Hi, ich habe vor mir einen 6er zu holen. Es sollte die Highline sein. Nun bin ich noch am Grübeln welche Motorisierung .... Soll es eher der 122PS TSI oder doch der 160 TSI (beides 2009 Erstzulassung) sein ? Hab jetzt schon verhäuft gelesen dass die 160 PS Motoren ihre Macken haben. Momentan fahre ich einen Corsa D mit 87 PS als Sauger, das ist mir einfach zu wenig. Nun hab ich bedenken dabei dass die 122PS auch irgendwann langweilig wären, weswegen der 160 PS mit dem Kompressor da sein klares Plus bei mir hat. Nur stört mich halt diese Anfälligkeit des Motors. Was würdet ihr tun ?
Ich habe den 1.4er TSI mit 122 PS und bin sehr zufrieden. Bin trotzdem am überlegen ob ich demnächst ein Chiptuning mache oder ob ich es sein lasse und meinen gleich gegen einen GTI eintausche Ist natürlich auch ne Geldsache...mal schauen was sich so ergibt im Laufe der nächsten Monate. Zurück zum 122'er. Der läuft eigentlich ganz flott für 122 PS und lässt sich auch sehr sparsam fahren. Immer schön den Motor warm- und kaltfahren dann hält der sicherlich auch. Wenn man einen Motor immer nur quält gibt fast jeder irgendwann den Geist auf. Dem 160er wäre ich auch nicht abgeneigt... schwarze Schafe sind natürlich immer mal dabei.
Erstmal Willkommen bei uns hier!! Also ich würde bei Deiner Auswahl klar den 160 PS nehmen. Und mich nicht durch irgendwelche Berichte in Foren verrückt machen lassen. Klar, Du steckst nicht drin und es kann Dich mim Motor erwischen, aber im Verhältnis zu den verkauften Fahrzeugen sind die paar, die man im Forum liest, doch vernachlässigbar. wenn auch für jeden einzelnen verdammt ärgerlich. Jetzt kommen natürlich gleich wieder die Leute, die bei VW oder freien Werkstätten arbeiten und erzählen das Gegenteil. Aber letztlich musst Du es entscheiden. Oder Du holst Dir gleich nen GTI. Dann aber natürlich auch nuuuur den ED35, da ja alle normalen GTI auch kaputt gehen. Spaß beiseite, bleibt letztlich Deine Entscheidung. Dein Bauchgefühl. Versuch doch einen von nem Händler zu erhaschen, dann hast wenigstens noch Garantie. Oder einen von privat mit noch laufender Anschlußgarantie. Auch kein Allheilmittel, aber besser als komplett ohne dazustehen. Just my 2 cents EDIT: Was ist denn Dein Budget?
Da du in der Region von 2009 schaust vermute ich, dass das Bugdet nicht enorm hoch gesteckt ist. Da würde ich persönlich eher zum Golf 5 GTI raten oder wenn dir die Größe vom Corsa reicht einen Polo 9n3 GTI (BJ von 06 - 09). Der 1.4 TSI macht sicherlich Laune und ordentlich Druck, grade der 160er. Für mich wäre das zu heikel, vor allem aus dem Baujahr! Dann lieber nen schönen 5er GTI mit 200 PS oder den kleineren Polo mit 150 PS aus dem altbewährten 1.8 T. Für kleines Geld bekommste den auch auf ~180 bis 190 PS und das sollte für den Alltag mehr als genug sein.
Nur als Vorwarnung: Die Jenigen, die hier genau das Gleiche geschrieben haben, hat es selbst erwischt.
Klar, warm- kaltfahren eh. Hätte mir natürlich auch sehr gerne den GTI geholt. Nur lässt das mein Budget nicht zu. Zumal der ja auch wieder mehr Sprit schluckt, die Versicherung teurer wird und auch die Werkstattkosten steigen. Sollte man ja auch noch bedenken. Chiptuning wär halt klar ne Option, ist jetzt auch nicht gewaltig teuer und man kann auch drauf hinsparen. Bei mir ist halt auch noch die Sache dass ich noch einiges in Multimedia investieren werde, neues Radio inkl. Anlage. Mache nächste Woche eh mal ne Probefahrt mit nem 122er. Natürlich wird das Fahrzeug von nem Händler gekauft, allein schon wie erwähnt, wegen der Garantie. @erc483, jaaaa is klar Wären natürlich schicke Dinger, grade der R doch das Budget sagt da "no way" Die Polo und 5er GTIs sind leider nicht in meinem Budget drin. Suche bei Autoscout bis 15000€ Händler. Findt nix im Umkreis von 100km Deswegen fällt meine Suche ja auch auf die 6er Golfs 122 oder 160 PS aus.
Kein 5er GTI unter 15.000€? Da hast du aber irgendwas falsch eingestellt... Vernünftige 5er GTI bekommst du locker ab 8.000€.
200PS ist falsch 2.Hand Kein Text Keine Info ob Unfallfrei oder nicht .... Es reicht nicht einfach den ersten aus der Liste rauszupicken. Genauer hinschauen.
200 PS ist für US Version doch richtig im 6er ? Aber nichts von Carfax, Unfällen, toller US-Nachlackierung etc., d.h. unseriöses Angebot von Privat. Kann laufen, muss aber nicht! Polo GTI mit 1.8er sollte sich jedoch für 15k auch vom Händler finden lassen. Der TE möchte ein seriöses haltbares Auto, daher ist die Liste von Ercan ja zwar außerhalb des Budgets (vom 1.6er mal abgesehen und den Dieseln) , jedoch realistisch.
Mag sein. Wie gesagt, stickt man eben nicht drin. Kann mich auch mal erwischen, aber wenn es mir danach gegangen wäre, hätte ich mir auch keinen von meinen 5 BMW kaufen dürfen die letzten Jahre (hatte zum Glück Null Probleme). Da wurde auch über jeden Motor was berichtet... Steuerkettte, DPF, Turbos... Zu dem Budget: Also für 15K bekommst aber sogar schon 6er GTI!!
Vergess erstmal den Umkreis von 100 km. Ist doch egal ob du für den Wagen mal etwas weiter fahren musst. Vor allem bei bestimmten Austattungswünschen wird es eh schwierig den richtigen zu finden. Polo 9n3 GTI's sollten eher nicht über 10.000 € kosten... Für 12' bekommst ja schon die heißbegehrte CUP Edition mit 180 PS und nettem Schwellerpaket. Und für noch nen Tick mehr den Polo 6r GTI, der hat dann aber auch wieder nen 1.4 TSI mit Kompressor und Turbo und das bei 180 PS und es gab Ihn nur mit DSG. Golf 5 GTI ED 30 / Pirelli bekommst du auch für 15.000 €, normale GTI's liegen da deutlich drunter. Also wenn du wirklich ne reine Spaßkiste willst und der auch nich original bleiben soll dann würde ich persönlich nach einem Edition 30 oder besser noch Pirelli suchen (jeweils Golf 5 GTI Sonderedition). Die Motoren sind haltbar und haben Potenzial nach oben. Viele laufen auf 300 bis 350 PS mit wenig technischen Änderungen. Und grade der Pirelli hat verdammt schicke Sitze. So einen in Grau würde ich mir schonmal zulegen wenn ich nicht so viele KM reißen würde.
Ich hab den 160PS. Ja, Kette war schon dran. Aber meine Meinung ist bei dem 160PS Kein Longlife, gutes 10W40 und schön streicheln, dann geht das auch. Und selbst wenn die Kette wieder kommt. frühzeitig bemerkt ist es gut zu reparieren. Eine Riesen Freude macht er trotzdem, kann fast wie ein Diesel gefahren werden.
Bei der Entscheidung ganz klar Golf 5 Edition. Klar alte Technik usw. aber ein traumhafter Motor, sehr Standhaft und eine Menge Potenzial nach Oben.
vergiss nicht die versicherungsbeiträge von dem gti geraffel........... Die kette ist doch das kleinste problem beim tsi 160 ps. wenn da wie nicht selten die kolben hops gehen hast schnell einen wirtschaftlichen totalschaden beim 2009er baujahr. lieber den 2l diesel oder den 1,6er diesel aber der ist etwas lahm.
Wissen wir, wieviele KM der TE fährt? Weil nen Diesel auf Kurzstrecke... auch nicht gerade sinnvoll.. ganz abgesehen davon, ob es sich lohnen würde.
Erst mal danke für die vielen tollen Antwort und vor allem die Mühen. Um mal auf das zurückzukommen was jetzt noch geschrieben wurde. Sorry, hatte Spätschicht und konnte nicht antworten. Es soll definitiv ein Händlerangebot sein, denn ich möchte mein Auto in zahlung geben und hab da relativ wenig Lust mein Auto da in Autoscout oder sowas zu setzen weil es da immer so hornochsen gibt mir ihrem übertriebenen Preisdumping was teilweise schon an ne Frechheit grenzt Is einfach gemütlicher für mich. Ja, wie bereits geschrieben ist auch ein Grund warum kein 5er, die Versicherung. Find ich e bissel zu viel. Hab jetzt mal bei meiner Versicherung geschaut was mich der 6er kostet. Ca. 77 der 122PSler, Ca. 80 der 160er und Ca. 109 € für nen GTI. Jeweils montalich. Wie viel fahre ich ? So ca. 18-20.000km im Jahr. Arbeitsweg ist NOCH 24km hin und 24km zurück. Nächstes Jahr verkürzt der sich so um 5-7km. Und klar spielt eben das Budget hier eine Rolle. Die 15000 hab ich in der Suche nur mit reingenommen um vergleichen zu können. Doch habe ich nicht vor einen Golf zu holen der mehr als 12500€ kostet da ja ein neues Radio, ne Musikanlage sowie eine Abgasanlage auf jeden Fall auf der "to-do" Liste steht. Ich glaube ich bleib bei den 122 PS. Fahre den ja eh nächste Woche probe und seh dann wie er sich fährt. Jetzt muss ich nur noch schauen ob ich wirklich auf die Highline bestehe oder mich auf Team umentscheide, da es Highlines in meiner Umgebung nicht wirklich viele gibt.
Wie kommst Du denn bei knapp 50 KM Arbeitsweg am Tag auf 20.000 KM im Jahr? Du hast 360 Tage gerechnet, oder?! Fährst viel noch privat/in Freizeit? Wie auch immer, bei 18-20.000 KM im Jahr würe sich ein Diesel aber schon lohnen... gut, sollten es echt nur noch um die 10.000 KM werden, sieht es schon wieder anders aus. Deine Entscheidung scheint ja eh schon fast gefallen. Und für 12500 € wirst in der Tat keinen gescheiten GTI finden. Da wird es sicher schon auch mit den 160 PSlern knapp. Von daher ist die Wahl mit dem 122 PSler wohl gar nicht so falsch. Dann hast noch Luft für Individualisierungen.