hei meine lieben ... es geht sich um folgendes :0) Wer kann mir sagen wie lange so ein golf motörchen hält bzw mit wieviel laufleistung man rechnen kann. Es steht ein Umzug bevor und ich hab dann anstatt 60km pro strecke das dobbelte vor mir. und ich überlege mir gerade ob ich mit mit verschleiss dann in 3 jahren ein neues auto kaufen muss
Wenn du deinen kleinen hegst und pflegst kann er sehr lange halten. Bekannter von mir hatte den Golf 2,Benziner und der hatte 500.000 tausend auf dem Tacho drauf mit der ersten maschine und erst besitzer ,bis er einen unfall mit Totalschaden hatte. Sonst Hätte der wagen noch länger gehalten . Bei den jetzigen Autos wird das nicht anders sein,wenn du deinen gut behandelts bleibt er dir auch lange erhalten . Pech kann mann aber immer haben ist nicht aus zu schliessen.
ein Motor vom Golf 2 kannst du in keinster Weise mit einem der neuen Genration vergleichen....... Durch die hohe Leistung und geringen Hubraum (ohne jetzt wieder eine Grundatzdiskussion auslösen zu wollen) werden die TSI´s/TDI´s einen deutlichen schwund in der Laufleistung aufweisen. Dies sieht man schon bei den 1,8T Motoren aus dem Golf 4 tt usw...... Ich denke mal bei 120km einfach = 240km hin und zurück bei einer Jahresfahrleistung von 200 Tage = 48000km dabei hast du dann aber noch keinen km privat zurückgelegt. von daher denke ich das dein Auto innerhalb von 3-5 Jahre verschlissen sein wird.
und der war schon im Golf 3 anfällig .......... dann sage ich mal 250-300tkm wird der schon halten..... du solltest dich besser ausdrücken 60km pro Strecke = 120km hin und zurück.... und da du jetzt dann das doppelte fährst = 240km.......
er wird auf jedenfall länger halten, als wenn du nur kurzstrecken fährst mein onkel fährt seine audis innerhalb von 4-5 jahren immer auf ca 500.000-600.000km und verkauft sie dann noch für 10 bis 12000€. sind immer diesel fahrzeuge mit turbo oder wie es bei audi heißt. pauschal kann man das nich sagen. aber dein motor wird (vermute ich mal ganz frech) länger halten, als z.b. mein 1.4 tsi
Ich denke der Sauger wird sogar mehr aushalten als die Turbomotoren. Wie es im Vergleich zum TDI aussieht, was die Lebensdauer angeht, weiss ich nicht. Die haben ja auch einen Turbo, aber dafür arbeiten die mit halt weniger Drehzahl. (das soll jetzt nicht wieder eine Diesel vs. Benziner Diskussion werden )
das wollte ich damit zum ausdruck bringen...... ein Tipp.... schau dich doch einfach mal bei Mobile um, dort kannst du sehen wieviele Fahrzeuge es gibt mit deinem Motor... dre reicht bis zum Golf 3 mit 101 PS zurück.... Sortier nach den max. Km Leistung........ irgendwann gibt es einen Schnitt, wo nur wenige Fahrzeuge drüber kommen.... diese km Grenze kannst du ungefähr als erreichbar annehmen
Also ich kann nur von ner E-Klasse CDI von meinem Dad sprechen. Der hat in 8 Jahren etwas über 1,1 Mio KM mit erster Maschine und 2 Kupplung und 2 Getriebe drauf gefahren, bevor er einem anderen Modell weichen musste. Davon meist nur Langstrecke (Deutschland - Niederlande, Deutschland - Rumänien, Deutschland - Süditalien)
Unser 190D hat 22 Jahre lang (zwar nur 400.600km) ausgehalten, ohne das irgendwas ausgewechselt werden musste. Sehr viel Kurzstrecken, weniger Auotbahn, sogar weniger als jetzt mit dem Golf. Hätte mich schon interessiert, wie lange der noch gelebt hätte, wenn er der Abwrackprämie nicht zum Opfer gefallen wäre. ^^
Also war mit meinem 1,8T immer zufrieden und es gab auch nie etwas am Motor. Gut sind jetzt erst knapp 190tsd auf der Nadel bei sehr unökonomischer fahrt Ich würde sagen das er noch bis 250 tsd durchhält. Der kleiner 1,4 Tsi ist kein vergleich zum großen 1,8 oder 2,0T . Da einfach weniger Hubraum da ist und deswegen die Laufleistung deutlich sinkt.
Das Thema können wir uns direkt sparen, da NIEMAND, nicht mal VW, sagen kann, wie lange ein Motor hält. Da spielen sooooviele Faktoren eine Rolle, das einfach niemand abwägen kann, wann der Motor hin ist. Gleiches gilt auch für die Anbauteile wie Turbo. Übrigens muss man hier beachten: Ab wann genau, kann man sagen, der Motor ist hin? Ab wann genau, kann man sagen, es lohnt nicht mehr? Nur weil der Turbo einen weg hat, ist der Motor noch lange nicht Schrottreif. Nur weil beim Sauger die Nockenwelle eingelaufen ist, die Lagerschalen ausgelutscht sind, ist er noch nicht Schrottreif. Mein Motor im Golf3 hat bis zur Stilllegung 284TKM auf die Uhr bekommen. Eine Revidierung würde bedeuten: er fährt sicher nochmal 300TKM, oder gar mehr.
also der 1.6er 8v mit 102PS ist mit dem 1.8er Sauger mit 90PS der wohlmöglich standhafteste Motor im VW Segment
Das geilste am ganzen Thread sind die 1,1 Mio. Kilometer beim Mercedes. Das is mal ne geile Zahl 1.100.000km !!!
hat nicht irgendwann mal ein Taxifahrer einen neuen Mercedes geschenkt bekommen als sein Auto die 1 mio. km geschaft hat im originalzustand.... Aber im großen ganzen gebe ich Amazing recht niemand weiß es, deswegen meinte ich ja man sollte mal bei Mobile schauen
Auto schaffte 1 Million Kilometer - Seite 1 - pagenstecher.de Zu dem Taxi... 1,1 Mio KM wird sein neuer nicht schaffen, er hat seit 2 Jahren jetzt einen Q7 mit 250000 km und der zickt schon...entweder waren die alten besser/robuster und durch die viele Elektronik ist eher was anfällig oder ich weiss nicht...muss mal die Tage ihn Fragen ob er noch davon ein Bild hat
wollte den Link auch erst posten aber stand hier nicht letztens das Links zu anderen Foren nicht erlaubt sind? Na egal.......Al Bundy hätte immerhin fast ne Viper gekriegt für seinen alten rostigen
die sind in einem gewissen zusammenhang erlaubt... nicht erlaubt sind z.B. Ich verkaufe mein Golf... und dann nur ein Link ins MT Forum...
Da gabs noch was von nem 1er Golf mit 1Mio Km....im selben Forum...wollt aber nicht damit überfluten, nur der hat gute 25000 in Reperaturen gesteckt....also nicht relevant