Werkstattverhalten

  1. Pilo

    Pilo Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. Juni 2010
    Beiträge:
    14
    Danksagungen:
    0
    Hallo Leute,
    ich hab neulich bei meinem Freundlichen das Schaltverhalten meines DSG reklamiert,worauf das oder die Steuergeräte ausgelesen wurden und man sich mit Volkswagen beraten hat was zu tun ist .Soweit so gut.Jetzt hat es 7 Tage gedauert in deren zeit ich vertröstet worden bin das VW sich zu dem Thema sich noch nicht geäußert hat,dann wollte mann mein Auto zwecks aufspielen einer neuen Software was mindestens einen Tag dauern würde weil mann ausgiebige Probefahrten machen müsste. Soweit so gut
    Also Auto hingebracht und ein Tag später wieder abgeholt .Die nette Dame am Empfang drückt mir den Schlüssel in die Hand und sagt ich solle mal ein paar Tage fahren und mich dann melden ob alles gut wäre.
    Ich wollte aber wenigsten wissen was gemacht worden ist worauf sie den Werkstattmeister geholt hat ,dieser holte sich dann erstmal meinen Auftrag um mir diesen vorzulesen.
    Er erklärte mir er hätte eine neue Software aufgespielt,das Auto Probegefahren und für gut befunden.Auf meine Frage ob er wüsste was ich denn bemängelt hab las er mir noch mal den auftrag vor wo nur ein bruchteil von dem drinstand was ich gesagt hatte .Also fragte ich erneut wie er mein Auto bei einer Probefahrt Testen kann ohne zu wissen was ich eigentlich bemängelt hab.Die Antwort war in etwa "VW schreibt die Software er hätte da keinen Einfluß" also im grunde keine Antwort .
    Ich wohlte dann von ihm wissen welche Software auf welchen Softwarestand bebracht worden ist worauf er mir antwortete das er mir diese Info nicht geben dürfte dies währe VW Interna wobei er den Auftragzettel aus meinen Sichtbereich wegnahm wo ich gerade versucht hab abzulesen was gemacht worden ist .Auf dem Auftrag war cirka ein Drittel Text mit nem Marker markiert worden das hätte mich doch mal interessiert was da gestanden hat .
    Fazit ist ich weiß nicht was oder ob was gemacht worden ist, der Meister hat an meinem Auto gearbeitet ohne zu wissen was es hat und hat es seiner Meinung nach für gut befunden .
    Ich bemängelte übrigens ,wenn man den Fuß von der Bremse nimmt und aufs Gas tritt, das es dann sehr lange dauert bis sich das Auto in bewegung setzt .Normal ist das kein problem nur im dichten Verkehr einfädeln ist fast unmöglich .Genauso ist es wenn mann hinter einem LKW herfährt und dann überholen will dann schaltet das das Getriebe bis zu 3 Gänge runter .Das ist sehr Unterhaltsam und dauert. Lässt sich sicher mit manueelen schalten vermeiden aber warum hab ich dann DSG.
    Meine Frage zum Schluß ist eigenlich ,darf der Freundliche keine info´s über die Update rausgeben oder hatte der einfach keine Ahnung?
    Mfg Pilo
     


    #1
  2. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Teilweise ist es echt nicht nachvollziehbar, warum die so ein Geheimnis um einige Sachen machen.

    So hieß es dann beim Kauf meines Golfs VI (ein Werkswagen aus WOB), dass man mir eine Liste gibt, was in meinem Auto alles verbaut ist. Das dürfte man eigentlich nicht machen aber wolle ein Auge zudrücken.

    Die Liste schien mir nicht ganz vollständig und ich bin zu einem anderen VW-Haus - dort nach der Liste gefragt und die haben mir das Ding sofort ohne Kommentar ausgedruckt.

    Als ich dann aber wissen wollte, ob bei dem Golf schon mal was gemacht wurde, hat man mir zwar brav die Legende im System vorgelesen, wollte mir das aber nicht ausdrucken - WARUM - ich muss doch wohl wissen dürfen, was bei dem Wagen schon alles an zum Beispiel Aktionen gelaufen ist.

    Und zu deinen anderen Punkten - teilweise sind die Meister in den VW-Häusern echt unwissend und ignorant - war mehrfach wegen meiner Klimaanlage und hab bemängelt, dass die Scheibe bei kalten Temperaturen beschlägt. Wäre normal, wenn das Auto draußen steht.
    Auch auf den Hinweis, dass mein Alter Passat so was nicht hatte, kam nur, dass wäre aber dennoch normal.

    Lange Rede wenig Sinn, ein Sensor der Klimaanlage war defekt - nun ist das Problem behoben und die 2 Meister, die beide meinten, das wäre normal, sehen noch immer nicht ein, dass sie mir Mist erzählt haben ... .

    Eigentlich müsste man sowas mal direkt nach WOB schreiben und sich über diese Stümper beschweren. :-(
     
    #2
  3. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52


    Und warum tust Du es nicht?
    Ein Brief an die Geschäftsleitung des Autohauses mit dem Hinweis auf "Kopie an VW" wirkt auch manchmal Wunder.
    Bei mir wurden die urplötzlich superfreundlich und flott.
    Der GF hatte regelrecht Angst, dass ich mich wirklich bei VW beschwere.
    Habe ich dann nicht mehr getan (vermutlich falsch!?) und beschlossen, dass die mir nichts mehr am Auto machen werden...
     
    #3

Diese Seite empfehlen