Wichtige Info wegen Ölverbrauch beim TSI

  1. TSI118

    TSI118 Guest

    Hallo,

    mein Wagen hat sich nach 8800km gemeldet, er seht sich nach Öl....

    Zu nutzendes Öl ist das 5W30 in der VW Spezifikation VW 504 00 (zumindest beim 1.4 118kwler)...

    Habe in Erfahrung gebracht, dass die Spanne zwischen min und max nahezu 1 Liter beträgt.

    Habe das von MOBIL (VW verwendet Mobil) nachgeschüttet und Tatsache, er ist randvoll...

    Die Dinger sind empfindlich eingestellt, so dass die sich gerne früher melden....


    Also keine Panik, kauft euch aber 1 Liter von dem Öl und stellt es euch in die Garage...
     


    #1
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Jan. 2010
  2. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Korrekt, wie ich oben schon sagte!
    Meldung bei Stand Minimum - 1 L bis Maximum!

    Diese Einstellung gibt es schon etwas länger !
    Die neuen Motoren sind je nach Beanspruchung, einfach etwas durstiger.
     
    #2
  3. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    Außerdem ziehen die Turbos auch Öl.... merkt man manschmal am Schwarzen Ruß
     
    #3
  4. TSI118

    TSI118 Guest

    Hilfreich wäre für mich / und die anderen auch zu wissen, ab wann Beschädigungen am Motor auftreten "können"....

    Ab wie viel Litern weniger wird es kritisch? Wie lange kann man noch mit Ölwarnlampe fahren? Wie viel kmh sollten vielleicht nicht überschritten werden?

    Ich habe gestern einen Versuch gewagt. Lampe ging an, Autobahnstück 20km Dauervollgas...

    Hält ohne Probleme...heißt für mich, wenn Lampe angeht normal weiterfahren und kurzfristig Öl nachkippen und glücklich sein....
     
    #4
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Jan. 2010
  5. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Er wird nicht auf 50km Hackengas den Rest durchziehen!

    Aber bei den Turbomotor ist es Ratsam, unverzüglich Öl aufzufüllen, da der Turbo selbst damit gelagert ist, somit was vom Öl abbekommt!
     


    #5
  6. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0
    Also an meinem 1.4 118kw´ler sieht der Ölstand nach 9500 km noch aus wie am ersten Tag
    Allerdings ist in letzter zeit, so seit cirka 4000 km das Öl kaum noch richtig warm geworden und das Öl richt etwas nach Benzin, hoffe das ist nicht allzuviel, nicht das ich nach der ersten längeren Autobahnfahrt gleich nen Liter reinkippen muss

    Wann der Motor einen Schaden nimmt, wird man nicht wirklich sagen können, aber da er nen Turbo hat würde ich da kein Risiko eingehen wollen, ich denke je niedriger der Stand um so grösser die thermische belastung, obwohl solange Öldruck da ist, dürfte noch nichts passieren.

    Tut jetzt hier nichts zur sache, aber
    an meinem Audi den ich abgewrackt habe, bin ich immer gefahren bis man bei warmen Motor die Hydros klackern gehört hat und oder die Öldruck Kontrolllampe beim bremsen anging, dann hab ich nachgefüllt, so ca alle 15000 km war das. Ausser nachfüllen gab es auch nie einen Ölwechsel.

    Am ende zu, also kurz vor der Presse, war es dann andersrum, da musste ich immer Öl ablassen, da es immer mehr wurde da hab ich es dann am blauen rauch bemerkt, das zuviel drin war

    ach das gute alte Auto...hab den immer kalt vom stand weg getreten bis in begrenzer der Motor hat so gut wie alles mitgemacht, bei dem hatte ich keine bedenken.
    Aber am TSI jetzt, den behandle ich wie ein rohes Ei, immer schön warmfahren, nicht nach vollgas Fahrt sofort abstellen....ich hoffe er dankt es mir auch
     
    #6
    Zuletzt bearbeitet: 23. Jan. 2010
  7. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Und das Öl am besten nicht bei VW kaufen......

    Kostet um die 28€....
     
    #7
  8. Tutenchamun

    Tutenchamun Beginner

    Registriert seit:
    27. Juni 2009
    Beiträge:
    48
    Danksagungen:
    0
    meiner hat jetz nach 35000km zwei standartflaschen von der tanke leergelutscht
     
    #8
  9. TSI118

    TSI118 Guest

    mir macht es irgendwie kummer schon nach 9000km nachfüllen zu müssen
     
    #9
  10. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    @Servusle: Benzingeruch im Öl ist aber ganz schlecht das darf nicht sein

    @TSI: warte mal ab bis es sich das nächste mal meldet, du weißt ja nicht wie viel ab Werk drinn war.
     
    #10
  11. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Also vom Ölstand wirst du nicht oft was in deiner MFA lesen, Lukas.

    Mein kleiner TSI hat sich zweimal einen viertel Liter bis 30000km (Ölwechsel) gegönnt, seitdem ist Ruhe - 17000km nun.
    Wenn ich bei 100000 immer noch mit der ersten Ölschachtel im Wagen herum fahre, knutsch ich den Kleinen auf die Motorhaube.

    @Tutenchamun: Fährst du einen Diesel?
     
    #11
  12. TSI118

    TSI118 Guest

    2 x 1/4 Liter bis 30.000km ist was anders wie 1 Liter auf 8800km!!!

    Bin mal gespannt wie er sich verhalten wird ab nun...
     
    #12
  13. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Hätte auch beim ersten Mal einen Liter drauf kippen können (nach euren Angaben) - die gelbe Lampe war halt an.
    Allerdings wurde bei der Übergabe gesagt, dass der Ölstand recht sensibel eingestellt sei und ein viertel Liter reichen würde wenn das Lämpchen leuchtet.
    Auf zuviel habe ich - wie wohl Jeder - keine Lust, also 2x der viertel Liter.
     
    #13
  14. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Also unser Prof. von "KFZ-Motoren" hatte mal gesagt, das alles über 1/4l bei 1.000km zu viel ist. Aber das wäre auch die höchste Grenze....

    Rund 0,1l bei 1000km (in deinem Fall TSI) müsste dann ja noch in Ordnung sein....oder?
     
    #14
  15. TSI118

    TSI118 Guest

    wie der GP sagte, man weiß nicht was vom Werk aus drinnen war Und ich bin mir ziemlich sicher, dass wenig drinnen war bei Abholung, aber ist in Vergessenheit geraten
     
    #15
  16. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    also nach 30000-50000 solltest du einen Ölwechsel machen..... dein Fahrzeug wird sich aber melden wenn du dann bei 100000km dein Auto noch knutschen willst solltest du das vielleicht machen
     
    #16
  17. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Naaaaa, die Döppen noch schläfrig!
    Steht doch oben dass ich bei 30000 einen gemacht habe. Mit der Schachtel war die 1 Liter Dose von der Tanke gemeint, die noch halbvoll im Wagen liegt.

    Mehr Kaffee! *grins*
     
    #17
  18. TSI118

    TSI118 Guest

    ui, grad aus langeweile MotorTRAUM sauber gemacht und Öl nochmal gemessen...glaub, nun zu viel drinnen... ca. 2mm über maximum.....
     
    #18
  19. Amazonas

    Amazonas Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    1.560
    Danksagungen:
    33
    Zu viel drin ist gefährlich, schadet dem Kat! Aber bei 2mm weiß ich auch net.
     
    #19
  20. chris51

    chris51 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    25. Aug. 2009
    Beiträge:
    162
    Danksagungen:
    0
    Moin
    Also ich fülle das Öl immer etwas unter MAX auf
    da ja wie wir wissen ÖL sich bei wärme ausdehnt

    Deswegen immer etwas unter max auffüllen
    War bis jetzt noch nie verkehrt
     
    #20

Diese Seite empfehlen