Wie Zufrieden seit ihr mit dem 1.6 Tdi

  1. Christi1988

    Christi1988 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2009
    Beiträge:
    82
    Danksagungen:
    1
    Hallo Zusammen,
    Wie Zufrieden seit ihr mit eurem 1.6 Tdi?
    `
    seit 2 Wochen (3000km) fahre ich einen Golf 6 mit dem 1.6l Diesel Motor, und bin sehr zufrieden.

    Mein Sprit Verbrauch liegt im Schitt bei 6.5l das liegt aber an meiner Sportlichen Fahrweise(mein Abgewrackter Golf 3 GTI hat im schnitt 10-12L gebraucht) In den ersten 1000km hab ich zwischen 4,5-5,5l gebraucht, da ich ihn schonend eingefahren habe.

    in den 3000km hab ich noch keinen Tropfen Öl gebraucht

    mit dem durchzug bin ich sehr zufrieden er Beschleunigt sehr stark für 105PS

    mit der End Geschwindigkeit kann man auch leben 210 hab ich mal berg ab geschaft, aber auf 160 (3000U/min) ist er relativ zügig.

    Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Motor.

    Jetzt würd ich gerne von euch erfahren wie zufrieden ihr seid, wieviel Spirt ihr verbraucht, wielange ihr ihn schon habt, wie zufrieden ihr mit der leistung seid, usw
     


    #1
  2. TSI118

    TSI118 Guest

    paar Bilder wären super

    Häufig hört und liesst man der 1.6er TDI hat eine kleine Anfahrschwäche. Was kannst du da so zu berichten? 6,5 Liter sind aber eine Menge, Daddy fährt seinen 2.0er 119kw mit 4,1
     
    #2
  3. E_T

    E_T Beginner

    Registriert seit:
    22. Aug. 2009
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0
    Ja die 2.0 TDI sin dnicht schlecht.

    Gibt es schon neuere Verbrauchswerte, wie ist es mit der vielfach bemängelten Anfahrschwäche?
     
    #3
  4. TSI118

    TSI118 Guest

    #4
  5. Christi1988

    Christi1988 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2009
    Beiträge:
    82
    Danksagungen:
    1
    die Anfahrschwäche hat er aber nicht so schlimm wie der 85Kw 1,9L PD TDi (Golf 4 von meiner Mutter) den würgt man beim anfahren wirklich schnell ab.

    Unterhalb 1500U/min geht halt nicht viel, mit dem anfahren hatte ich trozdem nie ein problem, ok abgewürgt hab ich ihn auch schon aber man gewöhnt sich sehr schnell dran, man muss halt beim Anfahren ein bisschen gas geben.

    Der Sprit Verbrauch liegt an meiner Fahrweise weil ich gerne bechleunige, Morgens wenn ich zur Arbeit fahre 50km brauch ich laut MFA auch nur 4-5l der aber Abends wenn ich heim fahre und so noch durch die gegend düse rasant hoch geht auf 7-8.5l so komm ich auf einen schnitt von 6.5L

    wenn man vernünftig beschleunigt und ihn immer ausrollen lässt kann man ihn bestimmt unter 4 liter bewegen
     


    #5
    Zuletzt bearbeitet: 30. Sep. 2009
  6. E_T

    E_T Beginner

    Registriert seit:
    22. Aug. 2009
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0

    Stehen aber bis jetzt nur wenige 1.6 TDI drin!

    Gibt es dort auch Erfahrungsberichte?

    Gruß

    E_T
     
    #6
  7. E_T

    E_T Beginner

    Registriert seit:
    22. Aug. 2009
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0
    Hallo Christ1988,

    hast du mal den 2.0 81 KW probegefahren.

    Ich hatte das Vergnügen mit einem 119g Modell, konnte aber dann nur den 1.6 TDI bestellen.

    Gruß

    E_T
     
    #7
  8. E_T

    E_T Beginner

    Registriert seit:
    22. Aug. 2009
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0
    Weitere Berichte gibt es bei motor-talk!

    Gruß

    E_T
     
    #8
  9. Christi1988

    Christi1988 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2009
    Beiträge:
    82
    Danksagungen:
    1
    Nein den Konnte ich nicht Probefahren aber ich bin mit einem 2,0 TDi 140PS Scirocco mit DSG Probegefahren der lief meiner meinung nach für 140 Ps nicht gut da hätte ich viel mehr erwartet wenn ich mich zurückerinnere war er nicht viel stärker wie mein 1.6er
    ich bin aber auch nur ca. 10-15km gefahren,

    dann bin ich noch mit einem Golf 6 1.4 TSi 118KW mit dsg aber mit dem 7gang 2 Stunden Probegefahren der hat im schnitt um die 12L gebraucht von der Beschleunigung war der ganz ok
     
    #9
  10. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    4,1l/100km für den 2,0 halte ich für sehr schwer zu erreichen... klar wenn ich in holland wohne und nur 80 fahre ist es machbar aber sobald es ein bischen stau gibt es berg hoch geht etc.... geht der verbrauch hoch. ich sehe bei normaler fahrweise einen verbrauch von 5-6,5l/100km je nach fahrweise als ok an
     
    #10
  11. TSI118

    TSI118 Guest

    ist eine Tatsache..ist der 119 Gramm...lang übersetzt etc. Dad fährt "normal" und am Tag gute 100km.....1 Tankfüllung 1250 - 1350km....nicht vergessen, ist ein CommonRailer....
     
    #11
  12. sundance2212

    sundance2212 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. Sep. 2009
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    Hat schon mal jemand einen 1.6 TDI mit DSG gefahren?
    Wie liegt der Verbrauch, was ist mit Turboloch und Höchstgeschwindigkeit?
     
    #12
  13. E_T

    E_T Beginner

    Registriert seit:
    22. Aug. 2009
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0
    Gute Fahrt 10/09 hat einen Bericht über den Golf 6 1.6 TDI, steht nichts besonderes drinn, aber sie empfehlen das DSG damit wird das Turboloch überbrückt.

    Gruß

    E_T
     
    #13
  14. sundance2212

    sundance2212 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. Sep. 2009
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    Naja, wenn schon die VW-Hauszeitung (Gute Fahrt) das DSG
    empfiehlt, dann wird er sich mit DSG auch etwas besser fahren.
    Hat ja schließlich 2 Gänge mehr. Schade, dass man noch nicht viel über diese Kombination liest.
     
    #14
  15. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Warum wird das Turboloch mit dem DSG überbrückt? Wahrscheinlich weil man dann mit dem DSG bei einer höheren Drehzahl fährt. Und das führt dann zu mehr Verbrauch...

    So kann man auch selbst schalten, also mit einer höheren Drehzahl fahren, wenn man mit dem Verbrauch klarkommt.
     
    #15
  16. rt976

    rt976 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2009
    Beiträge:
    169
    Danksagungen:
    0
    also ich habe auch einen 1.6 tdi , gefällt mir sehr gut , hat einen guten zug , bin gestern laut mfa 214 km/h gefahren und er war noch nicht im roten bereich mal nächste woche noch mal ausprobieren
     
    #16
  17. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Denke mal das wir auch mit dem 1.6 TDI sehr zufrieden sein werden. Nur habe ich das Gefühl, das manche Leute mit Absicht versuchen den 1.6 TDI schlecht zu machen (siehe MT-Forum)..
     
    #17
  18. E_T

    E_T Beginner

    Registriert seit:
    22. Aug. 2009
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0
    Es geht nicht um schlecht machen, sondern im Vergleich zum 2.0 119g TDI scheint er doch in manchen Punkten anders (schlechter) zu sein.

    Anbei ein Auszug der ADAC-Fahrberichte zum 2.0 TDI 119g und dem 1.6 TDI:


    2.0 119g
    Der neue Common-Rail-Diesel ist nicht mehr der ruppige Reißer
    bei niedrigen Drehzahlen wie das "alte" Pumpe-Düse-Aggregat,
    spendet dafür aber kontinuierlich und nachdrücklich Kraft über einen
    weiten Drehzahlbereich. In der 110-PS-Variante erreicht der Golf gute
    Fahrleistungen, Überholvorgänge sind schnell erledigt. Mit seinen 250 Nm Drehmoment ist
    auch schaltfaules Fahren kein Problem, die Elastizitätswerte fallen im vierten Gang gut, im
    sehr lange übersetzten fünften Gang immer noch zufriedenstellend aus. Der getestete
    Motor ist ein harmonisches und kräftiges Triebwerk und als solches ebenso eine klare​
    Empfehlung.


    1.6 TDI

    Die Fahrleistungen des 1,6 TDI mit 105 PS sind nur
    zufriedenstellend. Überholvorgänge können in akzeptabler Zeit
    vollzogen werden. Aufgrund des langen fünften Gangs sind die
    Elastizitätswerte in diesem Gang nicht besonders gut, es muss oft zurückgeschaltet werden. Obwohl die
    Beschleunigungswerte nicht allzu gut sind, steigt die Geschwindigkeit gleichmäßig bedächtig bis auf​
    maximal 190 km/h.


    So das hier dann bei den Kunden die gerne den 2.0 gehabt hätten aber nun blind den 1.6 TDI bestellen mussten (der auf dem Papier gleiche Werte wie der 2.0 außer die 5 Ps Unterschied aufweist), da der 2.0 nicht mehr bestellbar ist ein wenig Frust hochkommt ist doch vorstellbar zumal der 2.0 119g nur 200 Euro mehr gekostet hat. Weiterhin deutet sich an, dass der 1.6 auch in der Praxis beim Verbrauch gerade bei Autobahnfahrten (130) hinter dem 2.0 119g zurückbleibt. Was nun auch noch von vielen bestätigt wurde ist ein Turboloch so um die 1800 u/min.

    Gruß

    E-T
     
    #18

Diese Seite empfehlen