Hallo, ich wollte heut bei einem Kumpel die Sommerfelgen draufmachen, doch es ging nicht so wie wir uns es Vorgestellt hatte, die Winterfelgen (Seit Oktober drauf) ließen sich nicht lösen, die Radschrauben gingen locker raus, doch die Stahlfelge ging so an der Nabe fest das wir sie nicht runter bekommen haben, egal ob mit Caramba Rostlöser, Fußkraft oder Hammer (Nur auf den Reifen). Wisst ihr da einen Guten Tipp wie man so ein Problem löst ? Vorallem habe ich besonders Angst weil ich jetzt nach 3Jahren meine Ganzjahresreifen durch Alufelgen im Sommer ersetze und die Ganzjahresreifen (Stahlfelge) nicht in der Zeit entfernt wurden, und wenn mein Kumpel schon zu Kämpfen hat obwohl er sie erst seit Oktober drauf hat, und ich schon seit 3 Jahren ... Bin sehr erfreut über Neue Ideen, den in 1-2Wochen will ich sie mri drauf machen und mein Kumpel am liebsten sofort
das gleiche Problem hatte ich bei meinem Bruder. Habe dann von der anderen Seite von innen mit dem Fuß auf den Reifen gedrückt und als er nicht runter ging habe ich dann mit Schwung drauf geschlagen. Siehe da, er löste sich dann. Schmiere seit dem immer etwas Kupferpaste auf die Nabe.
Du brauchst nen richtig großen Hammer,so nen Schlegel mit 3kg oder so.Kannst auch ruhig auf die Felge draufhauen,die bekommt davon keine Unwucht.Oftmals reicht es nicht auf den Reifen zu schlagen weil der einfach federt.
Paarmal hin und her wackeln dann sollte es gehen. Und wie go6ca bereits geschrieben hat, bei jedem Räderwechsel einfach Kupferpaste bzw. Spray drauf und gut ist.
So wird das gemacht. Ich mach das beim Stream von meinen Eltern auch immer mit einem großen Gummihammer. Mit dem haue ich dann von hinten auf den Reifen oder, wenn er richtig fest sitzt, auf den Rand der Felge. Bei mir nutz ich immer die Montagepaste von Würth. Die ist noch ein Tick besser als Kupferpaste.
also danke schonmal für die schnellen antworten von innen draufhauen ist bei mir schlecht weil ich ja nur via Wagenheber oben habe... nur irgendwie tut es mir in er Seele leid wenn ich da mit nem Vorschalghammer auf meine Felge drauf donner...
Musste halt mal auf die Knie gehen. Hab bisher das auch nur mit einem Wagenheber gemacht. Und bloß nicht zu viel Angst.
Keine Kupferpaste drauf.das is der letzte dreck.nimm superfit von bosch.ind nur ganz fein drauf.normal gehört an die Radnabe überhaupt nix.
Hatte ich auch bei meinem alten Auto. Am besten ein Holzbrett vor oder hinter dem Reifen anlegen und dann mit einem großen Hammer / Schlegel drauf schlagen.
Geht auch ohne Gewalt mit einer langen Stange. Irgendwo am Fahrwerk ansetzen und das Rad runterhebeln.
Eine Möglichkeit hätte ich noch im Angebot, ist aber nichts für schwache nerven.. Ich hatte mal einen Mazda da wollten die auch mit Hammer nicht runter...also Schrauben 2-3 Gewindegänge abgeschraubt und dann ein Stück fahren..
Wir haben mal die Spaltaxt genommen, nachdem selbst der ADAC Mann mit seinem Hammer nicht mehr weiterkam ... aber da könnte man schon mehr kaputt machen denk ich, verstelle/verzogene Radaufhängung?!
Vorsicht; nicht unter das auto legen wenn der nur auf den popel wagenheber steht. und schon garnicht mit einem hammer oder änilchem hantieren. das fahrzeug muß unbedingt sicher auf böcken stehen wenn ihr da rum hämmert. hebeln geht mal garnicht. das kannste beim trecker oder lkw versuchen. und ja die radnabe darf gefettet werden. ich nehme immer das zeug wo die bremsklötze mit eingeschmirt werden (anti quitsch paste) wenn es mit 5kg am stiel auf dem reifen nicht geht dann ein holz berett zwischen hammer und felge halten. immer 180 grad weiter drehen und wieder ein paar schläge. ps. kupferpaste hat an autos mit ABS nichts mehr verloren da sie leitfähig ist. sollte davon was auf den abs sensor gelangen habt ihr schnell eine fehlermeldung. ist aber unwarscheinlich.
Selbst die schäbbigen Fox, Lupos und Polos mit ihren mickrigen Fahrwerken fahren noch rum bekommen davon mit Sicherheit keine krumme Achse. Lass mal die Kirche im Dorf!
Bei den beschichteten Naben sollte ja nichts mehr Festrosten. Nur nen Hammer und nen Brett und feste druf. Danach sollte man die Nabe schon mal richtig Puzten und etwas Anti-Quitschpaste drauf machen.
Also mit hebeln gehts schon,aber funktioniert evtl nicht überall wenn man die Stange nicht ordentlich ansetzen kann.Manche hängen auch so fest drauf,ich glaub da bräuchte man schon nen Hebel von 2m dass man die runterdrücken kann so.Aber is von Situation zu Situation unterschiedlich.
Ich spreche jetzt auch nur aus persönlicher Erfahrung. Vom Fox über A8 bis LT, noch nie gehabt. 1 Meter lange Stange, unten am Traglenker oder wo auch immer angesetzt und gehebelt, wo vorher Kung-Fu Tritte und Kilohammer versagt haben. Es könnte auch ein 10 Jähriges Mädchen an der Stange drücken. Wie schon gesagt, ohne Gewalt.