Windgeräusche Fenster Beifahrerseite

  1. white1

    white1 Beginner

    Registriert seit:
    25. Sep. 2009
    Beiträge:
    31
    Danksagungen:
    0
    Windgeräusche

    Bei meinem 2- türigen 6er Golf hatte ich von Anfang an Windgeräusche an der Fahrertür in Höhe der Türverkleidung. Bei einem Waschanlagenbesuch drückte in der Trockenzone das Gebläse Wassertropfen nach innen. Nach 2 Werkstattbesuchen bei denen die Tür eingestellt wurde war das Problem nicht behoben. Jetzt nach dem dritten Besuch stellte sich heraus das dieses Problem bei VW in Wob bekannt ist, und es dafür ein Reparatur Set gibt welches die Türdichtung unterfüttert. DAS WEISS ABER AUSSER WOB KEINER, noch nicht einmal die Werkstatt wusste das. Nun sind die Windgeräusche nicht mehr da und Wasser kommt auch keins mehr rein.. Also falls noch Jemand dieses Problem hat, da gibt es was für. man muss nur hartnäckig sein.
     


    #1
  2. qwisz35

    qwisz35 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. Okt. 2009
    Beiträge:
    22
    Danksagungen:
    0

    hi,
    das langweilt mich auch schon seit dem ich mein golf hab jedesmal wenn es etwas schneller wird so um die 100km/h hört man es richtig. also ich denk immer es kommt von der windschutzscheibe irgwo. aber es hört sich so an als wäre ein fenster ganz minimal offen.. sogar mein vater der manchmal mein auto fährt wenn ich dabei bin xD sagt immer was ist das für ein pfeifen. turbo ne schmarri

    dann bin ich ya nicht der einzige der so ein pfeiffen hört jedesmal. was kann man dagegen tun?
     
    #2
  3. kula-gti

    kula-gti Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    154
    Danksagungen:
    0
    ab zum und mal die tür einstellen lassen
     
    #3
  4. qwisz35

    qwisz35 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. Okt. 2009
    Beiträge:
    22
    Danksagungen:
    0
    ich hab zurzeit mein audi a3 sportback als leihwagen von VW bekommen

    da mein golf nach 1tag zam gefahren wurde von meinem dad.. unterm beifahrer tür der schweller wurde zamgefahren.irgendwie ist er über so einem fetten stein gefahren was er nachts nicht gesehn hat aber was sollst vollkasko und rest zahlt er

    aufjedenfall hab ich kein lust wieder zu denen zugehn ich werds beim nächsten service anspechen die "freundlichen" solln mal solche kinderkrankheiten beseitigen -.-
     
    #4
  5. Golfianer86

    Golfianer86 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    247
    Danksagungen:
    0
    Also ich war gestern das erste mal auf der Autobahn und hab gleich mal auf 140 Km/H gedrückt. Ich war echt positiv überrascht, wie leise der Wagen war.
     


    #5
  6. GTD/I

    GTD/I Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    31. Jan. 2010
    Beiträge:
    177
    Danksagungen:
    0
    Das wird aber, denke ich nur ein Problem vom 3 Türer sein, oder? Bei meinem 5 Türer merkt man nix....
     
    #6
  7. qwisz35

    qwisz35 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. Okt. 2009
    Beiträge:
    22
    Danksagungen:
    0
    also ich hab ein 5türer und da ist so ein pfeiffen z um glück gibtz ya musik xD sonst würd ich ausrasten bei so einem geräusch die ganze zeit
     
    #7
  8. italkit

    italkit Frischling
    Member

    Registriert seit:
    8. Feb. 2010
    Beiträge:
    65
    Danksagungen:
    0
    Gibts da ein was offizielles aus wob das man dem händler vorlegen kann?
     
    #8
  9. D3M0

    D3M0 Neuer Benutzer
    Member

    Registriert seit:
    19. Feb. 2010
    Beiträge:
    22
    Danksagungen:
    0
    Also ALLE Händler wissen das seid dem 14.01.2010.....
    Habe hier gerade das besagte Schreiben (auch TPI) genannt vorliegen. Als Abhilfe kommen irgendwelche Gummimatten oder sowas unter die Dichtung.
    Wenn ein Händler keine Ahnung hat oder sich dumm stellt dann sagt ihm doch mal das er mal das Service Net fragen soll ob es dazu eine TPI gibt. Dort steht es 100% drin
     
    #9
  10. qwisz35

    qwisz35 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. Okt. 2009
    Beiträge:
    22
    Danksagungen:
    0

    yo danke ich werd mal mein händler anrufen und fragen
     
    #10
  11. spt

    spt Frischling
    Member

    Registriert seit:
    25. Sep. 2009
    Beiträge:
    63
    Danksagungen:
    0
    Danke für die Info. War letzte Woche beim aber der Mechaniker wusste von nichts Hab diese äußerst nervigen Windgeräusche auch von Anfang an
     
    #11
  12. Chris_Bielefeld

    Chris_Bielefeld Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2009
    Beiträge:
    187
    Danksagungen:
    2
    Hallo,

    kann es sein das diese Windgeräusche beim 2türer auch auf der Beifahrerseite zu hören sind?

    Auf der Fahrerseite habe ich auch solche Geräusche wahrgenommen,
    war mir aber nicht sicher ob ich mir das wirklich nur einbilde.

    Und als gestern meine Freundin den Wagen fuhr und ich daneben sass,
    habe ich das selbe Gefühl auf der Beifahrerseite gehabt.

    Gruß
    Christos
     
    #12
  13. hellsbellssterni

    hellsbellssterni Moderator
    Member

    Registriert seit:
    3. Sep. 2009
    Beiträge:
    899
    Danksagungen:
    0
    Bei mir war es so das die Beifahrertür oben etwas abstand und so Fahrgeräusche erzeugt hat. Beim haben sie die Tür dann oben angedrückt, jetzt ist es ok.
     
    #13
  14. white1

    white1 Beginner

    Registriert seit:
    25. Sep. 2009
    Beiträge:
    31
    Danksagungen:
    0
    Man kann das recht einfach testen. Man nehme einen Papierstreifen und klemme de in der Tür ein. Wenn man dann an dem Streifen zieht muss deutlicher Widerstand zu spüren sein. Das testet man dann an verschiedenen Stellen , vor allem wo man meint das es zieht. Wenn der Streifen dann ohne Widerstand durchflutscht hat man die Stelle gefunden. Dann ab zum und Abhilfe schaffen.
     
    #14
  15. NeuGolfer

    NeuGolfer Guest

    Also ich habe auch das Gefühl, dass meiner Windgeräusche macht auf der Fahrerseite. Bin da bloß net sicher, da es sich hierbei um meinen ersten Neuwagen handelt.
     
    #15
  16. spt

    spt Frischling
    Member

    Registriert seit:
    25. Sep. 2009
    Beiträge:
    63
    Danksagungen:
    0
    Hab grade mal getestet. Mir kommt es so vor, als wenn das Problem genau zwischen dem Übergang "Fensterrahmen" und "Türverkleidung" ist. Zumindest konnt ich da auf beiden Seiten den Papierstreifen nahezu ohne Widerstand hin- und herbewegen.



    Gibt es diesbezüglich eigentlich schon irgendeine Identifikationsnummer o.Ä., unter der der Fehler bei VW läuft?
     
    #16
  17. TSI118

    TSI118 Guest

    bei mir zieht es auch, aber ich habe das Gefühl, dass die Türen zu schwach angepresst werden vom Schließzylinder....die kann man noch gut reindrücken...die Dichtungen könnten zu schmal gebaut worden sein....

    PS: bei mir ist es nicht immer, teilweise bei 80 kmh schon zu hören, teilweise bei über 200kmh überhaupt nichts....Aber eher´ganz selten, dass was zu hören ist
     
    #17
  18. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Genau an der Stelle geht bei mir die Dichtung immer etwas hoch ... drücke sie täglich einmal beherzt nach unten. Aber Geräusche habe ich keine vernommen ... ab und an hab ich ja dann doch mal die Musik aus.
     
    #18
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. März 2010
  19. aelch

    aelch Golf-Tieferleger
    Händler

    Registriert seit:
    11. Jan. 2010
    Beiträge:
    215
    Danksagungen:
    1
    Hallo,

    wie schon geschrieben gibt es bei VW ein Meldung. D.h. es gibt einen Repsatz den die Werkstatt verbauen muß. Ist Garantie!

    Wird bei mir auch gemacht wenn es etwas besseres Wetter gibt!

    Gruß
    aelch
     
    #19
  20. NeuGolfer

    NeuGolfer Guest

    Hallo,

    bei mir wurde heute der Rep. Satz verbaut. Hatte auch nervige Windgeräusche an der B-Säule. Wird auf beiden Seiten gemacht !!!

    Allerdings habe ich jetzt irgendwie das Gefühl, dass er an der A-Säule lauter is

    Aber an der B-Säule sind sie definitiv weg.............

    Wurde bei einem von euch auch schon der Rep. SAtz verbaut.

    Bitte Infos...........
     
    #20

Diese Seite empfehlen