Welches Öl in gechippten Motor ?

  1. M3LON

    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    735
    Danksagungen:
    41
    Moin Leute,
    ich fahre ja nen 1.6 TDI mit knapp 150 PS. Wollte dem kleinen jetzt was gutes tun und auch wegen dem Chiptuning auf 15.000er Intervall wechseln.

    Neuer Ölfilter und neues Öl sollte rein. Jetzt frag ich mich was kippe ich ihm Gutes rein ? In der regel ja 5w30 nach 507er Norm.

    Doch jetzt gerade wegen dem Chiptuning war ich am überlegen vielleicht 5w40 zu benutzen, nur welches ? Hat jemand da vielleicht bisschen mehr Erfahrung wie ich und kann mir helfen ?

    Grüße
    Jan
     


    #1
  2. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    5W40 gibt es nicht als 507. 507 ist Pflicht wegen dem DPF. Das ist der Nachteil, wenn man einen Diesel mit DPF fährt.
     
    #2
  3. M3LON

    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    735
    Danksagungen:
    41
    Was ist mit dem neue Castrol Magnatec 5W40 DPF ?
    Ich weiß, keine offizielle 507 Freigabe, aber muss ja nen Grund geben warum es "DPF" heißt und ansonsten für die Motoren freigegeben ist oder ? Würde ja bedeuten dass es scheinbar soweit modifiziert wurde, sodass sich der DPF nicht zurußt.
    Über Castrol Magnatec 5W-40 DPF | HC-Syntheseöl für Benzin- und Dieselmotoren | Castrol Magnatec

    Oder bist du allgemein der Meinung auch ein 5w30 reicht vollkommen solange es ein gutes nach 507 ist ?

    Ich dachte halt nur durch die höhere Viskosität ist 5w40 besser geeignet.

    Grüße
    Jan
     
    #3
  4. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Das Rußen hat nichts mit dem Öl zu tun. Es geht um die Ölasche die sich im Filter ansammelt, weil bei der Verbrennung immer Öl mitverbrannt wird. Deswegen muss dieser auch irgendwann ersetzt werden. Wenn der Motor rußt, läuft er zu fett.
    Aber bei Öl Diskussionen halte ich mich grundsätzlich raus, weil jeder seine eigene Wissenschaft draus macht. Dabei haben die meisten haben nie einen zerlegten Motor gesehen ...
     
    #4
  5. M3LON

    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    735
    Danksagungen:
    41
    Das soll ja keine Diskussion sein. Du weißt genau ich respektiere deine Meinung mehr als jede andere Meinung hier im Forum. Wenn du mir sagst 5W30 dann kipp ich das rein. Sag mir nur welches ? Castrol Edge ?

    Grüße
    Jan
     


    #5
  6. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Wir machens anders. Ich schreibe was ich seit Jahren bei mir reinkippe. Dein Auto, Dein Motor.
    Mobil 1 ESP Formula 5W30
     
    #6
  7. M3LON

    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    735
    Danksagungen:
    41
    Gut, danke Dann schau ich mal zu welchem Kurs ich das beziehen kann

    Grüße
    Jan
     
    #7
  8. supremer

    supremer Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    8. Sep. 2012
    Beiträge:
    147
    Danksagungen:
    6

    Wäre auch meine Wahl gewesen

    Ich habe irgendwas gegen Castrol...aber auch das ist eine Glaubensfrage denke ich.
    Hab ich bei mir zum Nachfüllen und kommt auch definitiv beim nächsten Ölwechsel rein !
     
    #8
  9. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Hab auch was gegen Castrol. Was kann ich eigentlich gar nicht sagen.

    Fahre Mobil 1 New Life 0W-40
     
    #9
  10. M3LON

    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    735
    Danksagungen:
    41
    Was spricht eigentlich gegen die Aral Brühe die VW standardmäßig ins Auto kippt ?

    Grüße
    Jan
     
    #10
  11. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Der Preis?
     
    #11
  12. M3LON

    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    735
    Danksagungen:
    41
    7€ der Liter ? geht doch...
     
    #12
  13. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Merke: Partnerschaften sind nur dafür da um sich selbst ein Vorteil zu verschaffen.
    Ob Materiell oder Finanziell ist wurscht.
    Ist doch klar dass ich dann immer meinen Partner empfehlen würde.
     
    #13
  14. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Es geht VW bei der 507er Freigabe doch nur um die Viskosität, die muss 5W-30 sein. Meiner Meinung nach kann man auch bedenkenlos ein 5W-40 nehmen das die BMW LL04 und MB 229.51 Freigabe hat. Das Öl muss halt schwefelarm sein. Das LL3 ist ein Low Saps Öl, das Motul X Clean z.B. ein Mid Saps Öl.
    Das heisst im LL3 ist weniger Schwefel etc enthalten, ein Mid Saps Öl ist aber deswegen genauso für Motoren mit DPF geeignet. Ich würde nur, wenn ich ein 5W-40 anstatt dem LL3 nehmen würde, alle 15tkm oder einmal im Jahr das Öl wechseln.

    Mein Bruder fährt seit dem zweiten Ölwechsel das 5W-40 X Clean von Motul, bis jetzt bei 85tkm noch keine Probleme.
     
    #14
  15. klitsch89

    klitsch89 Guest

    VW verwendet standardmäßig Aral Öl? Unsere Werkstatt nimmt immer Castrol Edge. Castrol scheint ja auch ein Partner von VW zu sein, wenn ich mir die Texte auf den Behältern von Castrol ansehe. Dass Aral auch ein Partner ist wusste ich nicht.
     
    #15
  16. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Genau, ich halte von den Longlife Wechselintervallen sowieso nichts. Ich mache alle 15 tkm meinen Ölwechsel
     
    #16
  17. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Ich auch!
    Wenn´s keine Vorteile bringt - so mein , dann kann´s ja auch nicht schaden! Und mein LL-Öl kommt auch nicht von dem!
     
    #17
  18. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Das hängt ganz vom Freundlichen ab: Manche füllen Aral ein, andere Castrol Edge...das Audi/VW Zentrum in Dortmund füllt Mobil1 ein.
     
    #18

Diese Seite empfehlen