Hallo Leute, ich habe da mal eine kurze Frage: Wenn neue Golf´s in Wolfsburg fertigt gebaut wurden sind, werden sie doch getestet, oder? Wo werden die denn getestet??? Nur auf einen Prüfstand oder fährt damit auch jemand draußen auf dem Werksgelände rum?? Wie kommen die Fahrzeuge von der Fertigungshalle in den Autoturm??? Weiß das jemand? Habt ihr sowas mal gesehen?
die autos fahren über eine brücke per fließband zum autoturm. das foto ist aus einem der türme geschossen.
Es gibt im Werk eine kleine Runde mit verschiedenen Unebenheiten, um Klappergeräusche festzustellen und eine Beregnungsanlage für die Dichtigkeit. Elektrik wird separat getestet.
Naja, ich dachte immer das ein vw Mitarbeiter die Wagen testet. D.h. selbst fährt usw. Naja, war ne kleine Wette. Hab wohl verloren. Derjenige mit den ich gewettet habe, meinte es läuft alles über Bänder. Also fahren die nicht draußen rum mit den Wagen??? Gar nicht??
da kommt schon bischen was zusammen wenn der wagen auf einen prüfstand kommen und dann macht dein Händler auch noch eine kleine Tour zur Kontrolle war und ist zumindest bei uns so wo ich gelernt hab
Die haben nicht die Zeit um jedes Auto einzeln zu Testen,auf irgend einer Testrunde. Der größte Teil wird nur auf dem Prüfstand geteste und zwar nach einen vorgeschriebenen Testablauf. Geht alles,wird er per Band ausgeliefert. In der VW-Stadt,die anderen haben meistens bis zu 10Km auf den Tacho. Vor ein paar Jahren,sagte mir mein damaliger Händler aus der VW-Gruppe, dass die Tacho´s bis zu einer bestimten KM-Laufzeit noch vom Händler genullt werden können. Ist aber heute so nicht mehr Erlaubt. Ob und wie die Tacho´s im Autohaus bzw. bei der Auslieferung nur 3Km auf dem Tacho haben,ist mir Schleierhaft.
Naja, solange es nicht 150 sind ist mir das egal. wenn der wagen fertig ist, muss er ja irgendwie zu dem Punkt rollen wo er ausgeliefert wird. und z.B. auf den Laster fahren die ja nicht von Geisterhand. Und so ein Werksgelände ist ja auch nicht gerade klein.
Nach Rechtssprechung darf er wohl bis 100km auf dem Tacho haben. Manche kommen mit 30km raus, das sind dann die, die per Strichprobe einer erweiterten Prüfung unterzogen werden. Ich hab aber mal gelesen, Audi hat/hätte mal dafür nen Resetknopf gehabt, damit die Kunden sich nicht aufregen.
es gibt einen Transportmodus im Kombiinstrument wo garkeine km anfallen, bei auslieferung wird der Transportmodus gelösht und der Kunde bekommt sein Auto mit 0km
Mir hat mal mein Freundlicher gesagt, dass da KI die Kilometer mit dem Moment zählt, sowie es Funktionstüchtig im Auto sitzt. Aber einen Vorteil hat es doch wenn schon ein paar KM drauf sind. Man kann sich zumindest sicher sein, dass der Wagen auch wirklich anspringt.