Winterreifen

  1. Chris-P

    Chris-P Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. Apr. 2009
    Beiträge:
    14
    Danksagungen:
    0
    Servus.

    Also folgendes: Ich habe noch Sommerreifen drauf..... will aber so schnell wie möglich (also am we) Winterreifen drauf machen. Die Eltern meiner Freundin haben zu Hause noch von ihrem alten Skoda Winterreifen mit den Maßen: 195/65 R15 91T Genau die gleichen Maße habe ich auch als Sommerreifen und daher steht das auch im Fahrzeugschein so drin.

    Meine Frage: Kann ich die Winterreifen einfach drauf machen, ohne sie eintragen zu lassen oder befürchten zu müssen, dass die Polizei mir da was anhängen kann?

    Habe schon verschiedene Meinungen eingeholt und der Eine sagt ich muss sie eintragen lassen, der Andere sagt, dass ich sie einfach drauf machen kann...

    Ka was ich machen soll, hoffe ihr könnt mir helfen.

    Greetz und danke schonmal!!!
     


    #1
  2. Jingeling_Gino88

    Jingeling_Gino88 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    19. Aug. 2009
    Beiträge:
    308
    Danksagungen:
    3
    denk mal der tüv kann dir da genaueres sagen also ab zum tüv
     
    #2
  3. bunser

    bunser Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    30. Aug. 2009
    Beiträge:
    247
    Danksagungen:
    0
    wenns stahlfelgen sind brauchst se ned eintragen zu lassen bei alus würde ich sicherheitshalber nochmal nachfragen, denn die skoda felgen sind ja nur auf nen skoda eingetragen und nciht auf den golf
     
    #3
  4. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    Skoda Felgen sind eintragungsfrei genauso wie audi felgen... du wirst auch nirgens eine ABE für oem felgen finden.... es muss die größe der reifen stimmen
     
    #4
  5. Chris-P

    Chris-P Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. Apr. 2009
    Beiträge:
    14
    Danksagungen:
    0
    Ok alles klar.
    Sind Stahlfelgen, dann kann ich sie ja einfach drauf machen ^^

    sehr gut danke für die antworten !!!!!!


    Gruß
     


    #5
  6. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0

    Logischer weiße muss die Felge passen und nicht nur die Reifengröße....also ne. Lochkreis ET usw.
    Wenn Pech hast gehen die nicht drauf.

    Ich würde an deiner Stelle niemand fragen ich würde es ausprobieren, wenn es passt und nichts streift....einfach fahren ;-)
     
    #6
  7. spider1400

    spider1400 Beginner
    Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2009
    Beiträge:
    36
    Danksagungen:
    0
    Felgengröße sollte 6 * 15 ET 47 sein dann passt es. z.B. vom Oktavia 2 die habe ich selbst genommen.

    Peter
     
    #7
  8. onecosmic

    onecosmic Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    6. Okt. 2009
    Beiträge:
    80
    Danksagungen:
    0
    Dein kann dir ne Liste geben welche Felgen und Reifen alle für welchen Golf VI freigegeben sind!
    Sind diese Felgen mit der Bereifung für deinen Golf VI freigegeben dann kannst du die drauf machen.
    Sollte aber z.B. nur die ET nicht stimmen dann kannst es vergessen.
    Dann erlischt die Betriebselaubnis für deinen Golf VI.
    Das wird die Rennleitung bei einer normalen Kontrolle nicht merken aber evtl. bei einem Unfall!

    Also lieber eine Felge mit Reifen ins Auto und ab zu deinem der sollte dir sagen können ob du die Fahren darfst/kanst!
     
    #8
  9. mutziman

    mutziman ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    1.030
    Danksagungen:
    3
    brauch mal ne kleine entscheidungshilfe bei meinen winterfelgen!
    wollte was matt schwarzes haben und mir wurde die Ronal R41 trend angeboten.
    http://www.wheelmachine2000.de/supplier/ronal/img/wheels/ronaldesignr41trend5mswx.jpg

    allerdings finde ich die rial milano auch ganz geil, ist allerdings anthrazit und gänzend
    http://www.der-autoladen.de/Alufelgen Felgen PKW/Bilder rial/felge milano 500.jpg

    als 16"-felge mit nem dunlop wintersport 3d in 205er breite...

    die rial-felgen sind grade mal 16€ teurer im ganzen satz... das wäre mir recht egal!

    auto:
    G6 in deep black perl, 3-türer, highline... im sommer mit den 18" bilbaos...
     
    #9
  10. bunser

    bunser Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    30. Aug. 2009
    Beiträge:
    247
    Danksagungen:
    0
    #10
  11. mutziman

    mutziman ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    1.030
    Danksagungen:
    3
    alternativ bliebe noch der goodyear...
    ich persönlich habe mit conti keine guten erfahrungen gemacht und das geht vielen in meinem bekanntenkreis leider ähnlich! zudem kosten die ja immer noch ne schüppe mehr, als die anderen markenreifen!
    und die esa-tecar sagen mir irgendwie nix...
     
    #11
  12. bunser

    bunser Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    30. Aug. 2009
    Beiträge:
    247
    Danksagungen:
    0
    Ich fahre auch goodyear ultragrip 7+
     
    #12
  13. FrankT

    FrankT Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. Apr. 2009
    Beiträge:
    14
    Danksagungen:
    0
    GoodYear Ultragrip 7+ auf Rial Milano hab ich.
    205/16"

    Be mir hats schon geschneit und bis jetzt bin ich voll zufrieden, Preislich geht das eigenlich auch, habe 660€ für alle 4 komplett gezahlt.

    Beim AutoBILD Test für den Golf VI war der Goodyear Ultragrip 7+ Testsieger.
     
    #13
    Zuletzt bearbeitet: 23. Okt. 2009
  14. Haiduk

    Haiduk Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    3. Okt. 2009
    Beiträge:
    192
    Danksagungen:
    0
    Ich hab mich für den Conti TS 830 entscheiden. Hab sowohl den Conti als auch den Goodyear Ultra Grip angefragt bei mehreren Händlern. Preislich haben sich beide nicht getan. Allerdings ist der Conti schneller verfügbar, so dass er kommenden Samstag montiert wird. Allerdings sind die Preise beim ADAC - auch bei der AMS, ist der gleiche Test - etwas übertrieben. So als Orientierung für alle die gerne Handeln wie am türkischen Basar: Es gingen bei mir 110 bis 118 € inklusive Montage je Reifen (Altreifenentsorgung fällt ja noch nicht an )

    Doof nur, das ich eine Woche zu spät dran war, sonst wäre es nochmal 5 € je Reifen günstiger gegangen Dank der Conti Winterprämie:

    Continental Reifen -Online-Registrierung zur ContiWinterPrämie

    Sonst hätte ich mir die Rechnung gestern gleich mitgeben lassen

    MfG

    Haiduk
     
    #14
  15. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Habe mich für den Dunlop Winter Sport 3D entschieden. War bisher immer mit Dunlop zufrieden gewesen. Der Conti TS 830 ist derzeit sicherlich einer der besten Reifen wobei man auch aufpassen muss ob das auf alle Größen zutrifft.
     
    #15
  16. hellsbellssterni

    hellsbellssterni Moderator
    Member

    Registriert seit:
    3. Sep. 2009
    Beiträge:
    899
    Danksagungen:
    0
    Bei mir wirds auch der Conti TS 830. Preis/Leistung waren mehr als überzeugend.
     
    #16
  17. mutziman

    mutziman ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    1.030
    Danksagungen:
    3
    wie biste denn bitte an den preis gekommen? ich dachte mein händler wäre schon günstig... war bei 8 verschiedenen und alle sind deutlich teurer!
     
    #17

Diese Seite empfehlen