Wie sehen die Lautsprecher Stecker aus?

  1. SebbiSt

    SebbiSt Kennt sich aus
    Member

    Registriert seit:
    9. März 2010
    Beiträge:
    460
    Danksagungen:
    18
    hey,

    die Frage richtet sich an alle, die schonmal die vorderen Lautsprecher ausgebaut haben...

    ich plane neue Boxen einzubauen...jedoch ohne die originalen Kabel zu zerschneiden...

    sehen die Stecker eher länglich(erster) oder oval(zweiter) aus?


    Danke


    Grüße
     


    #1
  2. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Der mittlere Stecker. 1J0 972 704

     
    #2
  3. SebbiSt

    SebbiSt Kennt sich aus
    Member

    Registriert seit:
    9. März 2010
    Beiträge:
    460
    Danksagungen:
    18
    Danke

    Verstehe ich das also richtig, dass ich "1J0 972 704" kaufe, diesen an meinen Lautsprecher löte und dann alles Plug&Play ist?


    Und wie ich sehe gehen in den Stecker 4 Kabel...werden da Hochtönen und TiefMitteltöner gleichzeitig angeschlossen?


    Danke
     
    #3
  4. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Wenn Du die Kabel nicht zerschneiden willst, nimmst Du den "männlichen" Adapter in Deinem ersten Bild dort oben und schliesst es an die Zubehör Lautsprecher an.
    Die Hochtöner sind parallel am Tieftöner angeschlossen. Deswegen ist es ein 4-poliger Stecker. Weiss aber nicht was Du wie verbauen und anschliessen willst!? Was hast Du ausser Lautsprecher noch vor? Nur neue Lautsprecher macht meiner Meinung nach keinen Sinn. Aber dazu können die Hifi Spezis hier sicher mehr dazu sagen.
     
    #4
  5. SebbiSt

    SebbiSt Kennt sich aus
    Member

    Registriert seit:
    9. März 2010
    Beiträge:
    460
    Danksagungen:
    18
    Alles klar danke


    Ich habe nämlich noch Eton POW 172 Lautsprecher aus meinem Golf IV rumliegen...und da dachte ich, dass es mehr Sinn macht diese einzubauen als verstauben zu lassen
    Oder kann ich da gar keine Verbesserung erwarten?
     


    #5
  6. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Radio Ausgang 20W @ 4Ohm
    Lautsprecher 100W @ 3Ohm
    Also ich würde es lassen.
     
    #6
  7. SebbiSt

    SebbiSt Kennt sich aus
    Member

    Registriert seit:
    9. März 2010
    Beiträge:
    460
    Danksagungen:
    18
    jaa wie du merkst habe ich absolut keine Ahnung

    also du meinst lieber in eine kleine endstufe unterm sitz und dämmung investieren?
     
    #7
  8. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Ich bin auch nicht der große Checker was Zubehör Hifi betrifft. Wie gesagt, das überlasse ich den Jungs die Ahnung davon haben. Aber ein Trabbimotor macht sich etwas schlecht im Motorraum eines Oberklassefahrzeugs.
    Was ich im Auto habe würde ein Sound Fetischist als "Matsche" und "Frequenzsalat" bezeichnen. Aber für mich reichts. Im Originalzustand ist der Bassregler bei mir fast immer auf vorletzter Stufe. Mit dem Verstärker und Originalradio ist der Regler etwas in der Mitte des + Bereichs. Ist eine Geschmacksfrage, ob man nur minimal mehr haben möchte, man wirklich Madonna auf dem Armaturenbrett tanzen sehen/hören will oder der Kofferraum scheppern muss... Würde vorher zuerst Probehören.
    Dämmung kann nie verkehrt sein. Ist aber mit etwas Arbeit verbunden.
     
    #8
  9. SebbiSt

    SebbiSt Kennt sich aus
    Member

    Registriert seit:
    9. März 2010
    Beiträge:
    460
    Danksagungen:
    18
    okay
    die dämmung werde ich vielleicht im Sommer mal in Angriff nehmen...

    Ich bin ehrlich gesagt auch kein Sound Fetischist...es ist auch nicht so, dass ich mit meinem jetzigen Sound unzufrieden bin...aber wenn man mal etwas lauter aufdreht geht dem Originalen System schon die Puste aus...

    Bassmäßig ist mein Regler auch eher im Rechten Bereich ...ich möchte allerdings auf keinen Fall eine Kiste im Kofferraum stehen haben...ausserdem möchte ich so wenig Geld wie möglich ausgeben und ich denke da liegt auch schon mein Problem



    Aber für weitere Tipps und Vorschläge bin ich natürlich offen
     
    #9

Diese Seite empfehlen