Hi, Ich habe mir nun einen Adapter bei VW geholt, um einen gewöhnliches ISO-genormtes Radio von JVC in meinen Golf VI einzubauen. Als das Radio nicht angehen wollte habe ich festgestellt, dass das rote +12V Kabel am Adapter einfach nur eingerollt freilag, ohne Stecker oder sonstwas am anderen Ende. Ich gehe davon aus, dass es sich ums Dauerplus handelt - Wo muss ich das Kabel anschliessen? - Gibt es am Sicherungskasten einen geeigneten Steckplatz? - Wie kriege ich das Kabel überhaupt vom Schacht bis in den Motorraum? - Oder bin ich komplett auf dem Holzweg? Edit: Der dicke Stecker im Golf hat jede menge Pins, die vom Radio nicht verwendet werden sondern am Adapter zum Stecker für den GPS führen (den ich nicht habe). Gibt es da einen +12V den ich anzapfen kann?
Ja es hat am Sicherungskasten Steckplätze musst aufpassen das du den richtigen nimmst...... oder das Kabel vom Zigarettenanzünder der ist ausreichend gesichert....
Ich habe den Wagen erst vorgestern bekommen und finde mich noch nicht zurecht. Könnt ihr mir bitte genauer erklären wo ich das Kabel durchführen und anschließen kann? Ich meine, wie bekomme ich das Kabel überhaupt bis in den Motorraum oder zum Sicherungskasten unterm Lenkrad? Kann ich nicht einfach einen Kabel anzapfen der schon im Schacht liegt? Wenn ja, welchen? Das wäre viel einfacherer!
hast du dein Auto ohne Radiovorbereitung gekauft???? Mach mal ein paar Bilder, einfach anzapfen würde ich nicht weil a) du einiges kaputt machen kannst b) deine Garantie geht dadurch verloren
Doch, mein Auto hat eine Radiovorbereitung mit 8 Lautsprechern, aber ohne werksteitiges Radio. Hab 200€ für dieses Extra bezahlt und steht auch so auf der Rechnung. Der dicke 4-eckige Stecker war im Schacht an der Blende befestigt, sowie die beiden Kabel für die Antenne. Die Anschlüsse passen allerdings nur an VW-Geräte, weshalb ich mir heute morgen einen Adapter bei VW geholt habe. Dieser passt an mein Radio und hat auch noch andere Anschlüsse für das VW-Navi welche ich aber nicht brauch. An diesem Adapter war das rote +12V einfach nur aufgewickelt, freiliegend und ohne Stecker und ich versuche nun rauszufinden, wo ich den verbauen soll damit mein radio Strom bekommt. Dieser Adapter scheint einfach nur Mist zu sein, ausserdem hatte man keinen Adapter für die Radio-Antenne. Es kam mir echt seltsam vor, als ob ich der erste Kunde wäre der sein Radio in einen Golf bauen wolle. Ich werde Fotos nachliefern.
Mach mal Bilder davon......... geh nicht nach den Farben da die oft nicht stimmen..... Versuch mal das Rote und das dicke Gelbe zu verbinden!! wobei es besser ist es direkt zurück zu bringen Der große Stecker heißt Quadlockstecker, hier ist ein kompletter http://cgi.ebay.de/VW-TOURAN-ISO-QU...iewItemQQptZKabel_Stecker?hash=item5ad5654c94
Der Adapter in deinem Link sieht von der Verkabelung her sehr viel kompletter aus, das scheint wohl eher das richtige zu sein! Ich werde das mal bestellen und wenn es klappt werde ich das andere zurückbringen, sind immherin 18€ gewesen, die ich lieber in Benzin investiere! Ich werde trotzdem mal Fotos liefern sobald der Akku geladen sind.
Hier die Fotos: Anschlüsse im Schacht in der Mittelkonsole, einen Adapter für die Radio-Antenne müsste ich auch noch finden: Adapter, den ich von VW bekommen hab. Der mit "Eingang" markierte Stecker kommt an das Stück aus der Mittelkonsole:
ja die sehen sch*** aus, schau mer mal wie die anderen sind... brauchen wirst du aber noch auf jedenfall das hier Antennenadapter FAKRA Phantomspeisung AUDI VW ab 2002 bei eBay.de: Kabel Stecker (endet 23.04.10 21:16:39 MESZ) ansonsten kriegste die antenne nicht angeschlossen
Ich habe meinen Kram sonst immer auf carhificenter.com gekauft. Dort habe ich auch mehrere Adapter gefunden wo sogar in der Beschreibung steht, dass das Dauerplus ein offenes Ende hat und am Sicherungskasten angeschlossen werden muss. Scheint also nichts ungewöhnliches zu sein. Gut, dann bestelle ich mir nun die beiden Adapter und hoffe dass es passen wird. Schonmal danke.
Dein Adapter ist aber nicht von Dietz, oder? Daran erkennt man schön, das man billig oftmals in die Tonne drücken kann. Genau diese Versionen, mit "schliess mal schnell da wo an, das geht schon" kriegt man bei Ebay für n 5er! Du musst das Kabel hinterm Brett, Richtung ZE ziehen. Die befindet sich sicherlich beim 6er auch auf der Fahrerseite und ist durch die Entnahme der seitlichen Verkleidung vom Brett zugänglich. Dort findest du die Potentialverteiler ( Rückseite ).
Den satz blick ich nicht, der Teuere 18€ von VW hat das lose Kabel und der billige für 5€ hat den hoffentlich ferst drann.....
Nein! Die billigen aus der Bucht für 5 euro haben auch das lose Kabel, wie die vermeindliche "teure" Variante mit 18 € von VW! Im Grunde isses der gleiche Schrott, da wette ich, nur teurer verkauft. Für meinen Audi habe ich bei Bünde für, 1xx € Adapter gekauft. Und da habe ich sie sogar billig bekommen, gegenüber diversen anderen Shops! Diese Adapter waren so: Stecken, Stecken, Stecken, oh schon fertig, läuft!
naja laßen wir uns überraschen, an meinem Chinanavi ist auch ein billiges und ich mußte kein kabel ziehen
Ich guck das morgen unter Tageslicht mal genauer an. Das vorhandene Kabelbündel verläuft tatsächlich Richtung Fahrerseite, ich nehme morgen mal die Blende ab und gucke ob ich dem Kabelstrang Richtung ZE folgen kann um das Kabel den gleichen Weg zu legen. Den Sicherungskasten schaue ich mir auch genauer an um zu sehen wie und wo ich das Teil überhaupt befestigen könnte.
Ich habe mich jetzt mal ein wenig weiter eingelesen und folgendes gefunden: Die Radios im Golf V sind CAN-Bus-Radios. Daher liegen am Radiostecker kein Schaltplus, GALA oder Beleuchtung an. Das muss nachträglich verkabelt werden. Dazu benötigt man einen Quadlock-ISO-Adapter (VW-ET-Nr. 7L0 051 445 - gibt es auch als Radiospezifische Version), der das neue Quadlock-Stecksystem auf ISO adaptiert. Über diesen Adapter werden Dauerstrom, Masse und Lautsprecher verbunden. Die Anschlüsse für GALA, Schaltplus, Beleuchtung, Rückfahrlicht (für Navigation) kommen als lose Kabelenden aus dem Adapter und müssen im Fahrzeug verlegt und angeschlossen werden. Autoradio-Einbau im VW Golf V Wird wohl doch auf eine Verkabel-Aktion hinauslaufen.
Das kannst Du Dir auch sparen und einfach einen Canbus-Adapter kaufen, der Dir das Zündplus bereitstellt. Die gibt's in unterschiedlichen Ausführungen und Preislagen, je nachdem, ob sie wirklich den Canbus verstehen oder einfach nur auf irgendwelche Bus-Aktivität lauschen oder auch ganz primitiv anhand des Rauschens auf 12V erkennen, ob der Motor an ist. Bei mir hab ich erst mal alles auf Dauerplus gelassen und mache das Radio von Hand an und aus, weil ich nicht möchte, dass es aus geht, wenn ich den Motor abstelle. Da bleibt allerdings das "Batterie leer"-Risiko.
Auch diese uminösen Can Bus Adapter gibt es mit dem losen Kabel... alles nur Tünnüff! Radio geht erst aus, wenn der Schlüssel gezogen wird. Es ist auch kein Dauerplus, sondern Zünd/Schaltplus!
Nee, nee, das ist dann ein Quadlock-Adapter oder sollte zumindest ehrlicherweise so genannt werden. Bestenfalls ja, aber das kommt ganz drauf an, wie clever der Adapter ist - wie gesagt, da gibt's verschiedene. Der einfache Matrix15 z.B. erkennt nur Zündung an/aus.
Schau mal in die Bucht, welche der Teile wirklich als Quadlock benannt werden und was dort als CanBus Adapter verkauft wird . Wie schon erwähnt, meine Adapter ( CanBus und AktivSystem ) haben über 100 €gekostet und sind von Dietz! Zündung AN / AUS ist Zündplus. Und das ist das, worauf mein Adapter auch reagiert, so sollte es auch sein. Geschaltet wird bei AUS über das Schloss. EDIT: Recht du hast, ich hab n Dreher. Da war noch was mit der ersten Stellung!