Aussenpflege Welches Dodo Juice Wachs bei CSGM

  1. B-Lex

    B-Lex Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    16. Jan. 2011
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    Hallo.
    Ich wollte mir für den anstehenden Frühling ein Wachs von Dodo Juice zulegen.
    Nur bin ich mir jetzt nicht ganz sicher welches Wachs am besten für "Carbon Steel Grey Metallic" geeignet ist.

    Momentan schwanke ich zwischen dem Rainforest Rub und dem Blue Velvet.
    Welches würdet ihr mir empfehlen?

    Und wie genau muss der Lack vor dem Auftragen des Wachses vorbereitet werden?
     


    #1
  2. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Och nö......

    Eigentlich sind alle Dodo Juice Wachse für CSGM geeignet, da man wirklich nur als Spezialist mit geschultem Auge die Unterschiede bei den Wachsen, die z.B. speziell für weiße Lacke entwickelt worden sind, warnehmen kann.
    Mit beiden Wachsen machst du nichts falsch, folglich liegt die Entscheidung gänzlich bei dir .

    Vorbereitung wie bei jedem Wachsauftrag:
    1) Wagen gründlichst Waschen (2-Eimer-Methode) mit einer Shampooüberdosierung um alte Wachsreste und Dreck herunterzuholen. Dabei vlt. ein bisschen All Purpose Cleaner mit beimischen.
    2) Iron X und Tar X verwenden, was das Kneten erleichtert.
    3) Wagen gründlich mit einer Lackknete und Gleitmittel bearbeiten
    4) Wagen polieren
    5) Wagen von Politurresten befreien
    6) Prea Cleaner anwenden für optimalen Wachsauftrag, z.B. Lime Prime von Dodo
    7) Wachs auftragen, wirken lassen und wieder abnehmen mit Microfasertüchern.
     
    #2
  3. B-Lex

    B-Lex Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    16. Jan. 2011
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    Vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Bin davon ausgegangen die Unterschiede seien größer. Werde mich dann wohl für das Blue Velvet entscheiden.

    Jetzt muss nur noch der Frühling kommen....
     
    #3
  4. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Kein Ding .
    Vlt. gibt es bald für mich das neue Dodo Bouncer Wachs , da sind so lustige Gefahrenstoffsymbole drauf...
    Mit den Versiegelungsartigen Wachsen wie dem Bouncer oder dem Supernatural Hybrid kann man den Look schon etwas verändern. Eher ins kältere / härtere.
    Soetwas ist aber meist sehr schwer zu beschreiben und zu sehen.
    Die Vorarbeit ist entscheident. Wenn die Mau ist, ist es auch egal welches Wachs drauf kommt.
     
    #4
  5. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2


    #5
  6. B-Lex

    B-Lex Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    16. Jan. 2011
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    Danke. Ist mir bekannt. Habe dort auch schon öfters bestellt.
    Ist ein super Online-Shop. Kann ich wirklich Jedem empfehlen.
     
    #6
  7. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Welche Politik würdest du nehmen?

    Ich habe noch Produkte von Meguiars...ich hätte das so gemacht:

    1. Handwäsche
    2. Kneten
    3. SwirlX
    4. TechWax

    sollte ich nach dem SwirlX evtl noch eine Politur von Dodo auftragen , bevor ich zum Wax greife?

    Würde ganz gerne eine Politur und ein Wax von Dodo ausprobiern
     
    #7
  8. Noonian

    Noonian Guest

    Da ich einen weißen Golf fahre würden mich nähere Infos zu diesen speziellen Wachsen mal interessieren Da ich viel fahre und es mir daher primär auf lange Standzeit und Schutz ankommt, nutze ich derzeit das Collinite Super Doublecoat Nr. 476s.

    Da aber mittlerweile in so kurzen Abständen neue Produkte auf den Markt geworfen werden, weiß man ja mittlerweile gar nicht mehr was man kaufen soll. Der neue alkalysche Reiniger von DoDo Juice klingt auch nicht schlecht. Macht sich vielleicht zur Vorreinigung sehr gut.
     
    #8
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Feb. 2012
  9. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    CDU vlt. ?
    Nun mal zu den Punkten:
    -Von Dodo gibt es keine Politur
    - Das Dodo Lime Prime als Preacleaner hat eine leichte Abrasivität
    - Techwax hat keine gute Standzeit

    - Collonite ist von der Standzeit her schon besser als die Dodo Produkte, jedoch dürfte das Supernatural Hybrid ranreichen und wie es sich mit dem neuen Bouncer verhält weis ich noch nicht.
    - Für weiße Wachse gibt es bei DODO Soft- und Hardwaxe:
    DODO JUICE Diamond White Hard Wax 250ml + Gratis Lupus 500 Microfaser

    DODO JUICE Light Fantastic Soft Wax 250ml + Gratis Lupus 500 Microfas
    - Von Swizöl gibt es ebenfalls ein Wachs extra für helle / weiße Lackfarben.

    Neuer muss nicht besser sein, es gibt eben die alten bewährten wie das Collonite.
     
    #9
  10. Noonian

    Noonian Guest

    Na das beruhigt mich doch das ich mit dem Collinite nicht so falsch liege. Jetzt muss vielleicht nur noch meine Vorarbeit gründlicher werden
     
    #10
  11. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    ja das kommt davon wenn man die automatische Texterkennung an hat und nicht genau hinschaut

    welche Politur würdest du denn dann nehmen?
    Handwäsche und dann Kneten ist klar.... dann käme was? Und welches Wax für Deep Black?
     
    #11
  12. insane4ever

    insane4ever Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    551
    Danksagungen:
    29
    Du musst deine Politur danach auswählen was du erreichen willst. Ich benutze für Swirls etc die Menzerna 2500 und danach als Finish die SF 4000. Als Wachs hab ich das Dodo Juice Blue Velvet Pro Hybrid auf meinem Deep Black Perleffect.

    Maschinen oder Handpolitur?

    Reihenfolge wäre
    Waschen
    Kneten
    Defektbeseitigung
    Lackreiniger
    Wachs\Versiegelung

    Bei Fragen kannst mir auch ne PN schreiben.
     
    #12
  13. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    @ Insane, so muss das sein .
    Da du die Mezernas verwendest tippe ich mal bei dir auf Maschienenpolitur.
    Welche verwendest du? Eine der einschlägigen wie Buff Daddy, DAS und co?

    Da mein Kurzurlaub demnächst wohl ausfällt wäre Geld für ne Maschiene da und irgendwie reizt es mich ja doch
     
    #13
  14. insane4ever

    insane4ever Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    551
    Danksagungen:
    29
    Ich hab mir die Meguiars 220 V2 gegönnt. Bin damit vollstens zufrieden!
     
    #14
  15. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Handpolitur^^...
     
    #15
  16. insane4ever

    insane4ever Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    551
    Danksagungen:
    29
    Da gibts bei Lupus Autopflege eine Handpolierhilfe damit kannste auch die Menzernas z.b. oder das SwirlX verwenden!
     
    #16
  17. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Also:
    Handwäsche
    kneten
    swirlX (hab ich noch vom letzten Jahr) und welche Poilturhilfe?
    und dann?
     
    #17
  18. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Gucke eine seite vorher.....
    Nutze die Suchfunktion etc.
    Hatten wir alles schon x-fach. Auch genau welche Handpoliturhilfe von Lupus mit Link. Ist alles findbar. Mache dir doch auch mal etwas mühe und erwarte nicht immer alles vorgekaut zu bekommen.
    Helfe ja gerne, aber alle zwei Tage in der Endlosrepeatschleife ist ein bisschen blöd...

    Nach der Handpolitur den Wagen mit einem Precleaner vorbereiten, wie dem Lime Prime . Man könnte dazwischen den Wagen noch einmal waschen um ihn von den Swirlx-Resten zu befreien bzw. Last Inspektion verwenden von Mezerna.
    Und hier als Challenge zwei Politurschwämme. Welcher der beiden am besten geeignet ist wurde im Forum schon erörtert, nutze die Sufu und du wirst es wissen.
    Hand-Polierschwamm, 1,25 €
    Lackreinigungs-Schwamm, 1,25 €
     
    #18
  19. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    danke dir....war heute wirklich etwas faul^^

    jetzt muss noch das wetter passen
     
    #19

Diese Seite empfehlen