Eiskratzer oder Spray ? Ich habe irgendwie Angst das man sich Kratzer an der Scheibe holt mit dem Eiskratzer.
Ich habs, als mein Auto noch im freien Stand mit nem Enteiser gemacht. War zu Faul, einfach auf dei wichtigsten Stellen gesprüht und fertig. Jetzt steht mein Auto in einer Tiefgarage, da sollte es nicht frieren
Ich hab zwar das Glück, dass meiner zuhause in der Garage steht, aber in der Arbeit leider nicht. Ich benutze auch Enteiserspray. Is super schnell und du hast keine kalten finger Auch mit Eiskratzer sollte die Scheibe keinen Schaden nehmen. Ich hab schon mit allem gekratzt. EC-Karte, CD-Hülle, und und und. Nie Probleme gehabt!
Ich kratze eigentlich immer weil mit diesem enteiserspray beschlägt die Scheibe danach so extrem und das gefällt mir nicht.
Dank Garage muss ich zum Glück nicht sooft was machen, falls doch mal, liegt aber immer nen Kratzer im Auto .. so selten wie der gebraucht wird nimmt die Scheibe da dann auch keinen großen Schaden.
Naja sonst werde ich mir die Scheibe wieder mit so einem Zeug beschichten. Hatte mir mal was an der Tankstelle gekauft. Einmal mit dem Lappen drüber, dann beschlägt die Scheibe nicht mehr und friert auch nicht mehr zu. Problem war nur das Zeug war nicht billig. 20 Euro und reichte für ca 5-6 Wochen. Eine Behandlung reichte für ca 1 woche.
Also das wäre es mir nicht wert!! Da kratz ich lieber. Nebenbei bemerkt hab ich ne Standheizung : freu mich schon auf den Winter. Naja kratzen werd ich auch irgendwann müssen.... aber da hab ich dann das Spray zur Hand!
Wenn die Standheizungen nicht sooo teuer wären Edit: Nehmt ihr irgendwie was besonderes als Spray oder einfach vom Baumarkt. Ach ja wennw ir schon dabei sind. Kauft ihr irgendwelches besonders Froschutzmittel für Waschanlage und Kühler ? Oder kann man da auch alles nehmen ?
Im baumarkt das güstigste. beim Kühlmittel musst darauf achten, dass es das richtige ist. g11, g12,... scheibenfrostschutz ebenfalls das günstige vom baumarkt.
Naja Kühler dürfte beim neuen Auto doch alles in Ordnung sein Und für die Wischwaschwasseranlage gibt schon nen Thread. Glaube bei den Erfahrungsberichten. Einfach mal gucken, ne
Gar nicht mehr..... Dafür gibt es Standheizungen.....Habe meinem Golf gleich eine ab Werk mit verpasst so das es keine Probleme geben sollte. Bommel
Billiges Frostschutz Nehme nur Scheibenfrostschutz von Aral oder Nigrin.Ist im Angebot noch ok der Preis.Das billige stinkt und macht Schlieren ohne Ende.So leicht verkratzt auch keine Frontscheibe.................. Grüß Rainer
Naja, die vom Golf ist echt nen Steinschlagsuchgerät und sehr kratzempfindlich, da gibts bessere^^ Mein billiges hat nur nach Alkohol gestunken, gibt was besseres, als Alkohol?^^
Wär mal schön, wenn da wirklich Ethanol und nicht Glykol drin wäre, dann könnte man den Rest nachm Winter einfach auftrinken
Die Kratzer vom Eiskratzer, EC Karte und Co, sieht man erst wieder richtig schön, wenn die Sonne von vorne tief steht. Enteiser mit hohem Alkoholanteil ist da die bessere Wahl, oder die Scheiben richtig versiegeln, dann kann man die Eisschicht einfach runter schieben!
zum thema standheizung fällt mir ein, das so gut wie alle autos, die in finnland schweden norwegen und island unterwegs sind, nen stromanschluss haben. da fällt dann die standheizung weg, denn dort übernimmt ne stromheizung alles. wenn meine schwester ihr auslandsstudienjahr da machen will, bräuchte sie solch einen anschluss für ihre citron c3. auch für den deutschen markt wäre das meiner ansicht nach eine möglichkeit, im winter sein auto warm zu haben und auf scheibenkratzen und co zu verzichten.
Habe mal ein wenig gegoogelt. Da berichten aber einige davon, das es leicht schmiert wenn es z.B. ein wenig nieselt.