Wer kennt sich mit dem RCD510 aus?

  1. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Hallo, ich habe mal eine Frage an alle die sich gut mit dem RCD510 auskennen.

    Es gibt ja oben auf dem Gerät einen Aufkleber, der sieht unterschiedlich aus. Häufig ist Delphi aufgedruckt, bei anderen allerdings nicht. Jetzt die Frage: Welche dieser Geräte sind die aktuelleren? Mir will jemand eins von Blaupunkt verkaufen, ohne diesen Delphi-Aufdruck und sagt es ist aktuell aus einem Neuwagen ausgebaut. Kann man ihm glauben?

    Wie sieht es überhaupt mit den Versionen aus, SW- und HW-Versionen stehen ja immer oben drauf, was ist gut und welche sind eher alt oder langsam?

    Weiter wüsste ich gerne, was es mit dem Media-In auf sich hat, das soll ja bei den RCD510 mit dem Index AA (wo auch immer man das findet) nicht funktionieren, wie erkennt man solch ein AA-Gerät?
     


    #1
  2. meisterlampe

    meisterlampe Guest

    schreibe am besten den User Aelch an. Der kann dir 100% weiterhelfen
     
    #2
  3. tvjung

    tvjung Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    18. Jan. 2011
    Beiträge:
    151
    Danksagungen:
    2
    Er kann eher beim RNS 510 helfen,glaube nicht das er auch so oft die RCD 510 verbaut
     
    #3
  4. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    richtig, weiß ich jetzt auch...

    sonst jemand Ahnung davon?
     
    #4
  5. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    so, alles geklärt. Die Geräte von Bosch sind wohl die aktuellsten. Gerade eins aus einem Neuwagen in die Hand bekommen, ist von Bosch und nicht von Delphi und kommt von Oktober 2011 also gerade mal nen Monat alt.

    Kleiner Tipp für alle die sich eins kaufen wollen. Oben auf dem Gerät ist ein Aufkleber und dort steht FD XXXX drauf. die ersten 2 xx stehen für die Kalenderwoche und die anderen beiden für das Jahr. So weiß man immer von wann das gute Gerät kommt.
     


    #5
  6. Sephe

    Sephe Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2010
    Beiträge:
    671
    Danksagungen:
    34
    Also, in meinem im November 2011 gebautem Golf Style OHNE Rückfahrkamera/PDC befindet sich folgendes Modell:

    BOSCH RCD 510 - VW Radio MD EU UP3 BVX
    3C8 035 195 F
    FD 4311
    HW 050
    SW 0207

    Ich würde jetzt gerne die Rückfahrkamera nachrüsten.
    Bei Kufatec steht etwas davon, dass dies nur bei Geräte mit einem Curry-farbenem Anschluss an der Rückseite möglich ist.
    Mein Gerät hat keinen curry-farbenem Anschluss.

    Ist es nun möglich eine Rückfahrkamera nachzurüsten?
    Ich dachte eigentlich das es bei dem Baukastenprinzip von VW problemlos möglich ist was nachzurüsten?

    KUFATEC GmbH & Co. KG - Rckfahrkamera VW Version Low - Komplett
     
    #6
    Zuletzt bearbeitet: 14. Feb. 2012
  7. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Die Kamera in deinem Link ist aber für den Plus und nicht für den "normalen" Golf.

    Weiterhin passt deine Teilenummer nicht - das sollte deine Frage ja eigentlich beantworten.
     
    #7
  8. Sephe

    Sephe Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2010
    Beiträge:
    671
    Danksagungen:
    34
    Ok, wie bekomme ich es dann hin, ne Rückfahrkamera (am liebsten die im Emblem) nachzurüsten?
    Wäre auch schön, wenn die Hilfslinien funktionieren würden, muss aber nicht.

    Ist meine Modellnummer (3C8) nicht eigtl für den Passat? Golf-Teile fangen doch eigtl mit 5K oder 1K an, oder?
     
    #8
  9. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Ich denke, das wird bei dir nicht funktionieren. Ich hatte auch mal bei VW angefragt, ob ich eine RK nachrüsten kann - kam leider ein "nein" zurück.
     
    #9
  10. Mangas

    Mangas Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    10. Aug. 2010
    Beiträge:
    783
    Danksagungen:
    0
    Wenn dein rcd hinten 2 große Anschlüsse hat sollte es gehen.
    Der eine ist der quadlock der aktuell angeschlossen ist, dann sollte da noch einer sein.
    Die kamera kannst auch bei kufatec kaufen also das Emblem oder bei aelch glaub ich auch.

    Die Hilfslinien sind beim Golf, bewegen sich aber nicht wie zb beim Passat.
    Der Golf hat nur eine Rfk Low.

    Hier die Unterschiede:

    rcd 510 rfk - Google-Suche
     
    #10
    Zuletzt bearbeitet: 14. Feb. 2012
  11. C88

    C88 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2010
    Beiträge:
    1.028
    Danksagungen:
    25
    @Sephe
    wenn du keinen Anschluss am RCD für die Cam hast, kannst du nur ein neues RCD kaufen damit du den Anschluss bekommst ...

    man kann auch die RFK High in den Golf bauen ... funktioniert dort auch ... braucht man aber nicht nur Golf Teile dafür ...
     
    #11
    Zuletzt bearbeitet: 14. Feb. 2012
  12. Sephe

    Sephe Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2010
    Beiträge:
    671
    Danksagungen:
    34


    Meine Anschlüsse entsprechen dem unteren Radio.


    Die RFK High ist doch die im VW Logo, oder? Sollte doch auch die offizielle Version sein, wenn man die RFK mitbestellt, oder?

    Ist diese Kamera auch mit meinem rcd510 (oben, das untere Bild) möglich? Oder benötige ich auf jeden Fall ein neues RCD510/RNS510?
     
    #12
    Zuletzt bearbeitet: 15. Feb. 2012
  13. C88

    C88 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2010
    Beiträge:
    1.028
    Danksagungen:
    25
    die RFK High ist die welche zb. im Passat verbaut wird. Im Golf wird die RFK Low verbaut. Der Unterschied ist das die High mitlenkende Linien hat. Die High hat auch zusätzlich noch ein Steuergerät zwischen Kamera und Radio. Mit dem Tiguan Steuergerät + passender codierung sollte die High auch im Golf funktionieren.
     
    #13
    Zuletzt bearbeitet: 15. Feb. 2012
  14. Sephe

    Sephe Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2010
    Beiträge:
    671
    Danksagungen:
    34
    Hmm ich dachte immer die RFK High ist die im VW Logo (high= hoch), die RFK Low = am Kennzeichen irgendwo. (Low = niedrig)
     
    #14
  15. C88

    C88 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2010
    Beiträge:
    1.028
    Danksagungen:
    25
    hier siehst du die High in einem Jetta verbaut



    und beim Golf bewegen sich die Linien halt nicht mit
     
    #15
  16. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150

    High und Low bezieht sich auf die Qualität der Kamera (Funktion) und nicht auf die Anbringungshöhe.

    Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen einer Kamera am RCD510 und dem RNS510? Die Auflösung des RNS510 ist ja ein Tick besser als die vom RCD510.
     
    #16
  17. Sephe

    Sephe Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2010
    Beiträge:
    671
    Danksagungen:
    34
    Ok... Das heißt:
    Ich habe diesen Curryfarbenen Stecker nicht, also geht bei mir nur die RFK Low-Version.

    Korrekt?
     
    #17
  18. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150

    Kein Stecker, keine Kamera!
     
    #18
  19. Sephe

    Sephe Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2010
    Beiträge:
    671
    Danksagungen:
    34
    Was fürn Bullshit! Man kotzt mich das an! Was denken die sich dabei, dass RCD510 nicht gleich RCD510 ist?!
     
    #19
  20. C88

    C88 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2010
    Beiträge:
    1.028
    Danksagungen:
    25
    VW wird schon Gründe haben wieso es verschiedene RCD510 gibt, sparen sich halt ein paar Cent wenn der Stecker weggelassen wird. Entweder auf RCD510 mit Kamerastecker umrüsten oder RNS verbauen dann kannst die Kamera nachrüsten.
     
    #20

Diese Seite empfehlen