Welches Öl für 119 Grammer

  1. TSI118

    TSI118 Guest

    Hallo,

    Daddy muss zur 30er Inspektion...er will selber Öl kaufen, da günstiger...

    Nun die Frage: welche Spezifikation muss man einhalten für den Motor

    2.0 TDI 110PS, 119CO² Version???

    Im Handbuch steht dazu nichts
     


    #1
  2. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    #2
  3. Bärfried

    Bärfried Guest

    Ironie an:
    Nimm doch das Öl vom Golf von Mexiko, trägst was zum Umweltschutz bei.
    Ironie aus.

    Ich hab im Handbuch gefunden
    VW 507 00

    77kW TDI 119g/km CO2 105PS

    nehme mal an, dass der das ist
     
    #3
  4. TSI118

    TSI118 Guest

    Nein, ist es ncht...schaue an was ich oben gepostet habe
     
    #4
  5. Bärfried

    Bärfried Guest

    Dann hätt ich es schonmal falsch gekauft.
     


    #5
  6. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Wird trotzdem das gleiche Öl sein.

    Im Serviceheft müsste das doch eigentlich drin stehen.
     
    #6
  7. TSI118

    TSI118 Guest

    nein, steht es nicht...schaue mal bei dir rein
     
    #7
  8. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Werde ich mal machen, bis gleich.
     
    #8
  9. semmi32

    semmi32 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    26. Feb. 2010
    Beiträge:
    160
    Danksagungen:
    0
    Ich habe den 2.0 TDI mit 110 PS aber ohne 119Gramm Variante, das Öl sollte doch das gleiche sein?
     
    #9
  10. TSI118

    TSI118 Guest

    jo identisch..
     
    #10
  11. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Im Serviceheft steht zwar nichts, aber im Hanbuch steht doch, das alle Diesel mit DPF 507 00 haben. Ich denke mal das er auch Long Life hat, oder? Also muss das noch 5W30 sein.

    Mir hatte VW Öl mit dieser Kennung in die Hand gedrückt.
     
    #11
  12. semmi32

    semmi32 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    26. Feb. 2010
    Beiträge:
    160
    Danksagungen:
    0
    Ich bin grad in den Keller gelaufen... also ich habe mir Öl nach den Vorgaben im Serviceheft gekauft:

    5W - 30 Longlife III
    VW 50400/ 50700

    Kostet im Globus, wenn ich mich richtig erinnere 30 Euro 5 Liter, und erfüllt die VW Norm.

    Gruß
     
    #12
  13. TSI118

    TSI118 Guest

    30 EUR für 5 Liter? Du meinst 1 Liter = 30 EUR...

    Daddy hat nun 2x5 Liter Kanister Castrol Edge 5W-30 für 98 EUR bestellt
     
    #13
  14. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    denLink wo ich gepostet hab war für 35€ Castrol Edge 5w30 LL3
     
    #14
  15. TSI118

    TSI118 Guest

    aso, ok...eGay...davon hält meine Familie überhaupt nichts....
     
    #15
  16. semmi32

    semmi32 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    26. Feb. 2010
    Beiträge:
    160
    Danksagungen:
    0
    #16
  17. blueberry

    blueberry Beginner

    Registriert seit:
    12. Juli 2010
    Beiträge:
    37
    Danksagungen:
    0
    Hallo, alle zusammen. Bin neu im Forum und muss sagen, dass hier eine Menge Informationen zu finden sind. Superklasse, weiter so.

    zum Motorenöl: vielleicht habt Ihr da schon mal gemeinsam erörtert... kann leider die Stelle im Forum nicht finden....

    es gibt im Internet ja diverse Anbieter, die Öl zum günstigen Preis anbieten:
    oelshop24.de bietet das
    Motoröl Castrol EDGE SAE 5W-30 für 11,90 Euro den Liter
    5 Liter sogar für nur 47,90 Euro
    Das ist natürlich extrem billig, der Liter kostet sonst das doppelt.

    Muß ich Bedenken haben, daß nicht das drin ist, was draufsteht?
    Oder kann ich bedenkenlos kaufen?

    Viele Grüße

    blueberry
     
    #17
  18. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Sollte man vorher mit dem Händler nicht abklären ob er angeliefertes Öl benutzt auch wenn es das gleiche ist welches er einfüllt? Und dazu verlangen manche Händler dann Lohntechnisch mehr als wenn das eigene Öl benutzt wird.
    Ich habe mir das LL03 (so nennt sich diese Freigabe wohl) als Nachfüllöl zugelegt von Castrol.
     
    #18
  19. blueberry

    blueberry Beginner

    Registriert seit:
    12. Juli 2010
    Beiträge:
    37
    Danksagungen:
    0
    ... das Öl wird in original Kanistern ausgeliefert, wie es sie halt auch so im Handel zu kaufen gibt. Da füllt normalerweise keiner Öl aus 'nem Faß in Plastikflaschen.

    Mich interessiert, ob das Öl, das so günstig im Internet verkauft wird auch genau das ist, was im Zubehörhandel teuer verkauft wird.
    Es wäre schließlich sehr unangenehm, während der Garantiezeit einen kapitalen Motorschaden zu haben, der auf minderwertiges oder falsches Öl zurückzuführen ist.
    Dann wirds richtig teuer
     
    #19
  20. Marc1005

    Marc1005 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2010
    Beiträge:
    203
    Danksagungen:
    4
    holla!

    wenn man die motorhaube auf macht, müsste vorne am schlossträger oder irgendwo gut sichtbar ein VW aufkleber sein, auf dem die richtige ölspezifikation steht!

    grüsse aus duisburg, marc!
     
    #20

Diese Seite empfehlen