Wellen im Dach ?

  1. zivilist

    zivilist Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    21. Sep. 2009
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Hallo liebe Forumsmitglieder !

    Nachdem ich mir eigentlich einen Golf V GTI als Jahresfahrzeug zulegen wollte, mir der VIer aber besser gefällt, (und ausserdem der Preisunterschied den Bock auch nicht mehr fett macht), interessiert mich noch folgendes.

    Beim Ver trat bezüglich des Daches oft folgendes Pänomen auf:

    Mit zunehmenden Aussentemperaturen und vor allem bei dunklen Lacken, fing das Dach in Höhe der B Säule an sich minimal zu verformen.

    Genauer gesagt wenn man seitlich über das Dach schaute bildeten sich "Wellen", welche meist wenn das Fahrzeug wieder kühler war verschwanden.

    Bei einigen Fahrzeugen blieben die Wellen allerdings, zum Ärger der Besitzer, auch bei kühlen Temperaturen, sprich immer, erhalten.

    Habt ihr bei Euren VIern auch ein solches Phänomen beobachtet, oder hat VW dieses "herauskonstruiert" ?

    Ich war letzten Freitag beim Freundlichen, dort stand ein weisser Golf VI und 3 in dunklen Metalliclackierungen.

    Bei dem weissen Golf sah man im Dach auch "Wellen", wobei die drei dunklen Fahrzeuge "glattgebügelt" waren.

    Vielen Dank für Eure Antworten
     


    #1
  2. zivilist

    zivilist Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    21. Sep. 2009
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    *hochschieb*

    Hat niemand Input für mich ?
     
    #2
  3. gta6

    gta6 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    4. Sep. 2009
    Beiträge:
    24
    Danksagungen:
    0
    xD

    hab meinen leider nocht nicht sonst würde ich dir gerne meine Erfahrungen mitteilen
     
    #3
  4. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2
    also das sich das blech ausdehnt und zusammenzieht ist wohl normal. metall halt.
    arbeitskollege hatte mal ne relativ große beule in der tür. nach einem heißen sommertag war die beule verschwunden...

    soll heißen, dass es durchaus möglich sein kann.
    glaube allerdings nicht das diese dauerhaft bleiben. es sei den andere kräfte wirken darauf ein. ein korb der aufs dach gestellt wird, eine katze die draufspringt oder vielleicht auch zu schnell durch ein schlagloch gefahren.
    k.a. aber das sich das von alleine verformt halte ich nicht für möglich, da sich metall immer wieder in die ursprüngliche form zurückzieht, es sei denn es treten andere kräfte auf.
     
    #4
  5. mutziman

    mutziman ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    1.030
    Danksagungen:
    3
    ich werfe mal so worte wie "wärmeausdehnungskoeffizient", "plastische Verformung", "elastische Verformung", Hook'sche Gerade" in den raum...

    also erst wenn hohe kräfte auftreten tritt plastische verformung ein!
    hoffe VW hat das ordentlich konstruiert!
     


    #5
  6. Bennygolf6

    Bennygolf6 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    353
    Danksagungen:
    1
    @ mutziman
    Klugscheisser
     
    #6
  7. zivilist

    zivilist Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    21. Sep. 2009
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Nun beim Ver Golf liegt das Problem "Wellen" an den darunter verklebten Dämmmatten.
    Wie von euch schon richtig erwähnt, dehnt sich das Metall bei Wärme aus.

    Allerdings "dehnt" sich die unter dem Blechdach und mit diesem fest verklebte Dämmmatte mit einem anderen Dehnungskoeffizienten als das eigentliche Blechdach.

    Und genau da gab es halt die "Problemchen" mit dem Fünfer.
    Es gibt sogar eine Arbeitsanweisung vom Werk, wie dieses Phänomen zu beseitigen sei. (Dämmmatte entfernen, in einer bestimmten Form einschneiden und wieder einkleben), allerdings hat das auch nicht viel gebracht.

    Beonders gut zu sehen sind die "Wellen" bei dunklen Farben und wenn die Sonne das Vehikel schön aufgeheizt hat.

    Meine Hoffnung ist halt, das VW das beim 6er nun "herauskonstruiert" hat.

    Also begutachtet bitte mal eure Dächer

    Viele Grüße

    Zivilist
     
    #7
  8. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2
    mh.

    hab ne garage. was kümmerts mich
     
    #8
  9. zivilist

    zivilist Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    21. Sep. 2009
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Ach, dann fährst du deinen Golf gar nicht, du hast ihn nur um ihn in die Garage zu stellen ??????
     
    #9
  10. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2
    so siehts auch aus. zur arbeit lauf ich. und fahrentu ich nur am wochenende. und da wird er ja durch den fahrtwind gekühlt. you see
     
    #10

Diese Seite empfehlen