Wird ein Beleuchtungdefekt im Steuergerät gespeichert ?

  1. Variantfahrer510

    Variantfahrer510 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    768
    Danksagungen:
    13
    Servus !

    Wollte mal fragen, ob jemand weiß, ob z.B. der Defekt eines Bremslichtbirnchens im Steuergerät gespeichert wird ?
    Also auch, wenn ein neues Birnchen verbaut wurde und der Fehler wieder ok ist ! Steht da trozdem im Steuergerät drin, dass mal eins defekt war oder löscht sich der Fehler beim Austausch wieder ?

    MFG!
     


    #1
  2. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Bleibt bis zum Löschen im Stg gespeichert.
     
    #2
  3. Chrille1507

    Chrille1507 Guest

    Ja bleibt drin, deswegen wollte meine VW-Werkstatt auch 18 Euro von mir, als die bei der Inspektion eine intakte Standlichtlampe gewechselt haben

    Haben die natürlich nicht bekommen. Bloß gut, dass ich mit dem Meister vorher noch eine Runde ums Auto gedreht habe
     
    #3
  4. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Ich hatte eine Fehlermeldung von der 3. Bremsleuchte im Speicher abgelegt, aber alles war ok. Gelöscht und gut war´s!
     
    #4
  5. Variantfahrer510

    Variantfahrer510 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    768
    Danksagungen:
    13
    Okay, danke für die Antworten !

    Bekomme am Montag die original VW-LED Kennzeichenbeleuchtungen für meinen Variant ! Habe dazu auch die kufatec-Adapter bestellt !

    Was meint ihr, wird ohne Adapter ein Fehler angezeigt ? Oder nicht ? Bei manchen soll es ja ohne Adapter und ohne Fehlermeldung gehen !? Habe Baujahr 2010.

    Oder lieber gleich mit Adapter anschließen, so dass eventuell kein Fehler gespeichert wird ?

    MFG!
     


    #5
  6. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150

    Ich hatte einen tatsächlichen Wackler in der 3. Bremsleuchte - das Problem trat bei VW nie auf - dank Fehlerspeicher wars dann aber klar.
     
    #6
  7. Mangas

    Mangas Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    10. Aug. 2010
    Beiträge:
    783
    Danksagungen:
    0
    Ist bei der lampenuberwachung nicht eine verlernzahl angegeben im vcds ?

    Also nach xxx Fahrten ohne Fehler wird dieser gelöscht ?
    Ist doch bei vielen Fehlern so
     
    #7
  8. Mangas

    Mangas Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    10. Aug. 2010
    Beiträge:
    783
    Danksagungen:
    0

    Selbst wenn, den Fehler siehst doch nicht. Ob der da drin steht oder nicht.
     
    #8
  9. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52

    Mir ist da gerade noch was eingefallen:
    Die 3.Bremsleuchte war vorrübergehend ausgebaut, als die Dellen des Hagelschadens ausgebeult wurden!
    Das heißt, der Fehler bleibt gespeichert.
     
    #9
  10. Variantfahrer510

    Variantfahrer510 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    768
    Danksagungen:
    13
    Okay, danke für eure Hilfe !
     
    #10

Diese Seite empfehlen