Hallo, fahre den1,6 TDI mit 105 PS BJ9/10. Habe ihn mit 13500 km gekauft. Nun habe ich 20500 auf dem Tacho. Bis jetzt zeigte das Display noch nie an, dass der Partikelfilter gereinigt wird. In welchen Abständen sollte er dies tun? Als ich heute an der Kreuzung stand, wurde der Motor ein wenig latuter und der Durchschnittsverbrauch stieg von 0,4l auf 1,2 l pro Stunde. bin dann im 4. Gang 20min. mit 80km/h gefahren. Danach war der Verbrauch wieder bei 0,4l/h. War das evtl ein Reinigung?? Er zeigte nichts an.
Nutze die Suchfunktion. Wurde gerade erst vor kurzem schon erläutert. http://www.golf-6.com/erfahrungsberichte/200-euer-persoenlicher-verbrauch-115.html Post Nummer : 1145 Falls noch fragen offen sind, kannst du sie ja noch stellen nach der Lektüre....
Ein Partikelfilter reinigt sich ständig. Man unterscheided dabei zwischen aktiver (so wie du das schilderst: erhöhte Leerlaufdrehzahl -> Filter wird durch erhöhte Abgastemperatur freigebrannt, je nach Fahrweise ca. alle 400km) und passiver Regeneration, die immer abläuft. @Turbo: Den Verweis auf deine vorzügliche Erklärung wollte ich dir dann doch selbst überlassen
Ich merk es während der Fahrt leider nicht immer ob die reinigung läuft und würde es nicht schlecht finden mit ner Kontrolllampe, weil ich ihn schon öfters ausgemacht habe und gerade der Reinigungsprozess stattfand... Ist ja auch nicht so förderlich, wenn man ihn dann mittendrin abschaltet...
Also mich hat es erwischt. Es gibt eine Lampe , die anzeigt, dass der Rußpartikelfilter freibrennt. Bin dann ca 15km mit 80 k/mh auf im 4. Gang auf der Landstraße gefahren bis sie dann ausging. @ turbotreter Hatte das Problem dort extra nicht gestellt, weil dort keine Antwort zu finden war. In dem Beitrag ging es auch um den Verbrauch und nicht um die Kontrolllampe des Rußpartikelfilters. Ich denke dann sollte es auch um dieses Thema gehen.
Dort war die Antwort zu finden, wenn du dir den Post durchgelesen und verstanden hättest ! Alles genau erklärt. Die von dir erwähnte Kontrollleuchte blinkt nur im "Notfall", wenn vorher nie eine vernünftige aktive Regeneration möglich war, da immer nur Kurzstrecke gefahren wurde. Normale Reinigungen werden nicht angezeigt. Ich habe innerhalb von 32.000km diese noch nie gesehn.
Wenn hier 1.6er Fahrer Probleme mit der Rußbeladung haben, lasst eine neue Software aufspielen. Dazu gibt es eine TPI. Maßnahmecode 32EA.