Welches ist der richtige Tempomat / Lenkstockhebel ?

  1. bobbobsn

    bobbobsn Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    29. Apr. 2014
    Beiträge:
    23
    Danksagungen:
    0
    Hallo liebe Community,

    ich möchte gerne bei meinem Golf 6 Variant 1,6 TDI einen Tempomat nachrüsten lassen. Leider steige ich nicht ganz durch, welchen Lenkstockhebel ich genau benötige und ob evtl. noch eine Leitung gelegt werden muss. Ich habe einen MuFu Lenkrad und MFA+ , meine FIN lautet : WVWZZZ1KZDM685629. Mein freundlicher kann oder will mir scheinbar keine Auskunft geben, ob ein einbau möglich ist, vielleicht kann jemand für mich herausbekommen welches Teil ich brauch und ggf. auch ein neues Lenksäulensteuergerät her muss und / oder eine Leitung gelegt werden muss.

    Über kompetente Hilfe freue ich mich, vielen Dank vorab.

    Benjamin
     


    #1
  2. jaganot

    jaganot Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2014
    Beiträge:
    340
    Danksagungen:
    41
    Hast du für Fernlicht n Raster oder Taster?
    Was für ne EZ hast du??
     
    #2
  3. bobbobsn

    bobbobsn Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    29. Apr. 2014
    Beiträge:
    23
    Danksagungen:
    0
    Hi ez ist 2013. Fernlicht ist linken hebel zum KI drücken, dann rastet der hebel da ein, zum deaktivieren wieder zum Fahrer ziehen. Meinst du das? Wusste gar nicht, dass es das auch als taster gibt...


    Danke dir
     
    #3
  4. jaganot

    jaganot Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2014
    Beiträge:
    340
    Danksagungen:
    41
  5. bobbobsn

    bobbobsn Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    29. Apr. 2014
    Beiträge:
    23
    Danksagungen:
    0
    Sollte? Ich meine bist du dir sicher? Nicht falsch verstehen will nur unnötige Arbeit ect. Vermeiden. Aus Interesse...was hat das eigentlich mit der Fernlicht Aktivierung zu tun?

    Danke für deine hilfe
     


    #5
  6. Robin

    Robin ¼-Meile-Fahrer
    Händler

    Registriert seit:
    28. Okt. 2007
    Beiträge:
    1.067
    Danksagungen:
    116

    Aktuell hast Du drin:

    5K0 953 513 K 9B9 = Lenkstockkombinationsschalter satinschwarz

    Mit GRA für Multifunktionslenkrad wäre dann:

    5K0 953 513 M 9B9 Lenkstockkombinationsschalter satinschwarz

    Dein "Elektronikmodul fuer Lenkstockkombinationsschalter" ist aktuell das 5K0 953 549 B, was das selbe ist für "inkl Tempomat".
    Sollte also per Codieren laufen das Ding.

    Sollte wieder Erwarten die "Steuerletung" fehlen, musst Du ein Kabel nach bepinnen.
    Hebel zum MSG.

    Der verlinkte Nachrüstsatz geht auch für "Inkl Multifunktionslenkrad", kostet aber eben mehr weil das "Elektronikmodul fuer Lenkstockkombinationsschalter" und das eine Kabel dabei ist.
     
    #6
  7. bobbobsn

    bobbobsn Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    29. Apr. 2014
    Beiträge:
    23
    Danksagungen:
    0
    Hi Robin ,danke für deine Aufschlussreiche Aussage. Welcher nachrüstsatz käme denn noch in frage, also der günstigere. Was ist das Elektronikmodul für Lenkstockkombinationsschalter?

    Danke dir vielmals
     
    #7
  8. Robin

    Robin ¼-Meile-Fahrer
    Händler

    Registriert seit:
    28. Okt. 2007
    Beiträge:
    1.067
    Danksagungen:
    116
    #8
  9. bobbobsn

    bobbobsn Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    29. Apr. 2014
    Beiträge:
    23
    Danksagungen:
    0
    Guten morgen noch mal zum Verständnis. Warum handelt es sich bei den von dir angegeben teilenummern um beide lenkstockschalter und nicht nur um den linken, welcher den tempomat beinhaltet. Bin verwirrt...sorry

    Danke Dir
     
    #9
  10. Big Sime

    Big Sime Bastler
    Member

    Registriert seit:
    20. Aug. 2014
    Beiträge:
    263
    Danksagungen:
    14

    Ich glaub ab nem bestimmten Modelljahr waren der linke und rechte Hebel ein Teil bzw mussten zusammen gekauft werden
     
    #10
  11. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Da ist von Werk aus niemals 5K0953549B drin. Sondern 5K0953549A oder D und diese unterstützen kein GRA. Die Leitung vom Lenksäulensteuergerät zum Motorsteuergerät ist beim 6er bereits vorhanden. VW hat beim 6er nie ein Lenksäulensteuergerät verbaut was MFL und GRA zugleich unterstützt, wenn eines von beiden gefehlt hat. Nur wenn keines der beiden vorhanden ist, ist 5K0953549C verbaut und dieses unterstützt dann lediglich GRA.
    Man besorgt sich nun entweder separat 5K0953549B oder 5K0953549E oder kauft gleich den Nachrüstsatz, weil dort immer das 5K0953549B dabei ist.
    Die Teilenummern der Lenkstockschalter stimmen aber.

    Weil ab MJ2011 beide Lenkstockschalter ein komplettes Teil sind.
     
    #11
  12. bobbobsn

    bobbobsn Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    29. Apr. 2014
    Beiträge:
    23
    Danksagungen:
    0
    #12
  13. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Ja, das passt. Ist beides das Richtige.
     
    #13
  14. bobbobsn

    bobbobsn Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    29. Apr. 2014
    Beiträge:
    23
    Danksagungen:
    0
    Habt Ihr noch nen guten Anlaufpunkt um original VW Teile neu zu kaufen? Weiß noch nicht, ob ich was gebrauchtes will. Also wenn ich einen von dem beiden kaufen sollte, muss das lediglich eingebaut werden und demensprechend programmiert werden?die Leitung scheint ja bereits zu liegen, laut einigen Aussagen. Damit wären dann aber glaub ich endlich alles geklärt. Puhh
     
    #14
  15. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Die Leitung liegt definitiv. Wenn es nicht so sein sollte, bekommst Du 20 Jahre jeden Monat einen Kasten Getränk Deiner Wahl gratis.
    Bei der Preisdifferenz von 8 EUR würde ich den ebay Verkäufer anschreiben/anrufen und auf den Preis vom neuen(!) Nachrüstsatz aufmerksam machen. Vielleicht gehts dann günstiger. Sonst würde ich es neu kaufen.

    Kaufen, die Teile tauschen und im Lenksäulensteuergerät und Motorsteuergerät die Codierungen anpassen (lassen). Mehr muss nicht getan werden.
     
    #15
  16. bobbobsn

    bobbobsn Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    29. Apr. 2014
    Beiträge:
    23
    Danksagungen:
    0
    Ok supi...dann schreibe ich den mal an. Wo würdest du es denn Neu kaufen?
     
    #16
  17. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Beim VW Händler um die Ecke. AHW-Shop Angebot ausdrucken, mitnehmen und verhandeln.
     
    #17
  18. bobbobsn

    bobbobsn Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    29. Apr. 2014
    Beiträge:
    23
    Danksagungen:
    0
    Ok supi ,dank dir
     
    #18
  19. Robin

    Robin ¼-Meile-Fahrer
    Händler

    Registriert seit:
    28. Okt. 2007
    Beiträge:
    1.067
    Danksagungen:
    116

    Dann lügt VW. Ok, das ist NICHTS neues wie wir wissen.
    Fakt: wenn ich den nach FIN abrufe, ist es SO gekennzeichnet.
     
    #19
  20. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    ****, ETOS, partslink etc. zeigen niemals den IST Verbauzustand an. Sondern nur was als Neuteil bzw. Ersatz verbaut werden kann.
    5K0953549A (ausgenommen)
    5K0953549C
    5K0953549D
    5K0953549E
    Gib die mal ein und schau was rauskommt. Die sind von Werk aus drin. Die findest Du im Katalog nicht.
     
    #20

Diese Seite empfehlen