Wie seid ihr zufrieden mit dem 1.2 TSI BlueMotion Technology ?

  1. Variantfahrer510

    Variantfahrer510 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    768
    Danksagungen:
    13
    Das Thema ist die Frage, wie seid ihr mit dem Sprit-Spar-Golf zufrieden ?
    Würde mich und bestimmt auch andere 1.2 TSI BlueMotion Technology Fahrer interessieren !

    Also ich bin wirklich sehr zufrieden !
    Die Start-Stop-Automatik funktioniert tadellos, geringer Verbrauch und gute Fahreigenschaften ! Rundherum ein gelungener Motor, der meines Achtens völlig ausreichend ist !
    Habe jetzt knapp 15.000km auf der Uhr !
     


    #1
  2. erc83

    erc83 Guest

    Ganz ehrlich, ich habe im ganzen Forum bis jetzt nur zwei 1.2BMT Fahrer gesehen. Kann mich aber auch täuschen!?

    Ich fahre zwar keinen BMT, bin aber auch so mit dem Verbrauch zufrieden.
    Der Rest des Motors(ruckartige Gasannahme, Geräusche Steuerkette) kann getrost wieder eingeschmolzen werden...
    Km-Stand 6900(?)
     
    #2
  3. Variantfahrer510

    Variantfahrer510 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    768
    Danksagungen:
    13
    ruckartige Gasannahme:
    Kann ich nicht bestätigen, ist mir nicht's aufgefallen.

    Geräusche Steuerkette:
    Ist denke normal, ist bei mir nur beim Kaltstart.
     
    #3
  4. erc83

    erc83 Guest

    Das ist definitiv nicht normal... Stempelt doch nicht immer als normal ab.
    Ich würde mal zur Werkstatt fahren und dort ins System reinschauen lassen, ob dein Golf von der Aktion 15D8 betroffen ist. Bei dieser Aktion wird die Steuerkette samt Kettenspanner und evtl. Kettenkasten ersetzt.
    Es gibt auch Fahrzeuge, wie meinen Golf und auch evtl. deinen, die nicht betroffen sind, aber dennoch Probleme mit der Steuerkette haben und das gleiche Prozedere durchlaufen wie bei der Aktion.
    Bei Skoda, wo der Motor auch gebaut wird oder wurde, sind weitaus mehr Motoren betroffen, weil dieser Motorentyp dort öfter verbaut wurde. Dort heisst die Aktion 15D9. Im Skoda Yeti Forum ist ein riesen Thread dazu.
    Meine Empfehlung: Fahre so früh wie möglich in die Werkstatt.
    Ich warte noch auf den Kettenkasten, der noch nicht lieferbar ist. Damit die neue, geänderte(!) Kette endlich verbaut werden kann.
     
    #4
  5. Variantfahrer510

    Variantfahrer510 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    768
    Danksagungen:
    13
    ...also das Steuerketten mehr Geräusche machen wie der Zahnriemen war mir ja klar, deswegn habe ich mir da keine Gedanken gemacht !
    Aber ich nutze die Start-Stop-Automatik sehr oft und da macht die Steuerkette keinen Mucks ! Wenn die Kette einen Fehler hätte, wäre das doch immer ? Oder ?
    Bin demnächst in der Nähe meiner Vertragswerkstatt und da frage ich mal nach !
    Und das ein kalter Motor Geräusche beim starten macht ist laut VW unbedenklich !

    Aber trozdem danke für den Tip !
     


    #5
  6. Hoermes

    Hoermes Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    463
    Danksagungen:
    62
    Dann bin ich wohl der Zweite!

    Bin auch zufrieden, im Langzeitdurchschnitt 6 Liter (Sommer) und bislang (etwas mehr als 1 Jahr) keinerlei Ausfälle oder Probleme.

    Manchmal gibt es mir schon zu denken, daß ein 1,4-Tonnen-Auto mit 1,2 Liter Hubraum bewegt wird, man merkt schon daß der Kleine da, gerade auf der Autobahn schon ziemlich am Limit ist. Aber zum mit etwa 140 Km/h mitschwimmen reichts auf alle Fälle!
     
    #6
  7. Variantfahrer510

    Variantfahrer510 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    768
    Danksagungen:
    13
    #7
  8. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Wie hört sich eine nicht richtig funktionierende Steuerkette denn an?
     
    #8
  9. Steusel

    Steusel Guest

    Meiner macht auch ganz leichte Geräusche.
    Ich war auch beim freundlichen....
    Er meinte diese Geräusche sind normal.

    Wenn die Geräusche extrem lauter werden, dann greift die TPI ein. Also ein wirklich extremes lautes rascheln oder ähnliches.
     
    #9
  10. Merlin1971

    Merlin1971 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    116
    Danksagungen:
    1
    Ich habe meinen wagen seit September 2010 und habe nun 20000km runter und muss sagen ich war noch nie so zufreiden wie mit diesem Wagen.
    Der Wagen läuft sehr ruhig und braucht ne Ecke weniger wie er angegeben wurde.
    Eigentlich sollte der 5,2l auf 100km verbrauchen. Ich verbrauche (über Monate hinweg den Schnitt berechnet und Tempomat dabei benutzt) nur 4,8-4,9 l . Obwohl ich für 2 Leute zähle

    Öl habe ich noch nicht ein Tropfen verbraucht. Bei 26.500km ist die erste Insepktion fällig.

    Also ich bin sehr zufrieden mit dem Wagen.
     
    #10
  11. Variantfahrer510

    Variantfahrer510 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    768
    Danksagungen:
    13
    Gibt es wieder mal was neues von den 1.2 BMT - Fahrern ?
     
    #11
  12. T.I.P.

    T.I.P. Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2011
    Beiträge:
    123
    Danksagungen:
    0
    Ich habe meinen jetzt seit Dezember 2011 und bin soweit eigentlich zufrieden. Aber ich weiß nicht, wie ihr auf so einen niedrigen verbrauch von unter 5l kommt? Mein Durchschnitt liegt immer bei 6,3l. Dabei habe ich eigentlich 'ne spritsparende Fahrweise und Autobahnen habe ich extra mal für längere Zeit gemieden (wohne auf dem Land). Einmal bin ich unter 5l gekommen, aber da bin ich nachts absichtlich mal nur 80km/h gefahren.

    Die Start-Stop-Automatik benutze ich nicht sooo oft, aber finde ich ganz nett. Allerdings habe ich gehört das lohnt sich nur, wenn der Motor dann länger als 30sek aus ist. Stimmt das?

    Ansonsten bin ich ganz zufrieden mit meinem Wagen
     
    #12
  13. diddi4

    diddi4 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    25. Sep. 2010
    Beiträge:
    60
    Danksagungen:
    0
    Ich fahre den BMT seit Februar 2011 und bin auch eigentlich sehr zufrieden. Der Verbrauch hängt schon davon ab, wie man fährt. Nur über Landstraße bin ich zu zweit auf ca 5,1 l gekomen (Berlin bis Usedom). Bei überwiegender Autobahnfahrt mit Geschwindigkeiten zwischen 110 und 120 km/h so bei gut 5,6 l. Iin der Stadt (Berlin) zwischen 6,0 bis 7,1l, je nach Steckenlänge und Stopps. Je länger die Strecke desto weniger wirds, auch schon mal unter 6 l.

    Einziger Wermutstropfen, nach drei Wochen und ca. 1000 km auf den Tacho ging der Motor in ein Notprogramm. Diagnose: defektes Einspritzventil, sonst bis jetzt Ruhe, habe aber auch erst 14 000 km runter.

    Die SA scheint ein hoch komplexes System zu sein. Funktioniert natürlich erst bei ausreichender "Motorwärme", ab 12° Außentemperatur aber schon sehr schnell nach wenigen 100 Metern. Nach langer Autobahnfahrt ist mir bis jetzt zweimal aufgefallen, dass sie dann erstmal nicht anspringt. Das gleiche gilt im Anhängerbetrieb bzw. wenn ich meinen Fahrradträger auf der Anhängerkupplung montiert habe, dann ist die SA deaktiviert.
     
    #13
    Zuletzt bearbeitet: 1. Apr. 2012
  14. Variantfahrer510

    Variantfahrer510 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    768
    Danksagungen:
    13
    ...na das hört sich doch alles gut an will ich mal sagen ! Ich bin auch zufrieden ! Die Start-Stop-Automatik nehme ich auch nur, wenn es offensichtlich ist, dass es sich lohnt ! Klappt aber halt nicht immer ! Das sich das nur lohnt, wenn es länger dauert wie 30s, glaube ich nicht.....wenn man 10s steht, hat man ja 10s Sprit gespart !
     
    #14
  15. Padergolfer

    Padergolfer Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    2. Okt. 2010
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    ...und noch ein BMT Fahrer.
    Ich habe meinen 1.2 TSI Variant seit September 2010 und bin absolut zufrieden. Natürlich hängt viel von der Fahrweise ab, aber ich hatte meinen über Land oder auf der Bahn schon öfters unter 5 Litern/100 km. Finde das für einen Benziner nicht übel. Abgesehen davon ist die Verarbeitung top. Ich würde den sofort wieder kaufen.
     
    #15
  16. Variantfahrer510

    Variantfahrer510 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    768
    Danksagungen:
    13
    ....dem kann ich nur zustimmen....
     
    #16
  17. djqkat

    djqkat Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    4. Okt. 2012
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    ich bin auch ein 1.2 TSI BMT Fahrer, aber erst seit 3 Wochen.
    Bin zufrieden mit dem kleinen Motor, aber der Verbrauch ist ja enorm hoch!

    Sg Robert
     
    #17
  18. diddi4

    diddi4 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    25. Sep. 2010
    Beiträge:
    60
    Danksagungen:
    0
    Wenn Du den hauptsächlich oberhalb von 130 km/h bewegst, steigt der Verbrauch natürlich deutlich an, halt ein Turbo.

    Bin am Wochenende von Berlin nach Villingen (Schwarzwald) und zurück gefahren, zurück mit kleinem Umweg und Zwischenübernachtung. Jeweils 740 und 790 km pro Strecke. Zwei Personen mit etwas Gepäck.

    Verbrauch bei der Hinfahrt :5,4 l, überwiegend Autobahn mit Geschwindigkeit 117 km/h (Tempomat), beim Überholen auch schneller, bei Baustellen natürlich langsamer. (15 Min Stopp und Go bei Stuttgart) Getankt E10. Verbrauch wurde auch durch Nachtanken (40,5 l)ermittelt, stimmte mit dem Bordcomputer bis auf 0,3 l überein.

    Rückfahrt (mit Übernachtungsunterbrechung) 4,9 l, wieder gleiches Fahrprofil wie oben, bis auf 30 km Abstecher über Landstraßen zum Übernachtungsort.


    Ich glaube, das kann sich sehen lassen.
     
    #18
    Zuletzt bearbeitet: 5. Okt. 2012
  19. djqkat

    djqkat Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    4. Okt. 2012
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    Ich bin letztes Wochende von Hamburg nach Tirol und wieder zurück gefahren.
    Ein Beispiel: von kurz nach Würzburg (auf dem Weg Richtung Süden) bis zur Grenze Kiefersfelden war der Tank futsch Das waren so 350km. Ist jetzt kein Problem, aber interessant!

    Sg Robert
     
    #19
  20. rumper

    rumper Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    60
    Wenn du den kleinen trittst ist das natürlich klar das er keine 5l/100km nimmt.
     
    #20

Diese Seite empfehlen