Wertverlust eines Golf 6

  1. hardstyler26

    hardstyler26 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2010
    Beiträge:
    123
    Danksagungen:
    0
    Hallo Leute.

    Ich hab am 24.3.2011 meinen neuen Golf 6 GTD bekommen und seither 3400 km Gefahren. Bin äusserst zufrieden damit.

    Was mich Interessieren würde wie hoch ist bei so einem Auto überhaupt der Wertverlust nach ca dreieinhalb Monaten? Ich hab ihn um 30190 € gekauft. Hier in Österreich ist er auch teurer ein bisschen.

    Ich frag mal nur so rein Interessenshalber weil ein Freund von mir will sich auch einen Kaufen und hat mich mal so gefragt ob ich meinen hergeben würde wenn er mir genug bezahlt...
    Gesagt hab ich nein aber interessieren würds mi trotzdem was man noch bekommen kann?

    Bzw wie würd das beim Händler aussehen?

    Mfg Michael

    P.S.: Wenn ich damit hier falsch bin in der Rubrik dann bitte verschieben oder einfach weglöschen. danke
     


    #1
  2. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    laut

    DAT

    hat er nach 1 Jahr noch 18.000€ wert..... bei 3500km
     
    #2
  3. winkler88

    winkler88 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    30. Dez. 2010
    Beiträge:
    223
    Danksagungen:
    0
    ist das normal dass man in einem jahr fast 1/4 des neupreises an wert verliert??
     
    #3
  4. commy

    commy Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    224
    Danksagungen:
    2
    Normal sind 20-25% innerhalb des ersten Jahres, bzw. nachdem Du den Zündschlüssel umgedreht hast

    in dem Fall sind es aber über 40%, kann das stimmen?
     
    #4
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2011
  5. Foggy85

    Foggy85 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2009
    Beiträge:
    304
    Danksagungen:
    0
    Kann stimmen....gekauft für 25000 vor 2 Jahren, aktueller Wert mit dem KM-Stand und der Ausstattung nur noch 14500 VK...Händlerankauf ca. 13000... Fast 50 %...

    Nur beim Tiguan war es noch extremer...gekauft um 44.000, VW will noch 36000 für den Kredit und was is er wert? knappe 25000...

    Was lernen wir draus? Wertstabilere Marken kaufen (Audi, Mercedes)
     


    #5
  6. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Hm, so nen schei****
    GTD ein Jahr alt und 20.000km auf dem Buckel.
    Was lernen wir daraus bei dem Wertverlust....., EU-Wagen kaufen oder keinen Neuwagen mehr bzw. wertstabile Marken. Dazu Auto länger fahren und bekannte Macken nachträglich verbessern (Rostvorsorge) und das Auto fahren fahren fahren
     
    #6
  7. TheJudge

    TheJudge Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. Nov. 2008
    Beiträge:
    2.332
    Danksagungen:
    502
    Das ein Neuwagen einen extremen Wertverlust hat sollte man aber wissen bevor man einen solchen kauft .. das war schon immer so

    Und da hilft auch nen Mercedes nicht ..die haben genauso nen Wertverlust (bis auf die Oldtimer ) ..sind zwar in % nicht so viel aber vom Wert her kommst du in etwa auf das gleiche
     
    #7
  8. Comfortline_Fahrer

    Comfortline_Fahrer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2011
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    3
    Ich komme auf knapp 19000€ Händler-Einkaufspreis. Es wird aber keine Sonderausstattung berechnet.
     
    #8
  9. Foggy85

    Foggy85 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2009
    Beiträge:
    304
    Danksagungen:
    0
    Also ein Kumpel von mir hat sich nen E250CDI gekauft. Wertverlust im ersten jahr nach Anmeldung, knappe 8%...das seh ich ja noch als "normal" an...

    Aber 20% und mehr sind einfach nur Böse...
     
    #9
  10. TSI

    TSI Guest

    Wertverlust? Weniger als vergleichbare Modelle wie Focus, Astra
     
    #10
  11. Johnbert118KW

    Johnbert118KW Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2011
    Beiträge:
    767
    Danksagungen:
    13
    8% nur kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, sonst würde kein schwein doch mehr nen jahreswagen kaufen. 8% würde bedeuten bei nem neuwert von sagen wir 50.000eur, dass nach einem jahr der wagen noch 46.000eur wert ist... hab auch gerade mal bei autoscout24 geschaut, da gehen die jahreswägen ab ca. 35.000eur los...
     
    #11
  12. daggywaggy2

    daggywaggy2 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    234
    Danksagungen:
    2
    Man kauft sich keinen Neuwagen und verkauft ihn dann 3 Monate oder 1 Jahr später - es sei denn man möchte schnell und effizient Geld verbrennen
    Einen Neuwagen sollte man schon einige Jahre halten, immerhin konfiguriert man den ja auch genau so, wie man ihn haben möchte.
     
    #12
  13. 8lackpearl

    8lackpearl Beginner

    Registriert seit:
    27. Feb. 2011
    Beiträge:
    31
    Danksagungen:
    0
    Hi,

    ich hab mal gelesen, dass man bei einem privaten An-/Verkauf mit 25% im ersten Jahr und in allen Folgejahren 15% vom Listenpreis rechenen kann. Das ein Mittelwert über alle in Deutschland verfügbaren Gebrauchtwagen. Bei Marken wie Audi, BMW und Mercedes liegt man aber eher bei 35% nach zwei jahren und nicht bei 40%. Werstabilste Marke in D ist übrigens Porsche, die bei nur ca. 32% (n. 2J) an Wertverlust liegt. VW kommt auf ca. 38-39%... also leicht schlechter als z.B. BMW.

    Ausstattung spielt natürlich eine große Rolle.
    Ein kleines Beispiel: Wer eine S-Klasse verkauft, die kein PDC hat, wird diese verschenken müssen, auch wenn nur 5 KM auf der Uhr stehen. Ganz einfach deswegen, weil sowas in der Oberklasse erwartet wird.
    Ein Kleines Gegenbeispiel: Wer in einem Polo ein Touchscreen-Navi für 1500€ hat,wird sein Auto nur für 100-200€ mehr verkaufen können, weil kein Käufer so etwas in einem Polo erwartet oder auf z.B. Autoscout24 danach sucht.
    Generell gilt: eine mittlere Ausstattung gehört in einen Mittellklassewagen und eine Luxusausstattung in einen Lususwagen.

    Ebenso spielt das Modell eine Rolle. Vermeintliche Luxuswagen von 0815 Herstellern werden fast verschenkt (siehe z.B. Phaton), während der Golf eigentlich noch recht wertsabil in D ist. Zumindest im Vergleich zu nem Phaton.

    Aber sind wir alle mal froh, dass wir keinen KIA oder Hyunday fahren. Der verliert n. 2J fast 50% an Wert.

    Grüße!
     
    #13
  14. commy

    commy Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    224
    Danksagungen:
    2
    dito


    lg
    commy
     
    #14
  15. Fabi

    Fabi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2011
    Beiträge:
    369
    Danksagungen:
    2
    Naja, der Golf ist ja sowieso eines der wertstabileren Autos,

    man überlege sich mal was so ein Kia cee'd / i30 o.ä. nach einem Jahr zu einem deutschen Neuwagen kosten, der Golf hat natürlich wie jedes Fahrzeug in den ersten Jahren einen recht hohen Wertverlust (ist ja normal, muss auch) , aber wenn man sich die Gebrauchtwagenpreise von Golf II / III / IV anschaut, dann wird man feststellen (insb. TDI) , dass sie weit über ihren Mitbewerbern stehen

    Gruß
     
    #15
  16. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    hm, hab grad mal geguckt was gebrauchte R32 kosten.....
    Man sind die immer noch teuer, wenn man einen gepflegten nicht verbastelten will
     
    #16
  17. hardstyler26

    hardstyler26 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2010
    Beiträge:
    123
    Danksagungen:
    0

    Ja das stimmt schon du hast eh recht... mich hat das nur so Interessiert...

    Verkaufen tu ich eh nicht ein Freund hat mich eben nur gefragt und ich wollt das dann so wissen. Aber danke trotzdem
     
    #17
  18. Foggy85

    Foggy85 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2009
    Beiträge:
    304
    Danksagungen:
    0
    Moment, wir gehen jetz mal von dem bezahlten Preis aus, den er abgelegt hat...

    LP wäre gewesen 52000
    Wert jetz: 38500
    Gekauft für 42000

    Also sind wir so bei den unter 10 %

    Naja, gut ich kann ja das ganze auf meinen Golf jetzt auch umrechnen nur sehr mir nach das ich ned um 1h morgens mit Prozentrechnen anfang
     
    #18
  19. butcher666666

    butcher666666 Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    477
    Danksagungen:
    16
    gekauft für 17750,- laut dem link nach 16 monaten und 12000 km noch 12060,- (händlereinkauf)
    also minus 32%

    aber wenn ich beim händler jetzt bei den jahreswagen schaue - bekommt man keinen im verkauf für unter 16500,-....
     
    #19
  20. TheJudge

    TheJudge Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. Nov. 2008
    Beiträge:
    2.332
    Danksagungen:
    502
    Händereinkauf und Verkauf sind immer unterschiedlich, da der Händler auch was verdienen will und desweiteren das Auto nochmal komplett durchprüfen sowie 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie geben muss
     
    #20

Diese Seite empfehlen