Hallo, mein Golf soll in der 35.KW geliefert werden. Habe diesen mit der Mobiltelefonvorbereitung PREMIUM ausrüsten lassen. Nun hab ich ein Problem bezüglich welches Handy funktioniert damit. VW sagt es müsse eine "Remote Sim Access Profile (rSAP)"-Bluetooth-Schnittstelle haben und gibt ein paar Handys an, welche damit getestet wurden. Leider sind die Handy, welche ich beabsichtige zu kaufen --> BlackBerry oder N95 nicht gelistet. (siehe hier: http://www.volkswagen-zubehoer.de/fileadmin/pdf/adapter/5N0 035 730 light.pdf ) Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit diesen Handys (BB oder N95)?? Wie funktioniert die Premium-Ausstattung generel? Vielen Dank im Voraus. Gruß Udo
hey ! funktioniert das i-phone auch mit der premium ? Ich habe das samsung f-480 oder so und bekomm es trotz des rsap nicht mit der premium verbunden ! Mfg DerDan
hmm... ich habe zwar ein blackberry storm, was ich an sich schon weiter empfehlen würde und jedes iPhone nass macht, leider aber noch keinen golf, der kommt erst in 1,5 monaten. prinzipiell sollten die meisten handys das allerdings beherrschen. ich habe mein altes samsung g800 mit meinem navigon 7310 gekoppelt, dass ähnliche anforderungen haben sollte. und wenn ich die koppel zieht sich das navi sofort das telefonbuch des handys. das handy lässt sich dann quasi vollständig über das navi steuern! mit dem blackberry hab ichs noch nicht getestet, da ich das noch nicht so lange besitze
Da hättest du dich lieber vorher mal schlau gemacht. Ich hätte dann nämlich an deiner Stelle keine Freisprechanlage ab Werk bestellt sondern mir die Fiscon Bacis Plus nachgerüstet. Die ist wie die Premium unterstützt nur quasi so jedes Handy. Die funktioniert auch wie die originale. Man hat ne Anzeige im der MFA, man kann sie über die MFA oder MFL bedienen und auch übers Radio.
Das I Phone nass machen?, das ich nicht lache. Was kann Dein Blackberry denn alles nicht, was ich über die Grundfunktionen und Apps mit dem I Phone alles kann. Und auf die Tastatur kann ich getrost verzichten. E-Mail und Pushfunktionen Kalender und Outlookabgleich ist doch heute auch nix weltbewegendes mehr. Aber via Mobile me den Abgleich und Synchronisation ohne Kabel, jederzeit egal wo ich bin, da hat der Blackberry mal gar keine Chance und siehr keine Sonne. Alles andere bleibt Geschmackssache.
das storm hat keine tastatur... wird auch mit touch geschrieben, klappt aber besser als beim iPhone, war bei mir zumindest so. zudem ist synchronisieren von jedem ort der welt aus auch nix weltbewegendes! konnte mein samsung g800 auch schon, welches jetzt 2 jahre alt ist und eher durch seine kamera als durch seine smartphone-funktionen bestechen will! o2 bietet den service glaube ich auf jedem handy an! großer unterschied zwischen iPhone und blackberry: ich brauche dieses sch*** iTunes nicht! ich muss nicht zu dem drecksladen t-möbel und es kostet weniger als die hälfte (habe für meins sogar weniger als ein viertel bezahlt) (alle preise ohne vertrag) und bietet mir quasi den gleichen komfort. und es hat trotz touch mehr als eine taste... ist ja auch nur ein werbegimmik mit der einzelnen taste da drauf. zudem ist das 3GS eh das erste brauchbare iPhone, das erste konnte ja schließlich garnix, beim 2. war schon ne leichte steigerung erkennbar, aber erst die 3. generation ist auf augenhöhe mit 5-6 jahre alten handys! sicher hat das iPhone innovationen mitgebracht, aber basisfunktionen fehlen wie copy/paste, videorecording, mms, modem und so weiter. und für so ziemlich alle anwendungen, die das teil ausnutzen muss ich nochmal kohle im appstore lassen! BTT: ich werde vermutlich früher oder später zu dem neuen zenec e>go für den golf 6 greifen. das bietet mir auch eine freisprecheinrichtung, navi, dvd, sd,(mit nachrüstung auch dvb-t) und kostet deutlich weniger als das RNS510, ich glaube sogar weniger als das RCD510 und die premium-handyvorbereitung ist ja auch nicht so günstig bei VW
"aber basisfunktionen fehlen wie copy/paste, videorecording, mms, modem und so weiter. und für so ziemlich alle anwendungen, die das teil ausnutzen muss ich nochmal kohle im appstore lassen!" Zitat ende Man sieht Du bist aktuell auf dem neuesten Stand. Seit 3.0 funktionieren alle diese Funktionen. Videorecording dank Cydia schon ewig. Und das angebot der brauchbaren Apps die kostenfrei sind sind riesig. Von wegen scheiß Itunes. Wir werden uns da wohl nicht einigen können. Bleib Du bei deinem Blackberry ich bei meinem IPhone. Fakt ist das der Blackberry die meisten Dinge die ich gerne nutze überhaupt nicht kann oder zur Verfügung stellt. Und von der Benutzeroberfläche der Haptik und der Bedienung kannst Du nur träumen.Nix für ungut Gruß
Oh ! ist das hier jetzt ein mobiltelefonforum ? Eine liste mit Handys die einwandfrei mit der premium funktionieren wäre mal was ! Hab übrigens mein Samsung SGH F 480 gestern verbunden bekommen und jetzt funtzt das echt tip top ! K.A. warum das nicht gleich ging ! Mfg DerDan
Wie gesagt, eigentlich müsste jedes halbwegs aktuelle handy remote-sim unterstützen! falls du dich also für ein neues modell entschieden haben solltest, schau dir einfach die bluetooth-spezifikation an ob es remote-sim unterstützt. auf die liste von vw darfst du dann verzichten. dafür gibt es ja standardisierte protokolle. mir ist übrigens sehr wohl bekannt, dass das neue os auf dem iphone das mittlerweile endlich kann! hab ich ja auch quasi so geschrieben, dass die ersten beiden generationen das alles nicht konnten, was alle anderen handys aber seit jahren, teils seit jahrzehnten unterstützen! was du an der haptik des iphones so viel besser findest als beim storm weiß ich grad nicht. die beiden sind sich ja schon sehr ähnlich, nur schreiben geht halt etwas bequemer beim blackberry und es erfindet keine unsinnigen wörter (wurd das mittlerweile mal verbessert?) so wie du schreibst hattest du noch kein blackberry storm in der hand, wobei ich das bold auch extrem gut finde. alternativ wäre ja auch noch das htc touch hd zu erwähnen, aber ich bin kein großer freund von windows mobile mehr. ich habe wenigstens alle mal in der hand gehabt und bedient/damit gearbeitet und kann mir da wohl schon ein urteil erlauben. es gibt übrigens auch eine große blackberry-community, wo man auch unmengen an apps laden kann. was genau tust du denn bitte mit deinem iphone, was ein htc oder ein blackberry nicht kann? und rechtfertigt das eine preisdifferenz von 400%?
Hier muss ich DerDan Recht geben. Wollte doch lediglich wissen welches Handy im G6 funktioniert. Und zwar mit Bedinung übers Lenkrad mit Anzeige der der Kontaktdaten (Name, Tel.Nr.) im Display usw. Bei Audi gibts 'ne detailierte Liste im Web, welche eine Menge Handys zeigt und informiert was das jeweilige im entsprechende PKW-Typen kann. Leider gibts dies bei VW nicht. (oder ich hab's nicht gefunden) Also rüber mit Euren Erfahrungswerten Gruß Udo
Handy verbinden mit Premium-Ausstattung Habe endlich meinen G6 erhalten und bei der Übergabe hat es geklappt mein Nokia N73 mi der Premium-Ausstattung zu verbinden. Jedoch war es am 2 Tag, auch nach mehreren Versuchen, vorbei. Hab es dann einmal mit einem anderen, alten Handy (Nokia E50) versucht und siehe da, ohne Probleme. VW gewährleistet für das N82, jedoch sagen die Märkte wie Saturn, Media Markt, .... "zu alt", "haben wir nicht mehr, Auslaufmodel" Möchte mir die nächsten Tage ein neues Handy mit jüngerer Technik kaufen, welches eine Cam mit min. 3,2MP haben soll. Wer hat also Erfahrungen? Bei welchem Handy fuinktioniert alles, wie einfaches Verbinden mit Premium, Kontaktliste übers RCD 510, ..... Danke mal im Vouraus. Gruß Udo
Also hab auch das Iphone 3G...bin begeistert von dem Ding. Das ist das erste Handy, dass nicht ständig abschmiert oder sich aufhängt. Läuft einfach TOP. Aber mal von der Handy Werbung weg und zum eigentlichen Thema. Unterstütz der Golf das Iphone3G über den Media-In komplett? Oder gibt es schon irgendwelche Probleme?
Hallo zusammen, in Wikipedia sind unter dem Thema Sim Access Profil mehr Mobiltelefone aufgelistet als auf der VW Seite. Wie Ihr seht geht es auch mit den Blackberry Bold, Curves und Storm. Ein gute Infoseite ist hierfür auch www.inside-handy.de. Dort sind zu allen Handys die Bluetooth Version und die unterstützen Profile aufgelistet. Laut Nokia Helpdesk wären alle Nokiahandys, die über Bluetooth 2.0 verfügen, auch SAP fähig. Aber da wäre ich mir nicht so sicher. Gruß Tiz
Hallo ihr, also hier gibt es eine Erklärung für die Handys und hinten dran ist auch eine Liste, also mit Siemens und Nokia sollte es keine Probleme geben. http://www.volkswagen-zubehoer.de/fileadmin/pdf/adapter/5N0 035 730 light.pdf
bei mir verbinden sich Samsung Omnia und Nokia 6310 problemlos. Handy bleibt in der Tasche oder liegt irgendwo in der Mittelkonsole.
wie bereits in dem fred bestätigt, hab das bb curve 8900 und es funzt komplett nach einigen versuchen. habs auch mehrfach versuchen müssen zu connecten und irgendwann warf es dann auf der MFA den 12stelligen Code aus. Witzig war, dass ich bei der Abholung in Wob es zusammen mit den "Technikern" (so nannte die Dame bei der Übergabe die Jungs) es auch nicht geschafft haben. Ich habe eine Liste von denen mit bekommen, wo nur Modelle von Nokia und Siemens aufgeführt sind. Die Liste, die u.a. auch als *.pdf einige Zeilen über diesem Fred zur Ansicht bereit steht, kennen die gar nicht. Find ich schon witzig. Bestätigt, allerdings mündlich, haben sie mir allerdings die Funktion des Iphone der neueren Generation, spätestens mit der Software 3.x. greetz
wieso ist ein siemens handy mit einem g6 kompatibel wenn es die firma seit jahren nicht mehr gibt.... zumindest im handy sektor