalle.de - DER Onlineshop fürs Auto! - Als Verstärkung für die etablierten GTR Verstärker schickt CRUNCH die stärkere GTR PRO Serie ins Rennen. Die auf den ersten Blick optisch identischen Geräte warten zusätzlich mit einer Bass-Fernbedienun der hat zwa 4 kanäle aber ich kann ja brücken. oder ich finde den 2 leider in keinen anderen shop. es handelt sich um einen MAC Audio MPX Mono artikelnummer ebay: 250538441883
Ich such grad mal meine VIP Karte von Audio Systems raus. Weis grad blos ned wo die is. Weil mit meiner karte bekomme ich 20 % auf alles . Könntest dir sozusagen Verstärker raussuchen, du schicken geld und ich schicken dir Verstärker. Oder wenn du einen kennst wo bei dir in der nähe wohnt könnt ihr zusammen da hin.
Schau dir mal die Crunch DSX1500D an, ist ein Super Monoblock mit Fernbedienung. Auch wenn er über deinem Budget liegt. Damit bist du auch Woofermäßig absolut flexibel, falls du mal aufrüsten willst. Crunch DSX 1500D by Steven Mantz | 1 - Kanal/Mono | Endstufen | CarHifi-Store Bünde Onlineshop Grüße Frank
Wenn das z.B. ein Produkt von Crunch ist, dann wird das eng. Dann lieber ne effizientere Endstufe nehmen und dabei die Batterie noch schonen. FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
ups also es handelt sich um den hier Kfz-Markthalle.de - DER Onlineshop fürs Auto! - Als Verstärkung für die etablierten GTR Verstärker schickt CRUNCH die stärkere GTR PRO Serie ins Rennen. Die auf den ersten Blick optisch identischen Geräte warten zusätzlich mit einer Bass-Fernbedienun lg chris.
welchen kabelquerschnitt man wählt, hat erstmal nichts mit der marke zu tun... die leistung ist auch eher nebensächlich... die frage ist, nach welchem verstärkerprinzip (Class D, Class A/B, Class A, etc.) ist die endstufe aufgebaut? und das D in der bezeichnung des crunch-geräts deutet auf "Class D", also einen digitalen aufbau hin. die benötigen relativ wenig strom. da kann's auch sein, dass nen 1000W-ClassD-verstärker unter normaler last weniger strom zieht als nen ClassA-verstärker an ruhestrom! auf der anderen seite gilt bei der stromversorgung: viel hilft viel! je dicker das kabel, desto geringer dessen widerstand, desto höher die spannung an der endstufe, desto mehr leistung kann ausgegeben werden!
cool danke=) ich habe mit enstufen eben nicht viel ahnung also ich glaube ich würde das 35² nehm. falls ich doch ma die endstufe wechsel. dann muss ich nicht gleich wieder neues kabel legen. hast du schon erfahrungen mit diesen endstufen anschluss set´s?? hier ma ein link: Kfz-Markthalle.de - DER Onlineshop fürs Auto! - Endstufen Kabelsatz ESX SX35WK CHZBSX35WK oder doch lieber alles einzeln kaufen?
35mm² ist Perlen vor die Säue = rausgeschmissen Geld. Wer mit 20mm² nicht zurecht kommt, benötigt vor allem eines: ne zweite Batterie.
@fuchs würde ich für querschnitte >35mm² auch so formulieren... 35mm² ist für alles ausreichend, lässt aber eben auch luft nach oben! bei 20er sehr ich das nicht so...
schade das es kein 30² gibt. so habe aber jetzt ein anderes problem. den sub den ich bestllt hab hatte laut dem shop 250 watt rms. dies is aber falsch. der sub hat 350 watt rms. jetzt hat aber die endstufe nur 300 watt rms an 4 ohm. habe aber schon bestellt und bezahlt. is das jetzt sehr schlimm? ich hatte ja nicht vor den sub und die endstufe an ihre belasungskrenze zu jagen. ich bin grad so der lauthöhrer. wenn ich eben nicht bis auf max drehe musste das doch ohne probleme laufen ohne ins clipping oder wie das heisst zu komm? gelesen hatte ich das es an der stufe einen gain schalter gibt. an dem kann ich die laustärker begrenzen. is da was dran?
Nein, ist nicht schlimm. Außer für Deine Ohren. ;-) FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}