Hallo, ich möchte mir einen 6er kaufen nur weiss ich nicht welcher Motor !!!??? Ich fahre sehr viel Kurzstrecken, möchte aber auch gerne so um die 120Ps fahren. 1,4 TSI ?? Ich denke aber das der Turbo nicht so begeistert wäre oder? Kann mir jemand helfen ? Wollte den 1,4 TSI haben, aber hab soviel gelesen und meine Fahrweise usw. das ich nicht mehr weiter weis. Möchte keine Fehlinvestition was den Motor betrifft. Danke schonmal..
Den 1.4er mit 122 PS habe ich auch und würde ihn jederzeit wieder kaufen. Ich habe das nicht bereut, Auto ist über 2 Jahre völlig frei von Macken und Mängeln (bisher 40.000km gefahren!). Ich fahre ca. 80% Kurzstrecke und mache jetzt allerdings alle 15000 km Ölwechsel.
Fahre mit meinem 1.4er auch nur Kurzstrecke und bin sehr zufrieden. Ist in meinen Augen ein Zwischending aus Spaß und Vernunft. Das mit dem Turbo war oder ist ein generelles Problem gewesen - das würde ich nicht auf die Kurzstrecke zurückführen wollen.
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Ich fahre ebenfalls den 1.4 TSI mit 122PS. Bin sehr begeistert von dem Motor. Ich habe den Wagen mit der Motorisierung vor fast 2 Jahren gekauft und mittlerweile knapp 30.000km geknackt. Er läuft immer noch wie am ersten Tag; keinerlei Macken. Die letzten zwei Jahre wurde der Wagen hauptsächlich für die Fahrt zur Arbeitsstelle genutzt (13km hin und 13km zurück). Seit diesem Jahr steht er "nur noch" rum und wird am Wochenende für den Einkauf genommen; sprich er ist ganz extrem zu einem Kurzstreckenfahrzeug geworden. Aus jetziger Sicht würde mir die Motorvariante mit 105PS, denke ich zumindest, vollkommen ausreichen. Lange Rede, kurzer Sinn , den 122PS kann ich nur wärmsten empfehlen; Preis/ Leistung stimmt überein.
Nimm alles außer die 1.2er TSI, die haben nur Probleme meiner Meinung nach. Den 1.8er kann ich natürlich ebenfalls empfehlen, so viele gibt es davon aber allerdings nicht. SInd glaub ich Weltweit Limitiert gewesen auf 2500 Stk.
Aber Diesel und Kurzstrecke? Was ist denn deine Fahrleistung? Unter 20k würde ich nicht mal über einen Diesel nachdenken. Hab meinen 1.4 tsi 122 seid fast 50k km und auch nix!
Ein Diesel lohnt sich ab 12TKM im Jahr. Von TDI lohnt sich der 1.6er schon oder der 2.0 TDI mit 110PS.Diesel brauch aber 12-15km bis er auf seine Betriebstemp. kommt.Beim Benziner sage ich 1.8 TFSI !!!.Der 1.4er wird dir nicht soviel freude bereiten glaub mir.Da kannst dir gleich den 1.2er holen.122PS hören schön und gut an aber die Benziner neigen zu Turboprobleme und Steuerketten probleme.In Facebook wird gerade darüber auch diskutiert Schau dass du einen Ab Baujahr 2012 findest.Die haben sicher keine Kinderkrankheiten !!!
Hören sich nicht nur schön und gut an - sie sind es auch! Pech kann man mit jedem Motor etc. haben - nur weil etliche Leute mit dem DSG Probleme hatten, wird man jetzt ja auch nicht grundsätzlich sagen können, dass man besser vom DSG die Finger lassen sollte.
erc483 hat recht! Was verstehst du unter Kurzstrecke und wieviel Geld willst du ausgeben? Das sollte doch zumindest geklärt sein, denn wenn du unter Umständen 15tsd Km fährst dann rechnet sich ein Diesel vll doch und für viele ist das eben die genannte Kurzstrecke......
Warum die 1,2er TSI nicht? Die beiden kleinen TSI sind bestimmt nicht schlechter als der 1,4 TSI. Vom Twin 1,4er brauchen wir erst gar nicht drüber reden. Wenn ich mir einen Benziner im Golf VI kaufen müsste, würde ich eh den 1,4er Sauger nehmen oder einen der letzten 1,6er Sauger. Da haste die wenigsten Probleme, vor allem wenn der Golf längerfristig gehalten werden soll.
Ich würde nicht sagen dass die 1.2er schlecht sind. Aber eben auch nicht fehlerfrei. Wenn 1.2er, dann kann ich nur ab frühestens MJ2012 empfehlen. Es bringt dennoch nichts hier über alle Motoren zu diskutieren, solange der TE nicht seine genauen Wünsche und sein verfügbares Budget nennt. Ich meine, was hat der TE z.B. vielleicht davon, wenn man ihm den 1.8TSI empfiehlt, er aber vielleicht Xenon mit LED TFL haben möchte? 1.8TSI wurde nur von 06/2009 bis 11/2009 gebaut und da gab es kein LED TFL. Nur mal so als Beispiel...
das ist aber nicht immer so fahre ja selbst den 1.2tsi und kann den nur empfehlen überhaupt keine probleme noch nicht mal bei 3 tagen standzeit bei -19 grad habe ihn jetzt bei abt chippen lassen und damit auch keine probleme
Lohn sich , fahr 20000 km im Jahr und ist auch günstig in den Steuern ist ausgeglichen in der Belastung.
Habe den PLUS 1.4 TSI mit DSG seit 11 Monaten und 16' km gefahren. Langstrecke (BAB), Nahverkehr (30 km) und Kurzstrecke (7 km) etwa zu gleichen Teilen. Langstrecke bei 130 km/h 6,5 L im Sommer, Nahverkehr 7,0 L und Kurzstrecke 7,5 - 8 L. Bisher kein ruckeln des DSG und bin auch mit der Leistung (Beschleunigung) zufrieden; reicht für normale Verhältnisse aus. Der normale 6er dürfte noch etwas sparsamer sein.
Habe mir jetzt den 1.6er mit 102 ps gekauft aber dafür Vollausstattung !! Danke für Eure Hilfe.... Gruss
Glückwunsch zum Golf.Den Motor bekommst net kaputt wie den 1.4er .Echt gute wahl wenn man kein Diesel haben will.Aber der 1.8 TFSI währe dir auch net schlecht gewesen aber geschmackssache. Und Jetzt her mit den Bildern