Sooo Leute der Winter steht vor der Tür, was macht ihr alles um eurer Wägelchen Fit zu bekommen. Ich fange mal an: Frostschutz überall rein Scheibenenteiser in die Tür Winterreifen drauf Gummisfußmatten und Kofferraumwanne EVENTUELL Eine Standheizung einbauen oder etwas damit ich net Kratzen muss Unterbodenschutz Hartwachsschicht auf den Lack Was macht ihr so?
-- Frostschutz für die Scheiben -- Frostschutz für Kühlwasser (ist ja schon ab Werk drinnen (Wagen ist erst 5 Monate alt)) -- Winterreifen drauf -- Scheibenenteiser im Kofferraum -- Eiskratzer im Handschuhfach (zur Not, wenn Enteiser nichts bringt) -- Regelmäßig waschen mit Unterbodenwäsche, Wachs usw. Das Reicht......
Dreimal ums Auto laufen und laut "Winter" rufen....., damit das Auto das auch mitbekommt. Spaß beiseite: - Auto komplett waschen und extra standhaftes Wachs für den Winter auftragen. - Winterreifen aufziehen lassen und dabei noch gleich die erste Inspektion mitnehmen. - Scheibenwischwasssertank mit geeigneten Mittelchen befüllen. - Scheibenenteiserspray einpacken. Dazu jetzt nur noch sehr selten das Auto waschen, damit die Wachsschicht ungestört ihre Schutzfunktion erfüllen kann. Alles andere wie Waschanlage und Unterbodenwäsche mit Heiswachs ist nur was für die Kasse des Betreibers Einmal durch den Regen fahren hat die gleiche Wirkung und das Wachs von der Waschanlage hällt max. ne Woche.
Hi Also meiner hat Sommer wie Winter immer Frostschutz im Wisch- und Kühlwasser. Deswegen mach ich ne Schicht Wachs drauf, zieh natürlich Winterreifen drauf und fette die Türgummis ein. Zusätzlich falls nötig Schlösser und Fenster mit Silikon behandeln, damit nichts festfriert. Regelmäßiges Waschen und Unterbodenwäsche natürlich auch. Bin diesmal auch am überlegen nen Unterbodenschutz auftragen zu lassen. 1. wegen des Rostschutzes und 2. auch zur Dämmung der Fahrwerksgeräusche. Kennt jmd da vll n gutes Mittel welches auch gerade zur Dämmung gut geeignet ist? mfg
Winterreifen drauf, Frostschutz ins wischwasser und ganz wichtig die funktion der standheizung prüfen . Das wars.....
Für die Gummidichtungen hab ich schon einiges ausprobiert. Hirschtalk hält nicht so lange und ist ziemlich schmierig, Silikon hält länger, nicht ganz so schmierig, soll aber für die Gummis nicht so gut sein. Vaseline ebenfalls. Deswegen hab ich mir für teuer Geld mal Swizöl Gumfeed gekauft. Und das ist ungelogen echt extrem gut. Das färbt die Gummidichtungen schön schwarz, schütz und pflegt das Gummi und hält ewig! Also mich hat das total überzeugt.
Swizöl GUM FEED Gummipflege 250 ml - Der Swizöl-Shop ? von traumglanz.de / swizoel.de Schweineteuer. Fülle mir bitte ne kleine Menge ab und schick zu
- Alte Winterreifen drauf - Frostschutz prüfen bei Bedarf auffüllen - In die Garage rein - Batterie raus auf das Frühjahr warten...
Und was ganz wichtig ist....... Den Türschloss Enteiser bei nicht funktionierenden FB vorher im Auto liegen lassen
-Winterräder drauf -Gummimatten rein -Frostschutz -Scheibenenteiser -Wachsen Was nehmt ihr für den Unterboden?
Winterreifen irgendwann nächste Woche drauf, ansonsten Schneebesen in den Kofferraum und sonst wird Auto einfach gefahren
Ich habe ihn heute, bei dem schönen Winter, auf den Winter vorbereitet ... - Frostschutz nachgeguckt - Scheibenfrostschutz aufgefüllt - Gummifußmatten rein - und gewachst ... morgen kommt dann noch der Innenraum dran .
@Holger Das war auch mein heutiges Tages-Programm (aber ohne Gummifußmatten, weil hab' keine, dafür haben die Achsen neue Gummis gekriegt). '... und morgen kommt dann noch der Innenraum dran'
Winterräder sind drauf Frostschutz is drin Unterboden is mit Unterbodenwachs versehen Ich suche noch ein gutes Wachs mit langer Standzeit, habt ihr da Empfehlungen?
Winterreifen sind seit 4 Wochen(durften auch schon Schnee anfassen heuer) drauf Frostschutz ist seit 6 Wochen drin. mmHH. Ich könnt mal wieder waschen... Schneeketten sind immer in der Reserveradmulde, Eiskratzer parkt ganzjährig neben dem Sanikasten und die Schneeschaufel wohnt im kleinen Ablagefach im Kofferraum ebenfalls ganzjährig. Der Winter kann kommen.