Hallo an alle, super Community hier, habe mir jetzt ein paar Threads durchgelesen, auch von einem Studenten, der vorher ein Opel Corsa B fuhr und sich dann ein Golf 6 GTD gekauft hat ( Taver hieß er glaub ich ). Also ich brauche Hilfe. Ich kann mich einfach nicht entscheiden. Ich bin noch Student, schreibe zur Zeit meine Thesis, arbeite nebenbei im Parkhaus. Einkommen von ca. 800€. Habe mein Golf 4 für 4000€ verkaufen können und einiges angespart. Also beim Auto bin ich mir auch noch nicht 100% sicher, wobei ich den Golf 6 GTD schon Klasse finde, sonst würde ich auch diesen Thread nicht starten. Trotzdessen gefallen mir auch der Audi A4 Bj. 2008 Limo Mercedes C220 CDI. Früher war ich ein absoluter BMW Fan ( Klischee eines Türken muss erfüllt werden ), der 2008er Facelift ist schon ganz nett, aber zieht mich nun nicht so an. Ich plane eigentlich ein Budget von 12000€. Kilometermäßig würde ich gerne unter 135000KM bleiben und die Ausstattung ist mir auch sehr wichtig. Sollte soviel wie möglich haben. Nun ich recherchiere seit Monaten, habe mir auch schon einen Golf 3 zur Überbrückung gekauft, da die Suche echt schwer ist. Ich sehe viele Angebote mit einem Chiptuning, wovor ich aber immer etwas Angst habe. Privat ging gestern einer für 11000€ weg mit einer guten Ausstattung. Aber durch einen Chip auch wenn es professionell gemacht wurde, hat man ja einen höheren Verschleiß, so sagt man und außerdem wer lsäst sein Wagen chipen? Dem die PS Anzahl nicht reicht und diese Leute heizen ja nur wahrscheinlich. Wie sieht das aus bei 12.000€ würdet ihr privat kaufen oder geht man da ein zu hohes Risiko ein? Beim Händler würde ich bei der Ausstattung sicher 14-15K bezahlen, was ich nicht sogerne möchte. Auf der anderen Seite habe ich auch keine Lust 12K zu zahlen und nach paar Monaten nen Motorschaden oder Sonstiges zu erleiden und 12K in den Sand zu setzen. Desweiteren fahre ich im Jahr 30.000KM, ich habe Angst über den Wertverlust des Autos. Klar verliert ein Auto viel an Wert, aber die Jahre der Extrema hat der 6er GTD ja schon hinter sich. Ich denke bei meiner Fahrleistung sollte man von 1,5K im Jahr Wertverlust ausgehen, oder was meint ihr? Der Audi hätte nur 143 PS bei meiner Preisvorstellung, der Benz wiederum 170PS. Ich bin einfach total durcheinander. Bin auch noch nicht die Autos probegefahren, das erweist sich als sehr schwer irgendwie, will auch nicht bei einem Autohaus Interesse vortäuschen nur um den Wagen probezufahren. Aber klar werde ich den Wagen probefahren sobald ich Interesse an einem der Autos habe. Aber ich kann mich einfach nicht entscheiden. Benz sieht gut aus, Audi A4 ist auch schick und der Golf 6 GTD mit den LED Rückleuchten usw sieht auch gut aus. Eine eigene Familie habe ich noch nicht und wie es aussieht wird das auch erstmal nichts da ich sowieso frisch verlassen wurde, ( kaufe ich mir deswegen ein neues Auto? Nein ) also an sowas denke ich bei meiner Wahl überhaupt nicht. Gibt es jemanden der mir helfen kann? Der einen der genannten Fahrzeuge gefahren ist und mir seine Erfahrungen berichten kann? Bin über jede Hilfe dankbar.
Gut gemeinter Rat: Ich würde das Budget um min. 50% runterschrauben oder den Golf 3 weiterfahren bis das Studium zu Ende ist. Natürlich ist es Dein Geld und letztendlich Deine Entscheidung. Aber bei dem Einkommen die gesamte Ersparnis für ein Auto rauszuhauen halte ich nicht für eine kluge Entscheidung. Studium, Wohnung/Haus, Familie hätten höhere Prioritäten. Nur meine Meinung.
Bin meinem GTD während des Studiums gefahren und fahre ihn jetzt auch danach. Warte erstmal ab, wie deine Stelle nach dem Studium ist (lange Pendeln oder Kurzstrecke) und kaufe erst dann ein Auto entsprechend des Bedarfs. Größte Wertverlust ist schon weg und dank Skandal würde ich eh momentan von einem Kauf abraten, bevor dieser nicht endgültig für diesen Motor geklärt ist. Die 4 Zylinder Diesel in der E9X Baureihe kann man dank Kettenprobleme eh in die Tonne treten, wenn dann 6ender Diesel und das wird dann wieder teurer