hallo leute, habe gestern den Anruf aller Anrufe bekommen. ab 6.7.10 kann ich meinen Golf abholen. ist nen highline TSI Bestellt habe ich ihn im März anfang April. jetzt meine Frage, zählt der dann schon als MJ 2011? also bekomme ich den Beranfahrassi mit dabei? Grüße Matze
Erst einmal eine Gegenfrage, wo kannst Du ihn abholen? In Wolfsburg oder beim Händler? Denn wenn Du ihn in Wolfsburg abholen kannst, sollte es ein MJ 2011 sein und wenn Du ihn beim Händler abholen kannst könnte es knapp werden...
termin zur abholung in WOB ab 6.7. freu mich schon ist blackmagic, vancouver sportpacket, RNS 510 synaudio und noch so einiges mehr wie xenon, 4 türen und schiebedach
mm also Bestellen konnte man einen MJ2011 erst gegen Ende April (28.04. oder so). Der Preis ist ja gut 1% höher und dann hättest ja auch die Auswahl von LED, LightAssist, Keyless gehabt. Also will ja nicht bremsen. Drücke Dir die Daumen.
also unterschrieben habe ich den kaufvertrag am 23.04.10. die schriftliche bestätigung habe ich dann ca 14 tage später von autohaus bekommen.das war dann anfang mai. da müssen sie ja diesmal wirklich schnell produziert haben bei mir. hatte mit viel später gerechnet. egal. hole es trotzdem erst ende juli ab da ich eher nicht schaffe. kann mir einer sagen wann ich die anzahlung überweisen muss???
da bekommst Du ne Info von Autohaus oder von den aus WOB...wegen Anzahlung...ansonsten wirst das merken...Konto wird erleichtert
Ich habs die Anzahlung bar mit ins Autohaus genommen an dem Tag, wo ich die Abholpapiere geholt hab. Alternativ hätte ich überweisen können, dann hätte das Geld in diesem Moment (Übergabe Abholbescheinigung) bei meinem Händler sein müssen.
Kleine Frage nebenbei..wo liegt denn der Unterschied? Bzw. was bringt es dir MJ 2011 zu haben? Du weisst doch was du bestellt hast.. mehr wird doch auch nicht verbaut?
Modeljahrwechsel war KW22, also diese Woche am Montag ... glaub des is ne genaue Liste: Preiserhöhung um durchschnittlich 1% - Grundpreise steigen zwischen 175 € und 425 € Entfall: Motor 1.6 (75 kW) neu: 1.2 TSI (77kW) 7G-DSG / 2.0 TDI (103kW) 6-Gang / DSG als BlueMotionTechnologie Berganfahrassistent Serie bei Schaltgetriebe Comfortline serienmäßig mit 16''-Alu-Rad 'Mugello' GTI / GTD serienmäßig mit LED-Rückleuchten neue Optionen: - schlüsselloses Schließ- und Startsystem Keyless Access - Fernlichtassistent Light Assist (nur zusammen mit Licht&Sicht und MFA plus) - Rückleuchten in LED-Technik (nur zusammen mit Nebelscheinwerfer) - 16''-Alu-Rad 'Pescara' (ersetzt 'Atlanta') - 17''-Alu-Rad 'Orlando' Freisprecheinrichtungen überarbeitet: - Mobiltelefonvorbereitung neue, preisgünstige Einstiegslösung keine Ladeschale, Anbindung nur per Bluetooth für Handys mit Hands-Free-Profil 1.5 (Antenne des Handys wird genutzt) Bedienung über MFA+ und RCD/RNS 510 - Mobiltelefonvorbereitung 'Plus' entspricht etwa der bisherigen 'Mobiltelefonvorbereitung' Ladeschale muss separat dazugekauft werden, Handy wird geladen und telefoniert über Fahrzeugantenne zusätzlich Sprachbedienung möglich - Mobiltelefonvorbereitung 'Premium' keine Ladeschale, Anbindung nur per Bluetooth bei Handys mit Hands-Free-Profil 1.5 wird die Antenne des Handys genutzt bei Handys mit rSAP-Protokoll wird die Fahrzeugantenne genutzt UMTS-Zugang für Laptops, SMS lesen/schreiben über RNS 510
Wenn der Berganfahrassi ab MJ2011 Serie ist und das Auto wird nach dem VW-internen Wechsel gebaut, dann bekommt er ihn auch, obwohl er bei der Bestellung nicht dabei war.
Immer diese Frage. Ich denke mal im neuen Modelljahr gibts ne Menge Änderungen unter der Haube die man nicht sieht oder bestellen kann. Die aber für das Fahrzeugleben interessant sein können. So hat der TSI118kw z.B. eine andere Wasserpumpe. Und vielleicht klappert das eine oder andere weniger, weil s anders montiert wurde, weil irgendein Prozess umgestellt wurde. Und wenn man nachträglich was einbauen will ists schon wichtig, ob da ein neueres Steuergerät oder ne andere Software drauf ist, die erst mit dem MJ-Wechsel kam.
Mit der Wasserpumpe ist aber shcon die vierte oder die fünfte .. mal gespannt wann sie das quietschen endlich unter kontrolle bekommen
ich ne andere wasserpumpe??? echt? also ich habe eines der ersten die es gegeben hat, also das allerälteste Modell
So wie ich das verstanden habe ist die 'neue' wohl auch größer. Da ist die Magnetkupplung vielleicht auch besser dimensioniert.
Hallo Matze, meinen hole ich in Wolfsburg am 29.6.2010 ab. Gebaut wurde er in der 20.KW, also "altes " Model. Gruß Osma
Hey renozeross, woher hast Du die Info? Hole nämlich am 11.07. auch einen 118kW R-Line ab. Da würde es mich schon interessieren, welche Änderungen an der Wasserpumpe stattfinden sollen? Danke im Voraus ! Viele Grüße, Sascha
Ursprünglich von einem Verkäufer dem ich nicht mein Vertauen schenken würde, weshalb ich auch woanders gekauft habe. Der hätte auch gesagt, dass die nur für mich einen besonders schönen zusammen bauen würden, weil er s sagt . Aber ich habs auch schon mal in irgendeinem Forum im Zusammenhang mit dem MJ11 gegoogled. Bin da ja guter Dinge, weil ja auch viele schon schreiben, dass es mit einem Austausch erstmal behoben ist. Und diese Tauschpumpe wird ja wohl mindestens im aktuellen Modell verbaut werden.